Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Die philosophische Hintertreppe - Vol. 3

Series

3 of 3

Duración
2H 34min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

Novelas

Aristoteles oder Augustinus, Hegel oder Hume, Fichte oder Feuerbach: Im dritten und abschließenden Teil dieses Hör- und Denkvergnügens lernen Sie diese und andere große Philosophen kennen und nähern sich der Philosophie auf unkonventionelle Art.

Eine intelligente und unterhaltsame Einführung in die Philosophie. Ein Hör- und Denkvergnügen für alle, die sich dem Thema Philosophie auf unkonventionelle Art nähern wollen.

Im Mittelpunkt der dritten Folge des "philosophischen Hörbuches" von Wilhelm Weichschedel stehen: Aristoteles, Augustinus, Gottfried Wilhelm Leibniz, David Hume, Johann Gottlieb Fichte, Anselm von Canterbury, Blaise Pascal, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Ludwig Feuerbach und Bertrand Russel.

© 2006 Langen-Müller (Audiolibro ): 9783784493992

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 1 de agosto de 2006

Otros también disfrutaron ...

  1. Der fernste Ort Daniel Kehlmann
  2. Atemschaukel Herta Müller
  3. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  4. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  5. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
  6. Es geht uns gut Arno Geiger
  7. Konowalow (Ungekürzt) Maxim Gorki
  8. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll
  9. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder
  10. Früchte des Zorns John Steinbeck
  11. Faust Johann Wolfgang von Goethe
  12. Was Nina wusste David Grossman
  13. Schostakowitsch - Doppeltes Spiel Jörg Handstein
  14. Russische Klassiker Fjodor M Dostojewski
  15. Die unendliche Geschichte Michael Ende
  16. Hundert Jahre Einsamkeit Gabriel García Márquez
  17. Die Welt im lebendigen Spiegel (Ungekürzt) Vanessa Albus
  18. Der Tätowierer von Auschwitz: Die wahre Geschichte des Lale Sokolov Heather Morris
  19. Matrix: New York Times Bestseller und Lieblingsbuch von Barack Obama 2021 Lauren Groff
  20. Meistererzählungen Nikolai Gogol
  21. William Shakespeare - Leben und Werk (Ungekürzt) Sonja Fielitz
  22. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  23. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
  24. Robotermärchen (Ungekürzt) Stanislaw Lem
  25. Illusionen Richard Bach
  26. Komm zu mir, allein. Die schönsten Liebesgedichte Rabindranath Tagore
  27. Die Kraft des Lebens (Ungekürzt) Christian Liederer
  28. G/GESCHICHTE - Liebe, Laster, Totentanz: Leben im Mittelalter G Geschichte
  29. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  30. Klöster und Orden im Mittelalter Gudrun Gleba
  31. Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter Jean Verdon
  32. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  33. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  34. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  35. Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  36. Kardinäle, Künstler, Kurtisanen (Ungekürzt) Volker Reinhardt
  37. Die Kunst des klugen Handelns: 52 Irrwege, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  38. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  39. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  40. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  41. Wo selbst die Wege nachdenklich werden - Friedrich Nietzsche und der Berg (Ungekürzt) Andreas Hüser
  42. Hinter Klostermauern Sabine Buttinger
  43. Die größten Lügen und Legenden der Weltgeschichte (Ungekürzt) Bernd Ingmar Gutberlet
  44. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  45. Unser Immunsystem: Wie es Bakterien, Viren & Co. abwehrt und wie wir es stärken Hendrik Streeck