Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Jenseits des Lustprinzips

Idioma
Alemán
Format
Categoría

No ficción

Jenseits des Lustprinzips ist ein Essay von Sigmund Freud aus dem Jahr 1920, der einen wichtigen Wendepunkt in seinem theoretischen Ansatz markiert. Zuvor führte Freud das meiste menschliche Verhalten auf den sexuellen Instinkt - Eros oder Libido, die in zwei Formen auftritt, als Narzissmus und als objektbezogene Liebe - zurück. Mit diesem Essay ging Freud "über" das einfache Lustprinzip hinaus und entwickelte seine Antriebstheorie mit der Hinzufügung des Todestriebs, Tendenz zur Selbstzerstörung, neben dem Lebenstrieb.

Es gibt nun auch den Trieb als Drang, einen früheren Zustand wiederherzustellen - unabhängig vom Lustprinzip; Unlust wird dabei in Kauf genommen, etwa in Form von Angst, und kann das Lustprinzip außer Kraft setzen.

© 2021 Andhof (eBook ): 9783736428461

Fecha de lanzamiento

eBook : 2 de febrero de 2021

Etiquetas

    Otros también disfrutaron ...

    1. Das Ich und das Es Sigmund Freud
    2. Sehen, was andere denken: Der praktische Guide, mit dem Sie jeden durchschauen Joe Navarro
    3. Massenpsychologie und Ich-Analyse Sigmund Freud
    4. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
    5. Menschen verstehen und lenken: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache für den persönlichen Erfolg nutzt Joe Navarro
    6. Das Unbewusste Sigmund Freud
    7. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
    8. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
    9. Ich sehe das, was du nicht sagst: Körpersprache verstehen – Menschen lesen Thorsten Havener
    10. Sigmund Freud: Heilung durch den Geist Stefan Zweig
    11. Emotionale Intelligenz-Training: Die Emotionale Intelligenz mit über 13 praktischen Übungen im Alltag trainieren. Empathie lernen und Sozialkompetenz fördern Julian Prusse
    12. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
    13. Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz aufbauen - mit 25 sozialpsychologischen Effekten Lennart Pröss
    14. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
    15. Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Niels Birbaumer
    16. Der Rhetorik-Code - Orientierungsgebend - Ergebnissichernd (Ungekürzt) Dr. Karsten Bredemeier
    17. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
    18. Wie ich dich lieben kann, wenn ich mich selbst liebe. Ein praktischer Beziehungsratgeber Marshall B. Rosenberg
    19. Der Schmerz und seine Komplizen - Resilienz bei chronischen Krankheiten Samira Pereschkian
    20. Die unendliche Geschichte Michael Ende
    21. Heile Deinen Darm: Alles über Deine Untermieter, die Darmbakterien, und eine ausgewogene Darmmikrobiota Felizia Honigberg
    22. Finde dein Warum: Der praktische Wegweiser zu deiner wahren Bestimmung Simon Sinek
    23. Die Narzissmusfalle: Anleitung zur Menschen- und Selbstkenntnis Reinhard Haller
    24. Schmerzenskind: Aus der Hölle meiner Kindheit in ein glückliches Leben Nina Ziegler
    25. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
    26. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
    27. DIE KRAFT DER EMOTIONALEN INTELLIGENZ LIBROTEKA
    28. Das Abenteuer der sieben Weihnachtskarten Anthony Horowitz
    29. Stoizismus – Tag für Tag: Wie du in 30 Tagen eiserne Disziplin, innere Stärke, umfassende Selbstkenntnis und stoische Ruhe erlangst Maximilian Feldtner
    30. Backstage: Die Frau hinter dem Bühnentier Monika Gruber
    31. Muschelsammeln für die Seele: Das kleine Buch der Erholung Victoria Bindrum
    32. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
    33. Erklärs mir, als wäre ich 5: Kinderfragen einfach beantwortet Petra Cnyrim
    34. Man muss das Kind im Dorf lassen: Meine furchtbar schöne Jugend auf dem Land Monika Gruber
    35. Unser Immunsystem: Wie es Bakterien, Viren & Co. abwehrt und wie wir es stärken Hendrik Streeck
    36. Spektrum Kompakt: Epigenetik - Der Sprung in die praktische Anwendung Spektrum Kompakt
    37. Practice: Die Methode, dauerhaft kreativ zu sein auch wenn es manchmal schwerfällt Seth Godin
    38. Entwicklungspsychologie: Grundlagen Veronica Lenz
    39. Schmutzige Gedanken: Wie unser Gehirn Liebe, Sex und Partnerschaft beeinflusst Kayt Sukel
    40. Wie anstrengende Kinder zu großartigen Erwachsenen werden: Der Erziehungsratgeber für besonders geforderte Eltern Mary Sheedy Kurcinka
    41. Empathisch kommunizieren. Ein kleiner GFK-Leitfaden mit vielen praktischen Übungen Marshall B Rosenberg
    42. Konflikte lösen durch gewaltfreie Kommunikation Gabriele Seils
    43. Willenskraft - Warum Talent gnadenlos überschätzt wird (Ungekürzt) Christian Bischoff
    44. "Du kannst sie nicht alle töten": Überleben unter Idioten ein Ratgeber Alexander Prinz
    45. Englisch Lernen: Kurzgeschichten für Anfänger und Fortgeschrittene - A2-B1: 12 einfache Geschichten in Englisch und Deutsch mit Vokabeln - Verbessern Sie Hören und Sprechen für Erwachsene und Kinder - Parallel Audio Sprachkurs - Bis zu B2! Fiona Wagenar
    46. Das können wir klären! Wie man Konflikte friedlich und wirksam lösen kann Marshall B Rosenberg