Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Licht aus dem Osten - Eine neue Geschichte der Welt (Ungekürzte Lesung)

1 Calificaciones

5

Duración
28H 47min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

Historia

Peter Frankopan lehrt uns, die Geschichte neu zu sehen - indem er nicht Europa, sondern den Nahen und Mittleren Osten zum Ausgangspunkt macht. Hier entstanden die ersten Hochkulturen und alle drei monotheistischen Weltreligionen; ein Reichtum an Gütern, Kultur und Wissen, der das Alte Europa seit jeher sehnsüchtig nach Osten blicken ließ. Frankopan erzählt von Alexander dem Großen, der Babylon zur Hauptstadt seines neuen Weltreichs machen wollte; von Seide, Porzellan und Techniken wie der Papierherstellung, die über die Handelswege der Region Verbreitung fanden; vom Sklavenhandel mit der islamischen Welt, der Venedig im Mittelalter zum Aufstieg verhalf; von islamischen Gelehrten, die das antike Kulturerbe pflegten, lange bevor Europa die Renaissance erlebte; von der Erschließung der Rohstoffe im 19. Jahrhundert bis hin zum Nahostkonflikt. Schließlich erklärt Frankopan, warum sich die Weltpolitik noch heute in Staaten wie Syrien, Afghanistan und Irak entscheidet.

Peter Frankopan schlägt einen weiten Bogen, und das nicht nur zeitlich: Er rückt zwei Welten zusammen, Orient und Okzident, die historisch viel enger miteinander verbunden sind, als wir glauben. Ein so fundiertes wie packend erzähltes Geschichtswerk, das wahrhaft die Augen öffnet.

© 2023 Argon Verlag (Audiolibro ): 9783732408122

Traductores : Michael Bayer, Norbert Juraschitz

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 27 de octubre de 2023

Etiquetas

Otros también disfrutaron ...

  1. Christianisierung im Mittelalter Lutz E. von Padberg
  2. Tatort Mittelalter: Berühmte Kriminalfälle Franziska Schäfer
  3. Stadtluft macht frei: Leben in der mittelalterlichen Stadt Jörg Schwarz
  4. G/GESCHICHTE: Stalingrad G Geschichte
  5. G/GESCHICHTE - Plantagenets - Englands blutigste Dynastie G Geschichte
  6. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  7. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne
  8. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  9. Geschichte der Erde Peter Rothe
  10. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  11. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  12. Das ist Alise Jon Fosse
  13. Ich, Ariadne Jennifer Saint
  14. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
  15. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  16. Spaziergang durch die Antike Herbert Grziwotz
  17. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  18. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  19. Das Vorzelt zur Hölle - Wie ich die Familienurlaube meiner Kindheit überlebte Tommy Krappweis
  20. Die Känguru-Chroniken (Känguru 1): Live und ungekürzt Marc-Uwe Kling
  21. Der nasse Fisch (Die Gereon-Rath-Romane 1): Der erste Rath-Roman | Vom Autor der Romanvorlage zu Babylon Berlin Volker Kutscher
  22. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  23. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  24. Der Buchspazierer Carsten Henn
  25. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
  26. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder
  27. Das achte Leben (Für Brilka) Nino Haratischwili
  28. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  29. Das Lied der Zelle: Wie die Biologie die Medizin revolutioniert – Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch | Das spektakuläre neue Werk des Pulitzer-Preisträgers Siddhartha Mukherjee
  30. Sleep World Natalie Tielcke