Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Was ist Aufklärung?

Colecciones

1 de 3

Duración
1 Hora 13 min
Idioma
Alemán
Formato
Categoría

No ficción

Im Alter von 59 Jahren stellt und beantwortet der Begründer der klassischen deutschen Philosophie Immanuel Kant diese Frage: "Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Anleitung eines anderen zu bedienen. Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung. " (aus "Was ist Aufklärung?")

Spieldauer: ca. 73 Minuten

© 2020 Deutsche Grammophon Literatur (Audiolibro): 4064066689124

Fecha de lanzamiento

Audiolibro: 4 de septiembre de 2020

Etiquetas

Otros también disfrutaron ...

  1. Weltreligionen (Ungekürzt) Ulrike Peters
  2. Gelassenheit - Ein Streifzug durch die Philosophie (Ungekürzt) Dieter Voigt
  3. Vom Menschen als utopischem Wesen (Ungekürzt) José Ortega Y Gasset
  4. Nietzsches Werke (Ungekürzt) Wiebrecht Ries
  5. Die rosarote Brille: Warum unsere Wahrnehmung von der Welt trügt Friedhelm Decher
  6. Praktische Philosophie - Werte und Normen: Grundlegende Fragestellungen der Praktischen Philosophie - Entwicklung von der Antike bis heute Tobias Hallschmitt
  7. Die Welt im lebendigen Spiegel (Ungekürzt) Vanessa Albus
  8. Wahrhaftige Geschichte Montesquieu
  9. ZeroZeroZero: Wie Kokain die Welt beherrscht Roberto Saviano
  10. Der Fall Julian Assange: Geschichte einer Verfolgung - Der spektakuläre Report des UNO-Sonderberichterstatters für Folter Nils Melzer
  11. Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren Albrecht Müller
  12. Nietzsche - Der Kampf mit dem Dämon Stefan Zweig
  13. Wendeland - Fakten und Legenden Christa Luft
  14. Die Kreuzzüge (Ungekürzt) Nikolas Jaspert
  15. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  16. Die Dagoberts - Eine Weltgeschichte des Reichtums - von Krösus bis Bill Gates (Ungekürzt) Detlef Gürtler
  17. Das Unbewusste Sigmund Freud
  18. Rache - Gefangen zwischen Macht und Ohnmacht Reinhard Haller
  19. Die Kunst des lässigen Anstands: 27 altmodische Tugenden für heute Alexander von Schönburg
  20. Das Märchen vom reichen Land: Wie die Politik uns ruiniert Daniel Stelter
  21. Abschied vom Abstieg: Eine Agenda für Deutschland Herfried Münkler
  22. Wütendes Wetter: Auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme Friederike Otto
  23. Franz Kafka - Leben und Schreiben (Ungekürzt) Ritchie Robertson
  24. Marc Aurel (Ungekürzt) Jörg Fündling
  25. Malwa Maxim Gorki
  26. Nie mehr süchtig sein: Leben in Balance Reinhard Haller
  27. Michael Kohlhaas Heinrich von Kleist
  28. Das Böse: Die Psychologie der menschlichen Destruktivität Reinhard Haller
  29. Die schönsten Erzählungen Franz Kafka
  30. Lob des Imperiums - Der Untergang Roms und die Zukunft des Westens (Ungekürzt) Ralph Bollmann
  31. Der Schneesturm Lew Tolstoi
  32. Richard Strauss: Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding (Hoerbiografie und Briefe Annette Unger
  33. Warum Sie Ihrem Bauchgefühl weniger trauen sollten: ... und nur Daten helfen, herauszufinden, was man wirklich will Seth Stephens-Davidowitz
  34. Cicero (Ungekürzt) Klaus Bringmann