Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie

Idioma
Alemán
Format
Categoría

No ficción

Die Drei Abhandlungen zu Sexualt III. Die Umgestaltungen der Pubertät.

Freud begann seinen ersten Essay über "Die sexuellen Abirrungen", indem er zwischen dem sexuellen Objekt und dem sexuellen Ziel unterschied – und darauf bemerkte, dass Abweichungen von der Norm in Bezug auf beide auftreten könnten. Das sexuelle Objekt wird darin als ein gewünschtes Objekt definiert, und das sexuelle Ziel als das, was mit diesem Objekt gewünscht wird.

Er spricht über die Wahl von Kindern und Tieren als Sexobjekte – Pädophilie und Bestialität – und stellt fest, dass die meisten Menschen es vorziehen würden, diese Perversionen auf den Wahnsinnigen "aus ästhetischen Gründen" zu beschränken, aber dass sie bei normalen Menschen so existieren. Er untersucht auch Abweichungen von sexuellen Zielen, wie in der Tendenz, über vorbereitende sexuelle Aspekte wie Schauen und Berühren zu verweilen.

Was die Neurotiker ergebe, betonte Freud, dass in ihnen Tendenzen zu jeder Art von Perversion als unbewusste Kräfte nachgewiesen werden können... Neurose ist sozusagen das Negative der Perversion. Freud weist auch darauf hin, dass Menschen, die verhaltensauffällig sind, in der Erfahrung immer sexuell abnorm sind, aber dass viele Menschen, die sonst normal verhalten sind, sexuell abnorm sind.

Freud kam zu dem Schluss, dass "eine Disposition zu Perversionen eine originelle und universelle Disposition des menschlichen sexuellen Instinkts ist und dass... diese postulierte Konstitution, die die Keime aller Perversionen enthält, wird nur bei Kindern nachweisbar sein.

Sein zweiter Essay über "Infantile Sexualität" argumentiert Freud, dass Kinder sexuelle Triebe und Emotionen, wie Daumensaugen, Autoerotik und Geschwisterkonkurrenz, haben, aus denen erwachsene Sexualität erst allmählich durch psychosexuelle Entwicklung entsteht.

In seinem dritten Essay "Die Umgestaltungen der Pubertät" formalisierte Freud die Unterscheidung zwischen den "Vorfreuden" der infantilen Sexualität und dem "Endvergnügen" des Geschlechtsverkehrs. Er demonstrierte auch, wie die jugendlichen Jahre die sexuelle Identität unter der Dominanz der Genitalien festigen.

© 2021 Andhof (eBook ): 9783736428478

Fecha de lanzamiento

eBook : 2 de febrero de 2021

Etiquetas

    Otros también disfrutaron ...

    1. Das Unbewusste Sigmund Freud
    2. Massenpsychologie und Ich-Analyse Sigmund Freud
    3. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
    4. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
    5. Sie haben ein Recht auf Wohlstand Dr. Joseph Murphy
    6. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
    7. Sehen, was andere denken: Der praktische Guide, mit dem Sie jeden durchschauen Joe Navarro
    8. Psychologie der Massen Gustave Le Bon
    9. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
    10. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
    11. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
    12. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
    13. Wie ich dich lieben kann, wenn ich mich selbst liebe. Ein praktischer Beziehungsratgeber Marshall B. Rosenberg
    14. Das Gehirn und die Geheimnisse der Liebe Manfred Spitzer
    15. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
    16. Emotionale Intelligenz-Training: Die Emotionale Intelligenz mit über 13 praktischen Übungen im Alltag trainieren. Empathie lernen und Sozialkompetenz fördern Julian Prusse
    17. Entwicklungspsychologie: Grundlagen Veronica Lenz
    18. Alles, was ein Mann im Kopf haben muss: unnützes Wissen für alle Lebenslagen Oliver Kuhn
    19. Englisch Lernen: Kurzgeschichten für Anfänger und Fortgeschrittene - A2-B1: 12 einfache Geschichten in Englisch und Deutsch mit Vokabeln - Verbessern Sie Hören und Sprechen für Erwachsene und Kinder - Parallel Audio Sprachkurs - Bis zu B2! Fiona Wagenar
    20. Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz aufbauen - mit 25 sozialpsychologischen Effekten Lennart Pröss
    21. Finde dein Warum: Der praktische Wegweiser zu deiner wahren Bestimmung Simon Sinek
    22. Die Theodor Fontane Hörbibliothek Theodor Fontane
    23. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
    24. Liebevolle Partnerschaft Anika Hempel
    25. Englisch Grammatik für Fortgeschrittene – English Grammar Master: Grammar Practice – New Edition (Niveau B2 bis C1 – Hören & Lernen) Dorota Guzik
    26. Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Niels Birbaumer
    27. Der Rhetorik-Code - Orientierungsgebend - Ergebnissichernd (Ungekürzt) Dr. Karsten Bredemeier
    28. Teste mein Englisch - Mittelstufe: Wie gut bist du? Jenny Smith.
    29. Die besten Aktien der Welt: Mit hochwertigen Wachstumsunternehmen langfristig Rendite erzielen Peter Seilern
    30. Englisch Konversationstraining: English Speaking Master (Sprachniveau: B1-C1) Dorota Guzik
    31. Empathisch kommunizieren. Ein kleiner GFK-Leitfaden mit vielen praktischen Übungen Marshall B Rosenberg
    32. Konflikte lösen durch gewaltfreie Kommunikation Gabriele Seils
    33. Endlich kann ich dich verstehen - Besser streiten, reden, lachen (Ungekürzt) Jörg Eikmann
    34. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
    35. Lernen Sie Englisch zu sprechen - Band 1: Lektionen 1-30. Für Anfänger. LinguaBoost
    36. Die Grundlagen für Englisch sprechen und lernen: 100 Wörter in 30 Minuten Calvin Alexander
    37. Das können wir klären! Wie man Konflikte friedlich und wirksam lösen kann Marshall B Rosenberg
    38. Die subtile Kunst des darauf Scheißens Mark Manson
    39. Erklärs mir, als wäre ich 5: Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt Petra Cnyrim
    40. Liebeskummer ist ein Arschloch: Nie wieder Fuckboys Senna Gammour
    41. Faust Johann Wolfgang von Goethe
    42. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
    43. AHA! Hubert Filsers großes Hörbuch der Alltagsfragen Matthias Christian Rehrl
    44. Das Abenteuer der sieben Weihnachtskarten Anthony Horowitz