Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Der weiße Fleck: Eine Anleitung zu antirassistischem Denken

4 Bewertungen

4.8

Dauer
5h 43m
Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Struktureller Rassismus, weiße Privilegien und Andersmachung von verletzbaren Minderheiten - die Debatte der vergangenen Monate hat gezeigt, wie stark diese Themen die Gesellschaft polarisieren. Und auch wenn das Bewusstsein für die Ungleichheit in unserem Land gewachsen ist: Rassistisches Denken ist nach wie vor tief in uns allen verankert - und doch unsichtbar für die weiße Mehrheitsgesellschaft. Diese blinden Flecken will Mohamed Amjahid in seinem Buch auflösen. Er beschreibt dabei nicht nur, wie das System weißer Privilegien wirkt, sondern zeigt auch ganz konkret, wie wir unseren Rassismus verlernen können, um dem Ziel einer friedlichen, gerechten und inklusiven Gesellschaft gemeinsam näher zu kommen.

© 2021 Struck & Tatze (Hörbuch): 9783982401102

Erscheinungsdatum

Hörbuch: 1. Dezember 2021

Anderen gefällt...

  1. Momo Michael Ende
  2. Die unendliche Geschichte Michael Ende
  3. Obsidian 1: Obsidian: Schattendunkel Jennifer L. Armentrout
  4. Prison Healer 2: Prison Healer. Die Schattenrebellin Lynette Noni
  5. Die Welle: Nach der wahren Geschichte von Ron Jones – Bericht über einen Unterrichtsversuch, der zu weit ging Morton Rhue
  6. Wut & Böse Ciani-Sophia Hoeder
  7. The Shepherd King 1: One Dark Window Rachel Gillig
  8. Gegen den Hass Carolin Emcke
  9. Queen of the wicked 1: Die giftige Königin Teresa Sporrer
  10. Caraval (Caraval 1) Stephanie Garber
  11. We Were Liars. Solange wir lügen (Lügner-Reihe, Band 1): Solange wir lügen E. Lockhart
  12. Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit Gianni Jovanovic
  13. 25 letzte Sommer Stephan Schäfer
  14. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  15. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  16. Im Wasser sind wir schwerelos Tomasz Jedrowski
  17. Wie kann ich was bewegen?: Die Kraft des konstruktiven Aktivismus Benjamin Schwarz
  18. Die sieben Männer der Evelyn Hugo Taylor Jenkins Reid
  19. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  20. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  21. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  22. Unlearn Patriarchy 2: Mit Beiträgen von Melina Borčak, Anne Dittmann, Miriam Davoudvandi, Asha Hedayati, Sarah Vecera u.v.a. | Der Folgeband des feministischen Bestsellers Nicole Seifert
  23. Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch: Wie globale Krisen gelöst werden müssen Kristina Lunz
  24. Der Report der Magd Margaret Atwood
  25. VIEWS Marc-Uwe Kling
  26. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder
  27. Schöne Welt, wo bist du Sally Rooney
  28. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  29. Bei euch ist es immer so unheimlich still Alena Schröder
  30. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
  31. Der Buchspazierer Carsten Henn
  32. Das Ende der Ehe: Für eine Revolution der Liebe Emilia Roig
  33. Ich, Ariadne Jennifer Saint
  34. Der Geschichtenbäcker Carsten Henn
  35. Unlearn Patriarchy: Mit Beiträgen von Madeleine Alizadeh, Teresa Bücker, Kübra Gümüşay, Emilia Roig, Kristina Lunz u. v. a. Margret Rasfeld
  36. Wenn Männer mir die Welt erklären Rebecca Solnit
  37. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  38. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  39. QualityLand (QualityLand 1) Marc-Uwe Kling
  40. Hitze Raven Leilani
  41. Ein wenig Leben Hanya Yanagihara
  42. Lügen, die wir uns erzählen Anne Freytag
  43. Fake Dates and Fireworks: Fake Dating und Enemies-to-Lovers: In dieser sexy RomCom sprühen die Funken Kyra Groh
  44. »Was wollt ihr denn noch alles?!«: Zahlen, Fakten und Absurditäten über unsere ach-so-tolle Gleichberechtigung Alexandra Zykunov

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für kurze Zeit

Unlimited

Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

18.90 € /Monat
Spare 50%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren