Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann

1 Calificaciones

5

Duración
10H 56min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

No ficción

"Naomi Kleins Arbeit hat mich immer bewegt und geleitet. Sie ist die größte Chronistin unseres Zeitalters des Klima-Notstands, sie inspiriert Generationen." – Greta Thunberg

Deepwater Horizon, das Abschmelzen des Polareises oder Fracking – der Mensch betreibt Raubbau an seiner Lebensgrundlage: der Erde. Die bekannte Umweltaktivistin Naomi Klein hat mit "Green New Deal" ihr bislang wichtigstes Buch geschrieben: Angesichts der unverminderten Zerstörung unserer Umwelt und laxen Gesetzen zeigt sie, warum die Vision einer grünen Zukunft nicht nur nötig, sondern absolut unumgänglich ist. Wir leben bereits mitten in der Klima-Katastrophe. Nur ein breites politisches und gesellschaftliches Bündnis kann die Bedrohung noch abwenden. Naomi Klein zeigt, wie das klappen kann und welche Maßnahmen nötig sein werden.

© 2019 SAGA Egmont (Audiolibro ): 9788726387728

Traductores : Gabriele Gockel, Sonja Schuhmacher, Barbara Steckhan

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 13 de diciembre de 2019

Otros también disfrutaron ...

  1. Unsere Welt neu denken: Eine Einladung Maja Göpel
  2. How to change everything Naomi Klein
  3. Countdown: Unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können Mojib Latif
  4. Sleep World Natalie Tielcke
  5. Gebrauchsanweisung für den Wald Peter Wohlleben
  6. Ich will, dass ihr in Panik geratet!: Meine Reden zum Klimaschutz Greta Thunberg
  7. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
  8. Unlearn CO2: Zeit für ein Klima ohne Krise | Konstruktive Lösungen für eine post-fossile Welt von morgen Kristina Lunz
  9. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  10. Klimahandel: Wie unsere Zukunft verkauft wird Mojib Latif
  11. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  12. Wütendes Wetter: Auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme Friederike Otto
  13. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  14. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
  15. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  16. Finde dein Warum: Der praktische Wegweiser zu deiner wahren Bestimmung Simon Sinek
  17. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
  18. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  19. The Mountain Is You: Wie du Selbstsabotage erkennen und überwinden kannst Brianna Wiest
  20. Digitaler Minimalismus: Besser leben mit weniger Technologie Cal Newport
  21. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
  22. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  23. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
  24. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  25. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  26. Erklärs mir, als wäre ich 5: Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt Petra Cnyrim
  27. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
  28. Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch: Wie globale Krisen gelöst werden müssen Kristina Lunz
  29. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  30. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin