Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Baader-Meinhof und die Folgen: 30 Jahre "Deutscher Herbst"

Dauer
2h 10m
Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Geschichte

Deutschland, 1977: Generalbundesanwalt Siegfried Buback und Bankier Jürgen Ponto werden erschossen, Arbeitgeberpräsident Hanns-Martin Schleyer wird entführt und ebenfalls ermordet. Terroristen entführen die Lufthansa-Maschine "Landshut". Die RAF-Terroristen Baader, Ensslin und Raspe begehen in Haft Selbstmord.

Das Audio-Dossier "Baader-Meinhof und die Folgen" interpretiert die Ereignisse des so genannten "Deutschen Herbstes" und zeichnet die Folgen für die deutsche Politik nach. Anhand von eingestreuten Originaltexten aus dem Jahr 1977 wird ein Gefühl für die ganz spezielle Atmosphäre jener Zeit vermittelt.

Am 28. April 1977 wurden in einem Aufsehen erregenden Prozess die Terroristen der so genannten "Rote Armee Fraktion" Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe wegen Mordes zu lebenslänglichen Haftstrafen verurteilt. Die in Freiheit verbliebenen RAF-Terroristen begannen bereits während des Prozesses eine Offensive mit dem Ziel der Befreiung ihrer inhaftierten Genossen. Die ersten Opfer waren Generalbundesanwalt Siegfried Buback und seine Begleiter. Im Juni wurde der Bankier Jürgen Ponto ermordet, im Oktober, nach mehrwöchiger Entführung, der Arbeitgeberpräsident Hanns-Martin Schleyer, dessen Personenschützer und Fahrer ebenfalls ermordet worden waren. Die größte Bewährungsprobe für den Staat stellte allerdings die Entführung der Lufthansa-Maschine "Landshut" durch palästinensische Gesinnungsgenossen der RAF dar. Als Besatzung und Passagiere der "Landshut" nach mehrwöchigem Irrflug von einem Spezialkommando des Bundesgrenzschutzes in Somalia befreit und vier von fünf Entführern dabei getötet wurden, begingen Baader, Ensslin und Raspe Selbstmord.

Das Audio-Dossier "Baader-Meinhof und die Folgen" interpretiert die Ereignisse des so genannten "Deutschen Herbstes" und zeichnet die Folgen für die deutsche Politik nach. Anhand von eingestreuten Originaltexten aus dem Jahr 1977 wird ein Gefühl für die ganz spezielle Atmosphäre jener Zeit vermittelt.

© 2014 Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH (Hörbuch): 9783898435390

Erscheinungsdatum

Hörbuch: 7. April 2014

Anderen gefällt...

  1. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
  2. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne
  3. Deutsch-deutsche Mythen Andreas Von Seggern
  4. Montaigne Stefan Zweig
  5. Immer und immer wieder - E01 Ralf Betz
  6. G/GESCHICHTE: Stalingrad G Geschichte
  7. Der Baader-Meinhof-Komplex Stefan Aust
  8. Fluchtweg Baybachtal - Eine Kriegserzählung (Ungekürzt) Georg Giesing
  9. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  10. G/GESCHICHTE - Plantagenets - Englands blutigste Dynastie G Geschichte
  11. Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten | Das Vermächtnis des langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers der ZEIT Theo Sommer
  12. Der Baader-Meinhof-Komplex. Feature mit Original-Tondokumenten Stefan Aust
  13. Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 Frank Witzel
  14. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  15. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  16. Die Rückkehr - Joseph Springs Geschichte (Ungekürzt) Stefan Keller
  17. Britische Serienkiller - Myra Hindley & Ian Brady Lone Theils
  18. RAF Sven Felix Kellerhoff
  19. Elf Jahre meines Lebens - Eine Frau in sowjetischen Gefängnissen und Lagern (Ungekürzt) Elinor Lipper
  20. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  21. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  22. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
  23. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  24. Die größten Lügen und Legenden der Weltgeschichte (Ungekürzt) Bernd Ingmar Gutberlet
  25. Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Udo Sautter
  26. Und auf einmal diese Stille.: Die Oral History des 11. September Garrett M. Graff
  27. Kurze Geschichte des Dritten Reiches (Ungekürzt) Martin Kitchen
  28. Gestapo - Kriegsroman: Gestapo Sven Hassel
  29. Alles zu seiner Zeit Michail Gorbatschow
  30. Tote Jahre: Eine jüdische Leidensgeschichte Joseph Schupack

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für kurze Zeit

Unlimited

Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

18.90 € /Monat
Spare 50%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren