Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Duden Ratgeber – Wie schreibt man wissenschaftliche Arbeiten?: Von der Themenfindung bis zur Abgabe. Für Hausarbeiten, Bachelor- und Masterarbeit

Serie

1 of 13

Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Sie stehen vor der Herausforderung, eine wissenschaftliche Arbeit verfassen? Sie wissen nicht, wie Sie vorgehen sollen oder Sie sind sich über Details des Zitierens oder Formulierens nicht im Klaren?

In diesem Ratgeber werden alle Schritte des wissenschaftlichen Schreibens erklärt. Arbeiten Sie einfach alle nacheinander ab oder schlagen Sie nach, was Sie gerade wissen möchten.

Sie lernen die verschiedenen Textformen und ihre Besonderheiten kennen, erfahren, wie Sie ein geeignetes Thema finden, wie Sie die Berge wissenschaftlicher Literatur in den Griff bekommen, wie Sie Ihre Arbeit strukturieren und gliedern und worauf Sie beim Schreiben achten müssen. Am Ende ist alles kein Hexenwerk: Die Autorin, erfahrene Leiterin einer universitären Schreibwerkstatt, begleitet Sie durch den gesamten Prozess.

© 2017 Duden (E-Book): 9783411912421

Erscheinungsdatum

E-Book: 1. September 2017

Tags

    Anderen gefällt...

    1. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
    2. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
    3. Gebrauchsanweisung für den Wald Peter Wohlleben
    4. World of Lehrkraft: Ein Pädagoge packt aus Herr Schröder
    5. Spektrum Kompakt: Mensch und Maschine - Gehirn und KI im Vergleich Spektrum Kompakt
    6. Die Kunst des Hörbuchsprechens Hans Eckardt
    7. Die geheimen Muster der Sprache: Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen Patrick Rottler
    8. Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Niels Birbaumer
    9. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
    10. Nach dem Tod komm ich Thomas Kundt
    11. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
    12. Die Kreativiät der Langsamkeit: Neuer Wohlstand durch Entschleunigung Fritz Reheis
    13. Gott - Eine kleine Geschichte des Größten Manfred Lütz
    14. Spektrum Kompakt: Richtig oder falsch? Informationen bewerten und einordnen Spektrum Kompakt
    15. QualityLand (QualityLand 1) Marc-Uwe Kling
    16. Genial Dagegen Robert Misik
    17. Klassiker des Humors Kurt Tucholsky
    18. Spektrum Kompakt: Stress - Wie wir mit Anspannung umgehen Spektrum Kompakt
    19. Erklärs mir, als wäre ich 5: Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt Petra Cnyrim
    20. Triebhaft – Zwischen Narzissten, Sadisten und Psychopathen: Was ich als Psychologin in der Sicherungsverwahrung erlebt habe Gilda Giebel
    21. Klimahandel: Wie unsere Zukunft verkauft wird Mojib Latif
    22. Wütendes Wetter: Auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme Friederike Otto
    23. Inside Strafjustiz: Ein Richter packt aus Patrick Burow
    24. Die Zukunftsformel: Echter Fortschritt braucht Wiederholung Harald Lesch
    25. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
    26. Depressionen und Burn-Out Manfred Spitzer
    27. Inside Strafverteidigung: Advokaten des Bösen Hans Reinhardt
    28. Gegen den Hass Carolin Emcke
    29. Schule, was sie heute leisten sollte Manfred Spitzer
    30. Klarheit: Der Schlüssel zur besseren Kommunikation René Borbonus
    31. Sind Sie hochsensibel?: Wie Sie Ihre Empfindsamkeit erkennen, verstehen und nutzen Elaine N. Aron
    32. Ihm in die Augen sehen. Meine verlorene Kindheit. 80 Tage in der Gewalt von Marc Dutroux Sabine Dardenne
    33. Die unheimliche Stille: Warum schweigen außerirdische Intelligenzen und Superzivilisationen? Harald Lesch
    34. Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ | Der Nr. 1 Sachbuch-Bestseller über unser Immunsystem: Ein Muss für uns alle Giulia Enders
    35. Mach doch, was ich will: Die Kunst der Manipulation Thorsten Havener
    36. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
    37. Reiss aus: 46.000 Kilometer Roadtrip durch Afrika. Oder von einer, die auszog, um leben zu lernen. Lena Wendt
    38. Meisterkurs Rhetorik: Der Weg zum Kommunikationsprofi Benedikt Held
    39. Finde dein Warum: Der praktische Wegweiser zu deiner wahren Bestimmung Simon Sinek
    40. Der Perser: Wie ich ein Hells Angel wurde, als Kronzeuge vor Gericht auspackte und im Zeugenschutz landete Kassra Zargaran
    41. Erklärs mir, als wäre ich 5: Wirtschaft Petra Cnyrim
    42. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
    43. Wie anstrengende Kinder zu großartigen Erwachsenen werden: Der Erziehungsratgeber für besonders geforderte Eltern Mary Sheedy Kurcinka
    44. Killerinstinkt: Serienmördern auf der Spur Stephan Harbort
    45. Wenn die letzte Frau den Raum verlässt: Was Männer wirklich über Frauen denken Martin Speer
    46. Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch: Wie globale Krisen gelöst werden müssen Kristina Lunz

    Wähle dein Abo-Modell

    • Über 600.000 Titel

    • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

    • Exklusive Titel und Storytel Originals

    • Sicher für Kinder (Kindermodus)

    • Einfach jederzeit kündbar

    Am beliebtesten!
    Angebot für kurze Zeit

    Unlimited

    Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

    18.90 € /Monat
    Spare 50%
    • 1 Konto

    • Unbegrenzter Zugriff

    • Jederzeit kündbar

    • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren

    Basic

    Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

    7.90 € /Monat
    7 Tage kostenlos
    • 1 Konto

    • 20 Stunden/pro Monat

    • Jederzeit kündbar

    • Abo-Upgrade jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren