Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Professor Unrat (Ungekürzte Fassung)

Duración
7H 54min
Idioma
Alemán
Formato
Categoría

Novelas

Gymnasialprofessor Raat, allgemein nur "Professor Unrat" genannt, kompensiert seine mangelnde Autorität mit drakonischer Härte. Als er einen aufmüpfigen Schüler wieder mal in das "Kabuff" sperrt, entdeckt er in dessen Heften eine anzügliche Zeichnung von der stadtbekannten Rosa Fröhlich. Angeblich um die moralische Hygiene seiner Schüler besorgt, sucht er die verruchte "Barfußtänzerin" auf. Schnell macht sich die in der Verführung geübte Rosa den tyrannischen Chauvinisten gefügig.

Als Raat sie sogar zu heiraten wagt, wird er unehrenhaft aus dem Schuldienst entlassen. Auf Rache sinnend verwandelt er sein Haus in eine lüsterne Vergnügungsstätte, in der er die ganze Stadt mit sich in den Ruin reißen will. Doch dann verliebt sich Rosa in seinen ehemaligen Schüler Lohmann, und Raat sieht rot.

© 2019 argon (Audiolibro): 9783732411450

Fecha de lanzamiento

Audiolibro: 8 de noviembre de 2019

Otros también disfrutaron ...

  1. Die Arbeit der Nacht Thomas Glavinic
  2. Malwa Maxim Gorki
  3. Wahrhaftige Geschichte Montesquieu
  4. Der Empfänger Ulla Lenze
  5. Der Schneesturm Lew Tolstoi
  6. Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 Frank Witzel
  7. Michael Kohlhaas Heinrich von Kleist
  8. Kleider machen Leute - unglaublich gut gelesenen Klassiker! Gottfried Keller
  9. Der Spieler Fjodor M. Dostojewski
  10. Fundbüro Siegfried Lenz
  11. Die schönsten Erzählungen Franz Kafka
  12. Schützenhilfe: Für die Ukraine im Krieg – ein deutscher Soldat berichtet von der Front Fred Sellin
  13. Der Fall Julian Assange: Geschichte einer Verfolgung - Der spektakuläre Report des UNO-Sonderberichterstatters für Folter Nils Melzer
  14. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  15. Die Dagoberts - Eine Weltgeschichte des Reichtums - von Krösus bis Bill Gates (Ungekürzt) Detlef Gürtler
  16. Wütendes Wetter: Auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme Friederike Otto
  17. Nie mehr süchtig sein: Leben in Balance Reinhard Haller
  18. Die Kunst des lässigen Anstands: 27 altmodische Tugenden für heute Alexander von Schönburg
  19. Wendeland - Fakten und Legenden Christa Luft
  20. Abschied vom Abstieg: Eine Agenda für Deutschland Herfried Münkler
  21. Nietzsche - Der Kampf mit dem Dämon Stefan Zweig
  22. Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren Albrecht Müller
  23. Der Baader-Meinhof-Komplex. Feature mit Original-Tondokumenten Stefan Aust
  24. Das Märchen vom reichen Land: Wie die Politik uns ruiniert Daniel Stelter
  25. Das deutsche Krokodil: Meine Geschichte Ijoma Mangold
  26. Das Unbewusste Sigmund Freud
  27. Wegweiser für die Welt von heute: Die Essenz meiner Lehre Dalai Lama
  28. Die Kreuzzüge (Ungekürzt) Nikolas Jaspert
  29. Waldbaden: Mit der heilenden Kraft der Natur sich selbst neu entdecken Annette Bernjus
  30. Die Wurzeln des Menschen: Wie der Dschungel die Erde formte, das menschliche Leben hervorbrachte und unsere Zukunft bestimmt Patrick Roberts
  31. Das Böse: Die Psychologie der menschlichen Destruktivität Reinhard Haller
  32. E² +: Neue Beweise zum Selbsttesten. Wie Ihre Gedanken die Welt verändern Pam Grout
  33. Charlie Munger: Ich habe dem nichts mehr hinzuzufügen Charles Munger
  34. Spektrum Kompakt: Was ist real? - Am Übergang von Wissenschaft und Philosophie Spektrum Kompakt
  35. Ich will: Was wir von erfolgreichen Menschen mit Behinderung lernen können Rainer Zitelmann
  36. Die rosarote Brille: Warum unsere Wahrnehmung von der Welt trügt Friedhelm Decher
  37. Praktische Philosophie - Werte und Normen: Grundlegende Fragestellungen der Praktischen Philosophie - Entwicklung von der Antike bis heute Tobias Hallschmitt
  38. Material World: Wie sechs Rohstoffe die Geschichte der Menschheit prägen Ed Conway
  39. Das Ende des Alterns (Lifespan): Die revolutionäre Medizin von morgen David A. Sinclair