Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

WOT SE FACK, DEUTSCHLAND: WARUM UNSERE GEFÜHLE DEN VERSTAND VERLOREN HABEN

Duración
9H 32min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

No ficción

Auf Langeoog blockieren Touristen Rettungswägen, weil sie mit klimaschädlichem Diesel fahren. Die Deutsche Bahn muss einem männlichen Zuggast Schmerzensgeld zahlen, nachdem sie ihn mit "Herr" angesprochen hat, er sich aber als Frau identifiziert. In Krefeld wollte ein Iraner mit 27 verschiedenen Identitäten ein Kino anzünden. Vermutlich war ihm der Ticketpreis für so viele Personen zu hoch.

DER WISSENSCHAFTSKABARETTIST BLICKT AUF SEIN LAND UND FRAGT SICH: WOT SE FACK? Die Welt ist aus den Fugen geraten, nachdem Gefühle mehr zählen als Fakten. Vince Ebert beschreibt, wie heute Politik und Ideologie über Wissen und Tatsachen gestellt werden. Der Zeitgeist hat sich mehr und mehr von der Wissensgesellschaft und einer offenen Debattenkultur verabschiedet. Ebert nimmt diese Entwicklung aufs Korn, ordnet sie historisch ein und fordert eine Renaissance der Aufklärung: zurück zum gesunden Menschenverstand und raus aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit. "Wot se Fack" – ein Weckruf für das, was unsere abendländische Kultur ausmacht: Rationalität, Selbstbestimmung und Meinungsfreiheit. Oder wie es Kant formulierte: Habe Mut, Dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. Auch dann, wenn du keinen hast.

© 2025 HERBERT Management (Audiolibro ): 4069828524477

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 14 de agosto de 2025

Otros también disfrutaron ...

  1. Der Sohn der Mörderin (Fenland Police 1): Jackman und Evans ermitteln Joy Ellis
  2. Auf Erden sind wir kurz grandios Ocean Vuong
  3. Shuggie Bain Douglas Stuart
  4. Wir können auch anders: Aufbruch in die Welt von morgen Maja Göpel
  5. Wir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne Gerald Hüther
  6. alias Grace Margaret Atwood
  7. Lieblosigkeit macht krank: Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden Gerald Hüther
  8. Fledermausmann (Ein Harry-Hole-Krimi 1) Jo Nesbø
  9. Der Puzzlemörder von Zons (Zons-Thriller 1) Catherine Shepherd
  10. Pyromanen - Rache Inger Wolf
  11. Mooresschwärze (Ein Fall für Julia Schwarz 1) Catherine Shepherd
  12. Die Postkarte Anne Berest
  13. The way I used to be: Die BookTok Sensation endlich auf Deutsch - Wie ich mal war Amber Smith
  14. Pyromanen – Leid Inger Wolf
  15. Biss zum Morgengrauen - Die ungekürzte Lesung Stephenie Meyer
  16. Intermezzo: Der neue Roman von Sally Rooney | »Eine Meisterin psychologisch genauen, realistischen Erzählens.« FAZ Sally Rooney
  17. Nur noch ein einziges Mal - It ends with us (Lily, Ryle und Atlas-Reihe 1): Die deutsche Ausgabe des Bestsellers ›It Ends With Us‹ | Jetzt im Kino Colleen Hoover
  18. Die spürst du nicht Daniel Glattauer
  19. Liebes Kind Romy Hausmann
  20. Belladonna 1: Belladonna – Die Berührung des Todes: Die #1 ›New York Times‹-Bestsellerreihe und TikTok-Sensation. Düster, romantisch und sexy! Adalyn Grace
  21. Perfect Day Romy Hausmann
  22. Der Totenarzt (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 13) Chris Carter
  23. Ein wenig Leben Hanya Yanagihara
  24. Blutige Stufen (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 12) Chris Carter
  25. Love on the Other Side Laurie Jixon
  26. Der verschwundene Buchladen: Der charmanteste und erbaulichste Roman 2024 Evie Woods
  27. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  28. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  29. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens