Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Die Kunst, seine Kunden zu lieben: Neurostategie für Unternehmer: Neurostrategie® für Unternehmer

2 Bewertungen

4.5

Dauer
10h 47m
Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Ratgeber

Kommen deine Kunden von allein zu dir? Sind sie bereit, ohne Diskussion einen angemessenen Preis zu bezahlen? Und hast du noch nicht mal ernstzunehmende Wettbewerber? Dann hast du in deinem Unternehmen sehr wahrscheinlich eine super Strategie entwickelt. Glückwunsch! Bei den meisten Selbstständigen und Unternehmern ist das aber eher nicht so. Und wenn, dann hält diese Situation vielleicht nur einige Monate oder wenige Jahre. Die herausragenden kleinen und mittleren Unternehmen haben alle eine klare Spezialisierung und ganz besondere Beziehungen zu ihren Kunden aufgebaut. Strategielehren basieren auf folgender Idee: Es gibt eine Methode zur Entwicklung einer Strategie. Diese ist dann nur umzusetzen. Aus der Arbeit mit tausenden Unternehmern in den letzten 17 Jahren wurde Autor Stefan Merath jedoch klar, dass man manchen Unternehmern die beste Strategie hinlegen kann und sie scheitern, wohingegen andere auch mit einer mittelmäßigen Strategie sehr erfolgreich werden. Der Unterschied liegt nicht im Konzept, sondern im Unternehmer. Und genau dort liegt der blinde Fleck aller anderen Strategielehren. Das revolutionäre Konzept der Neurostrategie unterscheidet sich dadurch, dass der Unternehmer, der Stratege, selbst in den Mittelpunkt des Konzepts rückt. Hast du gelernt, nicht nur eine Strategie zu entwickeln, sondern kontinuierlich strategisch zu denken, zu fühlen und zu handeln? "Die Kunst, seine Kunden zu lieben" ist ein Praxishörbuch – eine Geschichte – und keine trockene Theorie. In diesem Businessroman triffst du auf den Unternehmer Olli Steinbach, der aufgrund frustrierender Erlebnisse mit den eigenen Kunden in ein tiefes Motivationsloch fällt. Der Unternehmer und Coach Wolfgang Radies (bekannt aus "Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer") hinterfragt und unterstützt. Er zeigt Olli nicht nur, warum die meisten Strategien in der Praxis nicht funktionieren, sondern nimmt ihn auch mit auf eine emotionale Reise, bei der Olli sowohl für die Strategie seines Unternehmens als auch für sich und sein eigenes Leben völlig neue Perspektiven entwickelt. Mehrere Hörer dieses Hörbuchs gewannen den Strategiepreis des Strategieforums. Viele verfünf- oder verzehnfachten ihren Umsatz innerhalb eines Jahres. Handwerker erzielten einen Deckungsbeitrag von 230 Euro pro Handwerkerstunde usw. Die meisten reduzierten ihren Stress mit Kunden dramatisch und schufen viel erfüllendere Kundenbeziehungen. Und viele erzielten eine solche Alleinstellung, dass sie schlicht keine Wettbewerber mehr hatten. Wie du selbst zum Strategen wirst, erfährst du in diesem Hörbuch.

© 2011 GABAL Verlag (Hörbuch): 9783862005765

Erscheinungsdatum

Hörbuch: 19. August 2011

Anderen gefällt...

  1. Erfolgsstrategien für Freiberufler und Selbstständige (Ungekürzt) Friedhelm Schwarz
  2. Effortless: Wie man sich mühelos auf das Wichtigste konzentriert Greg McKeown
  3. Was ich mit 20 Jahren gerne über Geld, Motivation, Erfolg gewusst hätte Mario Lochner
  4. Mehr Zeit: Wie man sich auf das Wichtigste konzentriert: Wie man sich auf das Wichtigste konzentriert Jake Knapp
  5. Die Kunst, sich nicht ablenken zu lassen: Indistractable - Werden Sie unablenkbar Nir Eyal
  6. Von der Gewohnheit zum Erfolg: Tipps & Tricks für mehr Erfolg Heiko Boos
  7. Der Erfolg ist in dir: Wie man in einer sich rasch verändernden Welt mit Menschen umgeht, Probleme löst und sich durchsetzt Dale Carnegie
  8. Anleitung zur Selbstüberlistung: Machen Sie Ihr Leben zu einem Spiel, in dem Sie stets gewinnen. Christian Rieck
  9. Natürliche Rhetorik Harry Holzheu
  10. Die letzten Geheimnisse im Verkauf - Vom Profi zum Star bei den Kunden (Ungekürzt) Roman Kmenta
  11. Wirtschaftspsychologie für Einsteiger: 46 wirtschaftspsychologische Effekte der Markt-, Kunden- und Arbeitspsychologie leicht erklärt - wie Finanzmärkte, Werbung & Co. unsere Entscheidungen beeinflussen Leonhardt Seitz
  12. Machen macht mächtig - Überzeugend führen mit Machiavelli Werner Schwanfelder
  13. Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Hans Patzer
  14. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  15. Finde dein Warum: Der praktische Wegweiser zu deiner wahren Bestimmung Simon Sinek
  16. Nudge: Wie man kluge Entscheidungen anstößt Richard H. Thaler
  17. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
  18. In der Stille liegt Dein Weg Ryan Holiday
  19. Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest: Der entspannte Weg zum Vermögen Von den Machern des YouTube-Erfolgs »Finanzfluss« Thomas Kehl
  20. Willenskraft - Warum Talent gnadenlos überschätzt wird (Ungekürzt) Christian Bischoff
  21. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
  22. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
  23. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  24. The Mountain Is You: Wie du Selbstsabotage erkennen und überwinden kannst Brianna Wiest
  25. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  26. Strategien des Erfolgs - Anleitung für den Aufstieg auf der Karriereleiter (Ungekürzt) Stan Carlyle
  27. UNANGREIFBAR: Deine Strategie für finanzielle Freiheit Tony Robbins
  28. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  29. Das neue Gründen: Erfolgreich gründen in der digitalen Zeit - Chancen, Tipps und Geschäftsmodelle Michael Gebhardt
  30. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für kurze Zeit

Unlimited

Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

18.90 € /Monat
Spare 50%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren