Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

"Wir schaffen das": Die etwas andere Geschichte über soziale Gerechtigkeit

Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Romane

In diesem Roman geht es um soziale Missstände in Deutschland. Schonungslos werden einzelne Schicksale aufgezeigt, die stellvertretend für viele Menschen sind. Es geht um Armut, Obdachlosigkeit, Hartz IV, Mietwucher, Kitaplätze und andere Dinge, die bei uns soziale Gerechtigkeit genannt werden. Zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel. Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auseinander. Um ihnen die Missstände zu verdeutlichen, erzähle ich ihnen ein paar Geschichten, die tatsächlich so geschehen sind. Geschichten aus dem Leben, ungeschönt aber wahr. Als Kulisse dafür habe ich mir in Berlin, eine fiktive Strasse und ein frei erfundenes Stadtviertel ausgedacht. Es ist das Frankfurter Viertel mit der Warschauer Strasse. Falls es tatsächlich in Berlin ein solches Viertel oder eine gleichnamige Strasse geben sollte, haben diese nichts mit meinem Roman zu tun.

© 2017 epubli (E-Book): 9783745097009

Erscheinungsdatum

E-Book: 17. Mai 2017

Tags

    Anderen gefällt...

    1. Der Dritte Weg Rudolf Schmidt-Werner
    2. GegenStandpunkt 2-14: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
    3. Für eine neue Freiheit 2: Kritik der politischen Gewalt: Soziale Funktionen Murray Rothbard
    4. Wiener Wohnwunder: Der Gemeindebau in 100 Geschichten Anatol Vitouch
    5. GegenStandpunkt 1-23: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
    6. Kinder und Altersarmut in Deutschland: Eine Deutsche Politische Schande Heinz Duthel
    7. Die Flugblätter der Weißen Rose – Als Fließtext und original Faksimile Christoph Probst
    8. GegenStandpunkt 3-18: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
    9. Carvalho und die Rose von Alexandria: Ein Kriminalroman aus Barcelona Manuel Vázquez Montalbán
    10. Auf dem rechten Weg?: Rassisten und Neonazis in der deutschen Polizei Aiko Kempen
    11. HANDBUCH WIDERSTAND gegen HARTZ IV: Rat vom EX-Fallmanager Burkhard Tomm-Bub, M. A.
    12. Weltordnungskrieg: Das Ende der Souveränität und die Wandlungen des Imperialismus im Zeitalter der Globalisierung Robert Kurz
    13. Die Ideologie der Tyrannei.: Neognostische Mythologie in der amerikanischen Politik. Aus dem Englischen übersetzt von Helmut Böttiger. Guido Giacomo Preparata
    14. Mörderklima: Klima Krimi Stefan Schweizer
    15. Rationalität und Lebenswelt: Zur Idee einer kommunikativen Vernunft bei Habermas Klaus Peter Müller
    16. Als Vampire die Mark eroberten: Eine faszinierende Reise durch die rätselhafte Welt der Banknoten in 80 kurzen Geschichten Frank Stocker
    17. Griechenland als Exempel: oder als der Fluch des Neoliberalismus über die Menschen kam Egbert Scheunemann
    18. Alle fürs Klima: Kids, Parents und Scientists - Seite an Seite für eine bessere Zukunft Deborah Weinbuch
    19. Die Schweiz im Kalten Krieg 1945-1990 Thomas Buomberger
    20. 1415 und die Freiheit: Reichsfreiheit, Unabhängigkeit und Souveränität am Beispiel Glarus Rolf Kamm

    Wähle dein Abo-Modell

    • Über 600.000 Titel

    • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

    • Exklusive Titel und Storytel Originals

    • Sicher für Kinder (Kindermodus)

    • Einfach jederzeit kündbar

    Am beliebtesten!
    Angebot für begrenzte Zeit

    Unlimited

    Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

    18.90 € /Monat
    Spare 41%
    • 1 Konto

    • Unbegrenzter Zugriff

    • Jederzeit kündbar

    • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren

    Basic

    Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

    7.90 € /Monat
    7 Tage kostenlos
    • 1 Konto

    • 20 Stunden/pro Monat

    • Jederzeit kündbar

    • Abo-Upgrade jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren