Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte

9 Bewertungen

3.6

Dauer
1h 15m
Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Geschichte

Geschichtsschreibung und populäre Mythologie überlappen einander immer wieder. Was sich als kollektive Erinnerung ausgibt, ist oft genug die Kolportage von historischen Fiktionen, von Legenden und Halbwahrheiten, die sich im Bewusstsein vieler Generationen festsetzen können.

Der Bestsellerautor Bernd Ingmar Gutberlet widmet sich ich diesem Hörbuch den populärsten Irrtümern und Legenden der deutschen Geschichte. Das Spektrum ist weit, es reicht vom wahren Ort der Teutoburger Schlacht über die eigentlichen Interessen hinter den Kreuzzügen des Mittelalters bis hin zu der Frage, inwieweit die Nationalsozialisten tatsächlich in den Reichstagsbrand von 1933 verwickelt waren. Dabei stellt er knapp und zupackend dar, welche Fakten hinter den Geschichten stecken, was wir tatsächlich wissen können und wo wir nur spekulieren können.

Das Ergebnis ist so lehrreich wie unterhaltsam - und es zeugt nicht nur von einem profunden historischen Wissen, sondern eben auch von der Faszinationskraft der Legenden!

© 2017 SAGA Egmont (Hörbuch): 9788711810767

Erscheinungsdatum

Hörbuch: 2. Oktober 2017

Anderen gefällt...

  1. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  2. Die größten Lügen und Legenden der Weltgeschichte (Ungekürzt) Bernd Ingmar Gutberlet
  3. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  4. Nationalsozialismus Volker Koop
  5. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne
  6. Geschichte der Erde Peter Rothe
  7. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  8. Der Baader-Meinhof-Komplex Stefan Aust
  9. Mythos Germanen - 10 populäre Irrtümer (Ungekürzt) Thomas Brock
  10. Deutsch-deutsche Mythen Andreas Von Seggern
  11. Deutsche Geschichte in 100 Objekten Hermann Schäfer
  12. Römer in Deutschland Holger Dietrich
  13. Deutsche Geschichte in 60 Minuten Hans Fenske
  14. Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Udo Sautter
  15. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  16. G/GESCHICHTE: Stalingrad G Geschichte
  17. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
  18. Ritter und Raufbolde Martin Clauss
  19. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
  20. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  21. G/GESCHICHTE Porträt - Bayern: Fürsten, Rebellen und ein Märchenkönig G Geschichte
  22. Die kürzeste Geschichte Deutschlands James Hawes
  23. G/GESCHICHTE - Germanen gegen Rom. Wie Guerillakrieger die Supermacht besiegten G Geschichte
  24. Kurze Geschichte des Dritten Reiches (Ungekürzt) Martin Kitchen
  25. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
  26. Klöster und Orden im Mittelalter Gudrun Gleba
  27. Spaziergang durch die Antike Herbert Grziwotz
  28. Tatort Mittelalter: Berühmte Kriminalfälle Franziska Schäfer
  29. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  30. Der Erste Weltkrieg Wolfram Wessels
  31. Wenn die Toten sprechen: Spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin Claas Buschmann
  32. Stadtluft macht frei: Leben in der mittelalterlichen Stadt Jörg Schwarz
  33. Christianisierung im Mittelalter Lutz E. von Padberg
  34. Antikes Sammelsurium Philip Matyszak
  35. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  36. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  37. J. Robert Oppenheimer: Die Biographie | Das Hörbuch zum Kino-Highlight im Sommer 2023 Martin J. Sherwin
  38. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  39. Jehovas Gefängnis: Mein Leben bei den Zeugen Jehovas und wie ich es schaffte, auszubrechen Oliver Wolschke
  40. Der Fall Scholl: Das tödliche Ende einer Ehe – eine True-Crime-Story Anja Reich
  41. Vita Romana (Ungekürzt) Ingemar König
  42. Immer und immer wieder - E01 Ralf Betz
  43. Der Tätowierer von Auschwitz: Die wahre Geschichte des Lale Sokolov Heather Morris
  44. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
  45. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  46. Magellan: Der Mann und seine Tat Stefan Zweig
  47. Das Vorzelt zur Hölle - Wie ich die Familienurlaube meiner Kindheit überlebte Tommy Krappweis

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für kurze Zeit

Unlimited

Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

18.90 € /Monat
Spare 50%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren