Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200
4 Bewertungen

4

Dauer
45m
Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Kurzgeschichten

"The Yellow Wallpaper" ist eine Kurzgeschichte der amerikanischen Schriftstellerin Charlotte Perkins Gilman, die erstmals im Januar 1892 im New England Magazine veröffentlicht wurde[1] und als wichtiges Frühwerk der amerikanischen feministischen Literatur gilt, da sie die Einstellung zur geistigen und körperlichen Gesundheit von Frauen im 19.

Die Geschichte, die in der ersten Person erzählt wird, ist eine Sammlung von Tagebucheinträgen einer Frau, deren Ehemann, ein Arzt, für den Sommer ein altes Herrenhaus gemietet hat. Das Paar verzichtet auf andere Zimmer im Haus und zieht in das Kinderzimmer im Obergeschoss. Als eine Form der Behandlung verbietet der Ehemann der namenlosen Frau, zu arbeiten oder zu schreiben, und ermutigt sie, gut zu essen und viel zu lüften, damit sie sich von einer, wie er es nennt, "vorübergehenden nervösen Depression - einer leichten hysterischen Tendenz" erholen kann, einer damals bei Frauen üblichen Diagnose.

Die Geschichte handelt von einer jungen Frau und ihrem Mann. Er verordnet ihr eine Erholungskur, als sie nach der Geburt des gemeinsamen Kindes an einer "vorübergehenden nervösen Depression" leidet. Sie verbringen den Sommer in einem kolonialen Herrenhaus, in dem der Erzähler weitgehend auf ein Kinderzimmer im Obergeschoss beschränkt ist. Die Geschichte bedient sich auffallend einer unzuverlässigen Erzählerin, um allmählich zu enthüllen, wie sehr ihr Mann sie aufgrund ihres körperlichen und geistigen Zustands "eingesperrt" hat: Sie beschreibt zerrissene Tapeten, vergitterte Fenster, Metallringe in den Wänden, einen Boden, der "zerkratzt und zerkratzt und zersplittert" ist, ein Bett, das mit dem Boden verschraubt ist, und ein Tor am oberen Ende der Treppe, aber sie schiebt all dies auf die Kinder, die sich dort aufgehalten haben müssen.

Die Erzählerin widmet viele Tagebucheinträge der Beschreibung der Tapete im Zimmer - ihrer "kränklichen" Farbe, ihrem "gelben" Geruch, ihrem bizarren und beunruhigenden Muster wie "einer endlosen Kette von Fliegenpilzen, die in endlosen Windungen knospen und sprießen", ihren fehlenden Stellen und der Art und Weise, wie sie gelbe Flecken auf der Haut und der Kleidung von jedem hinterlässt, der sie berührt. Sie beschreibt, wie die Tapete, je länger man sich im Schlafzimmer aufhält, immer mehr zu mutieren scheint, besonders im Mondlicht. Da es außer der Tapete keine weiteren Reize gibt, werden die Muster und Designs für die Erzählerin immer faszinierender. Bald beginnt sie, in dem Muster eine Figur zu sehen. Schließlich kommt sie zu der Überzeugung, dass eine Frau auf allen Vieren hinter dem Muster herschleicht. In dem Glauben, die Frau in der Tapete befreien zu müssen, beginnt sie, die restliche Tapete von der Wand zu entfernen.

Als ihr Mann nach Hause kommt, weigert sich die Erzählerin, ihr die Tür aufzuschließen. Als er mit dem Schlüssel zurückkommt, findet er sie im Zimmer herumkriechen, sich an der Tapete reiben und ausrufen: "Endlich bin ich rausgekommen... trotz dir." Er fällt in Ohnmacht, aber sie fährt fort, den Raum zu umkreisen, kriecht jedes Mal über seinen leblosen Körper, wenn sie an ihm vorbeikommt, und glaubt, die Frau zu sein, die hinter der gelben Tapete gefangen ist.

© 2022 Aureon Verlag GmbH (Hörbuch): 9781669632924
© 2023 AtheneMedia-Verlag (E-Book): 9783869925127

Übersetzer: André Hoffmann

Erscheinungsdatum

Hörbuch: 1. Februar 2022
E-Book: 23. Februar 2023

Anderen gefällt...

  1. So zärtlich war Suleyken Siegfried Lenz
  2. Das neue Katzenhörbuch - Noch mehr Katzengeschichten James Boswell
  3. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  4. Warnung vor Büchern: Erzählungen und Berichte Hans Fallada
  5. Die sieben Männer der Evelyn Hugo Taylor Jenkins Reid
  6. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder
  7. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  8. Hitze Raven Leilani
  9. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
  10. Der Jahrmarkt von Sorotschinzy (Ungekürzt) Nikolai Wassiljewitsch Gogol
  11. Der Geschichtenbäcker Carsten Henn
  12. Von hier bis zum Anfang Chris Whitaker
  13. Der Report der Magd Margaret Atwood
  14. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  15. Der Buchspazierer Carsten Henn
  16. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll
  17. Konowalow (Ungekürzt) Maxim Gorki
  18. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  19. Ich, Ariadne Jennifer Saint
  20. Die Lüge Mikita Franko
  21. Ein wenig Leben Hanya Yanagihara
  22. Mein Mann Maud Ventura
  23. Das achte Leben (Für Brilka) Nino Haratischwili
  24. Porträt einer Ehe Maggie O'Farrell
  25. Shuggie Bain Douglas Stuart
  26. Detransition, Baby Torrey Peters
  27. Intermezzo: Der neue Roman von Sally Rooney | »Eine Meisterin psychologisch genauen, realistischen Erzählens.« FAZ Sally Rooney
  28. Carrie Soto is back Taylor Jenkins Reid
  29. In den Farben des Dunkels Chris Whitaker
  30. Aufregende Zeiten Naoise Dolan
  31. Die spürst du nicht Daniel Glattauer
  32. Das ist Alise Jon Fosse
  33. Animal Lisa Taddeo
  34. Von Mäusen und Menschen John Steinbeck
  35. Wellness: Roman Nathan Hill
  36. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
  37. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  38. Jeder stirbt für sich allein Hans Fallada
  39. Lottchen beichtet 1 Geliebten Kurt Tucholsky
  40. VIEWS Marc-Uwe Kling
  41. Reise nach Laredo Arno Geiger
  42. Die Diplomatin Lucy Fricke
  43. Zum Paradies Hanya Yanagihara
  44. Daisy Jones and The Six Taylor Jenkins Reid
  45. Hundert Jahre Einsamkeit Gabriel García Márquez
  46. Die Muscheln des Monsieur Chabre Émile Zola

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für kurze Zeit

Unlimited

Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

18.90 € /Monat
Spare 50%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren