Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Als Vampire die Mark eroberten: Eine faszinierende Reise durch die rätselhafte Welt der Banknoten in 80 kurzen Geschichten

Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Wirtschaft & Karriere

1922 entdeckten die Deutschen auf ihren Geldscheinen plötzlich einen Vampir. In Indien gibt es eine Banknote, die eigentlich eine Münze ist. Und ein kleines Element auf persischem Geld trug einst zum Sturz des Schah bei. Banknoten bergen viele Rätsel und Geheimnisse, die uns üblicherweise verborgen bleiben. Dieses Buch deckt sie auf und erzählt in 80 bunten Geschichten spannende Tatsachen aus dieser faszinierenden Welt. Illustriert werden sie mit über 140 Abbildungen. Das Buch basiert auf Artikeln der erfolgreichen Serie „Schein-Welt“ in der „Welt am Sonntag.“

© 2015 Books on Demand (E-Book): 9783739283463

Erscheinungsdatum

E-Book: 11. Dezember 2015

Tags

    Anderen gefällt...

    1. 1415 und die Freiheit: Reichsfreiheit, Unabhängigkeit und Souveränität am Beispiel Glarus Rolf Kamm
    2. Die Schweiz im Kalten Krieg 1945-1990 Thomas Buomberger
    3. Reportagen von links: Vier Jahrzehnte gegen Faschismus und Kolonialismus Harry Gmür
    4. GegenStandpunkt 3-17: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
    5. GegenStandpunkt 1-23: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
    6. GegenStandpunkt 4-16: Politsche Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
    7. Griechenland als Exempel: oder als der Fluch des Neoliberalismus über die Menschen kam Egbert Scheunemann
    8. Martin Luther: Als Freund der Kunst und der Natur Jost Müller-Bohn
    9. HANDBUCH WIDERSTAND gegen HARTZ IV: Rat vom EX-Fallmanager Burkhard Tomm-Bub, M. A.
    10. Rationalität und Lebenswelt: Zur Idee einer kommunikativen Vernunft bei Habermas Klaus Peter Müller
    11. Wagen wir endlich die Vereinigten Staaten von Europa: Ein Aufruf Michel Dévoluy
    12. Ohne Krisen keine Harmonie: Eine kleine Geschichte der Gleichgewichtsstörungen in der Wirtschaft Werner Plumpe
    13. Für eine neue Freiheit 2: Kritik der politischen Gewalt: Soziale Funktionen Murray Rothbard
    14. Der Dritte Weg Rudolf Schmidt-Werner
    15. Kinder und Altersarmut in Deutschland: Eine Deutsche Politische Schande Heinz Duthel
    16. Impact: Ein neuer Kapitalismus für echte Veränderungen Ronald Cohen
    17. Wiener Wohnwunder: Der Gemeindebau in 100 Geschichten Anatol Vitouch
    18. "Wir schaffen das": Die etwas andere Geschichte über soziale Gerechtigkeit Benjamin Webster
    19. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
    20. Die Flüchtlingskrise, die AfD und ihre Auswirkungen auf die Bundestagswahl 2017: mit 16 Thesen zur AfD Wilfried Rabe
    21. "...nur zu den Geduldigen": die frühe Lebensgeschichte von Robert und Gertrud Jürgen R. Weber
    22. Diese Zivilisation ist gescheitert: Gespräche über die Klimakrise. Samuel Alexander
    23. Aufstand der Matrosen: Tagebuch einer Revolution Dirk Liesemer
    24. Gottlose Type: Meine unfrisierten Erinnerungen Petra Pau

    Wähle dein Abo-Modell

    • Über 600.000 Titel

    • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

    • Exklusive Titel und Storytel Originals

    • Sicher für Kinder (Kindermodus)

    • Einfach jederzeit kündbar

    Am beliebtesten!
    Angebot für begrenzte Zeit

    Unlimited

    Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

    18.90 € /Monat
    Spare 41%
    • 1 Konto

    • Unbegrenzter Zugriff

    • Jederzeit kündbar

    • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren

    Basic

    Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

    7.90 € /Monat
    7 Tage kostenlos
    • 1 Konto

    • 20 Stunden/pro Monat

    • Jederzeit kündbar

    • Abo-Upgrade jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren