Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Ein Fall für das jüngste Gericht

Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Geschichte

Sehr ungewöhnlich für einen Krimi, steht das Ende des Romans hier schon von der ersten Seite an fest: Im Beirut der achtziger Jahre wird ein österreichischer Kriminalpolizist erschossen und sein Leichnam zur Beerdigung in die Heimat überführt. Das nimmt der Geschichte allerdings nichts von ihrer Spannung – ganz im Gegenteil! Eigentlicher Beginn des Romans ist dann ein Treffen von Kriminal-Gruppeninspektor Johann Bauer, vor zwei Jahren vom Referat "Gewaltdelikte" im Wiener Sicherheitsbüro auf einen gutbezahlten Auslandsjob in Beirut versetzt, mit dem arabischen Informanten Mechmed Khalil, der ihm die Adresse eines zwielichtigen Geschäftsmanns zuspielt, welcher in eines der üblichen dunklen Geschäfte zwischen Waffenschieberei, Drogenhandel und Terrorismusfinanzierung verstrickt ist. Johann Bauer traut seinen Augen kaum, denn er stößt auf einen alten Bekannten aus Wien: Sebastian Suchy aus der Seidelgasse 7, der ein anrüchiges "Ex- und Importbüro" betreibt und, wie Johann mit Verwunderung konstatiert, noch nicht einmal vorbestraft ist. Dabei ist er doch selbst mit dabei gewesen, bei jenem Raubüberfall in der Seidelgasse, wo er Sebastian Suchy kennenlernen musste – er und sein Kollege und Freund Micky Heidinger, damals beide noch junge Kriminalbeamte im Wiener Sicherheitsbüro, Referat "Gewaltdelikte". Und Micky Heidinger ist auch jetzt wieder an seiner Seite, als Johann Bauer zu ermitteln beginnt und sich bald eingestehen muss, hier wohl in ein Wespennest gestochen zu haben …

© 2017 SAGA Egmont (E-Book): 9788711518564

Erscheinungsdatum

E-Book: 26. September 2017

Tags

    Anderen gefällt...

    1. Operation Johannesburg Leo Frank-Maier
    2. Sankt Georgs Stellvertreter: Legende Rudolf G. Binding
    3. Bruder gegen Bruder Ernst Helm
    4. Der geheimnisvolle Hof Wilhelm Ernst Asbeck
    5. Die verschwundene Melodie Arno Alexander
    6. Das Erbe des Professors Pirello Arno Alexander
    7. Das Spukhaus in Schöneberg Erdmann Graeser
    8. Die alte Krone Paul Keller
    9. Im Spukschloss Monbijou Nataly von Eschstruth
    10. Die Insel der Einsamen Paul Keller
    11. Was ist Ruhm? Max Kretzer
    12. Liebe, gefährliches Spiel Marie Louise Fischer
    13. Vae Victis - Band I Nataly von Eschstruth
    14. Etappe Paris Will Berthold
    15. Die 13 Stunden der Christin Maginot Leo Frank-Maier
    16. Koblanks Erdmann Graeser
    17. Die Musikantenstadt Max Geißler
    18. Die Tat des Dietrich Stobäus Max Halbe
    19. Dorfjunge Paul Keller
    20. Operation Führerhauptquartier Will Berthold
    21. Der gute Ton und die feine Sitte Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
    22. Liebe an den Königshöfen Marie Louise Fischer
    23. Der leere Thron Rudolf Stratz
    24. Waterloo - Napoleons Niederlage Günter Müchler
    25. Memoiren Tâdsch os-Saltane
    26. Das Schlimmste aber war der Judenstern - Das Schicksal meiner Familie Helen Waldstein Wilkes
    27. Franzosenzeit Clara Viebig
    28. Die Welt in 100 Jahren Arthur Brehmer
    29. Berliner Sittenbilder. Polizeiberichte. Zweiseelenmenschen Max Kretzer
    30. Blutiger Karneval Volker Reinhardt
    31. Wuhan Diary: Tagebuch aus einer gesperrten Stadt Fang Fang
    32. Mythos Ritter - 10 populäre Irrtümer Karin Schneider-Ferber
    33. Spaziergang durch die Antike Herbert Grziwotz
    34. Berühmte Liebschaften der Antike Angelika Dierichs
    35. Juden auf Wanderschaft Joseph Roth
    36. Sizilien - Eine Geschichte von den Anfängen bis heute (Ungekürzt) Michael Sommer
    37. Mythos Wikinger Claudia Banck
    38. Menschen der Stauferzeit (Ungekürzt) Elke Goez
    39. Der Erste Weltkrieg Wolfram Wessels
    40. G/GESCHICHTE -Atlantis: Das größte Rätsel der Menschheit G Geschichte
    41. Die letzten 160 Minuten der Titanic Wolf Schneider
    42. Christianisierung im Mittelalter Lutz E. von Padberg
    43. Mythos Germanen - 10 populäre Irrtümer (Ungekürzt) Thomas Brock
    44. Klöster und Orden im Mittelalter Gudrun Gleba
    45. Hinter Klostermauern Sabine Buttinger

    Wähle dein Abo-Modell

    • Über 600.000 Titel

    • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

    • Exklusive Titel und Storytel Originals

    • Sicher für Kinder (Kindermodus)

    • Einfach jederzeit kündbar

    Am beliebtesten!
    Angebot für kurze Zeit

    Unlimited

    Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

    18.90 € /Monat
    Spare 50%
    • 1 Konto

    • Unbegrenzter Zugriff

    • Jederzeit kündbar

    • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren

    Basic

    Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

    7.90 € /Monat
    7 Tage kostenlos
    • 1 Konto

    • 20 Stunden/pro Monat

    • Jederzeit kündbar

    • Abo-Upgrade jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren