Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Der Krieg im Westen: Eindringliche Darstellung des Ersten Weltkriegs durch die Augen von Protagonisten und ihren Leiden

Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Romane

In "Der Krieg im Westen" schildert Bernhard Kellermann eindringlich die Schrecken und Absurditäten des Ersten Weltkriegs aus einer humanistischen Perspektive. Der Roman zeichnet ein facettenreiches Bild des Krieges, in dem das Grauen des Schlachtfelds auf die seelischen Abgründe der Protagonisten trifft. Kellermann, bekannt für seinen eindringlichen Schreibstil, kombiniert packende Dialoge mit intensiven inneren Monologen, die dem Leser tiefgehende Einblicke in die Psyche der Soldaten gewähren. Im Kontext der zwischen den beiden Weltkriegen vorherrschenden literarischen Strömungen, die sich zunehmend mit den Themen von Identität und Existenz auseinandersetzen, bildet dieses Werk einen kritischen Kommentar zu den gesellschaftlichen und politischen Umständen seiner Zeit. Bernhard Kellermann war ein deutscher Schriftsteller, der 1879 in ein jüdisches Elternhaus geboren wurde. Seine Erlebnisse während des Ersten Weltkriegs prägten seine Sicht auf die Menschheit und die bestehenden sozialen Strukturen. Aus seiner eigenen Abneigung gegen den Krieg und der Erfahrung von Verlust und Trauer gebar er diesen kraftvollen Roman, der nicht nur als literarisches Dokument, sondern auch als Reflexion über den menschlichen Zustand in Zeiten des Umbruchs dient. Lesern, die sich für historische Romane und die psychologischen Auswirkungen des Krieges interessieren, sei "Der Krieg im Westen" wärmstens empfohlen. Das Buch verbindet historische Genauigkeit mit einer tiefen emotionalen Resonanz und bietet nicht nur eine packende Erzählung, sondern auch wertvolle Einsichten in die menschliche Natur in extremen Zeiten. Es ist ein Werk, das zum Nachdenken anregt und dessen Themen auch in der heutigen Zeit von Bedeutung sind.

© 2022 Good Press (E-Book): 4064066436292

Erscheinungsdatum

E-Book: 25. August 2022

Anderen gefällt...

  1. Falken Hilary Mantel
  2. Wölfe: ungekürzt Hilary Mantel
  3. Der Bogenschütze Bernard Cornwell
  4. Die Pest zu London Daniel Dafoe
  5. Die Abenteuer Hörbibliothek Jules Verne
  6. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  7. Niederungen Herta Müller
  8. Der Hase mit den Bernsteinaugen Edmund de Waal
  9. Der Baader-Meinhof-Komplex Stefan Aust
  10. Sturmhöhe - Wuthering Heights, Teil 1 Emily Brontë
  11. Die alten ägyptischen Wurzeln des Christentums Moustafa Gadallla
  12. Die Revolution entlässt ihre Kinder Wolfgang Leonhard
  13. Schachnovelle Stefan Zweig
  14. Das Buch Alice: Wie die Nazis das Kochbuch meiner Großmutter raubten Dr. Karina Urbach
  15. Das ist Alise Jon Fosse
  16. Stärke deine Dankbarkeit: Dein Mangeldenken überwinden und mit der Freude am Leben und der Kraft des Gebens grenzenlosen Reichtum schaffen Scott Allan
  17. Das Ideal Kurt Tucholsky
  18. Alles zu seiner Zeit Michail Gorbatschow
  19. Ihr Schicksal hacken Karl Lillrud
  20. Binaurale Beats zur Entspannung: Steigern Sie die Gehirnleistung, Verbessern Sie die Intelligenz, Erhöhen Sie die Konzentration und Reduzieren Sie Angstzustände mit Binauralen und Isochronen Tonmustern Zwischen 12 und 20 Hz (Über 20 Stunden) Purely Sounds Institute
  21. Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren Albrecht Müller
  22. Die Anti-Erschöpfungs-Strategie. 7 Wege zu innerer Kraft Jörg Berger
  23. Herz-zentriertes Leben: Die Innere Kraft mobilisieren. Die Kunst des Selbst-Coachings für ein selbstbestimmtes, erfolgreiches und glückliches Leben. Ein interaktiver Leitfaden. Zarmina Penner
  24. Der Fall Albert Camus
  25. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
  26. Stressfrei arbeiten: Eine Fantasiereise Sabrina Fleisch
  27. Das achte Leben (Für Brilka) Nino Haratischwili
  28. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  29. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  30. Alte Wunden heilen Wilfried Reiter
  31. Untervögelt?: Macht zu wenig guter Sex uns hässlich, krank und dumm? Volker Schmidt
  32. Aussöhnung mit dem inneren Kind Erika J. Chopich
  33. Der Report der Magd Margaret Atwood
  34. The Law of Attraction, Das kosmische Gesetz hinter "The Secret" Esther Hicks
  35. Das Lied der Zelle: Wie die Biologie die Medizin revolutioniert – Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch | Das spektakuläre neue Werk des Pulitzer-Preisträgers Siddhartha Mukherjee
  36. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder
  37. Der König aller Krankheiten: Krebs – eine Biographie | Mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet Siddhartha Mukherjee
  38. Das ist Marketing!: So wird man wirklich sichtbar Seth Godin
  39. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  40. Lernen Sie Italienisch zu sprechen - Band 1: Lektionen 1-30. Für Anfänger. LinguaBoost
  41. Energy!: Der gesunde Weg aus dem Müdigkeitslabyrinth. Mit 30-Tage-Selbsthilfeprogramm Anne Fleck

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für kurze Zeit

Unlimited

Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

18.90 € /Monat
Spare 50%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren