Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Max Weber: Politik als Beruf: Ein Grundlagentext der Soziologie und Politologie

Duración
2H 52min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

Historia

Max Weber, Gründer der modernen Soziologie, nahm es 1919, kurz nach dem ersten Weltkrieg, auf sich, in Zeiten von politischem Chaos und Revolutionsphantasien nicht nur das politische Geschehen in Deutschland zu analysieren, sondern die grundsätzliche Frage zu beantworten, welche Charaktereigenschaften und Ansichten für einen Menschen, der die Politik als Berufung sieht, nötig sind. Ein geschichtlicher Überblick der Geschichte, von der Verwaltung durch den Kirchenstaat bis hin zum modernen Berufspolitiker, eröffnet faszinierende Perspektiven. Besonders interessant und geradezu zeitlos in der Analyse ist Webers Unterscheidung zwischen "Gesinnungsethik" und "Verantwortungsethik" - Begriffe, die noch heute Politiker in wahre Zwickmühlen bringen können... Ein zeitloses Dokument der politischen Literaturgeschichte von einem der fähigsten und schärfsten Analytiker seiner Zeit.

© 2024 BÄNG Management & Verlag (Audiolibro ): 9783754512371

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 26 de octubre de 2024

Etiquetas

Otros también disfrutaron ...

  1. Ich, Ariadne Jennifer Saint
  2. Die Weimarer Republik: Ein fesselndes Handbuch zur deutschen Geschichte zum Ende des Ersten Weltkriegs und dem Beginn der Nazizeit Captivating History
  3. Spaziergang durch die Antike Herbert Grziwotz
  4. Die Weimarer Republik: Ein fesselnder Leitfaden zur deutschen Geschichte zwischen 1919 und 1933 und dem Vertrag von Versaille Captivating History
  5. Berühmte Liebschaften der Antike Angelika Dierichs
  6. Momo Michael Ende
  7. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  8. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  9. QualityLand (QualityLand 1) Marc-Uwe Kling
  10. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  11. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  12. Unter der Drachenwand Arno Geiger
  13. Wo Marx Recht hat Fritz Reheis
  14. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  15. Nudge (aktualisierte Ausgabe): Wie man kluge Entscheidungen anstößt Richard H. Thaler
  16. Crazy Rich: Die geheime Welt der Superreichen Julia Friedrichs
  17. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer
  18. Alle Farben meines Lebens Cecelia Ahern
  19. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  20. Inside KI Stephan Scheuer
  21. Carrie Soto is back Taylor Jenkins Reid
  22. Der Papierpalast Miranda Cowley Heller
  23. Der Report der Magd Margaret Atwood
  24. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  25. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
  26. Das Mädchen aus dem Lager – Der lange Weg der Cecilia Klein: Roman nach einer wahren Geschichte Heather Morris
  27. Das falsche Gewicht (Ungekürzt) Joseph Roth
  28. Die Unbestechliche: Ein Roman voller Zeitgeschichte, der auf den journalistischen Erinnerungen von Maria von Welser, der Macherin von »ML Mona Lisa«, basiert Maria von Welser
  29. Die Gesetze der menschlichen Natur - The Laws of Human Nature: Mit einzigartigen Strategien wie Sie menschliches Denken und Handeln entschlüsseln Robert Greene
  30. Ein wenig Leben Hanya Yanagihara
  31. Der Buchspazierer Carsten Henn
  32. Zechen und Bechern: Eine Kulturgeschichte des Trinkens und Betrinkens Daniel Furrer
  33. The Mountain Is You: Wie du Selbstsabotage erkennen und überwinden kannst Brianna Wiest
  34. Märchen aus Malula Rafik Schami
  35. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  36. Eine Fliege kommt durch einen halben Wald Herta Müller
  37. Hunger Knut Hamsun
  38. Die sieben Männer der Evelyn Hugo Taylor Jenkins Reid
  39. Literatur des Naturalismus Émile Zola
  40. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  41. Deutsche Romantik Wilhelm Hauff
  42. Montauk Max Frisch
  43. Schnellkurs Romantik David McCleery
  44. Ja, das möchste … Kurt Tucholsky