Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200
Cover for Christianisierung im Mittelalter

Christianisierung im Mittelalter

1 Bewertung

5

Länge
1 Std 12 Min
Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Geschichte

Erst durch das Christentum entstand im Frühen Mittelalter aus einer Reihe heterogener Stämme eine Einheit und somit die Grundlage für den Kulturraum Europa. Häufig floss bei Missionsversuchen Blut, denn die Missionare wollten ja die heidnische Kultur zugunsten einer christlichen überwinden. Letztlich aber war der Siegeszug des christlichen Glaubens unaufhaltsam. An seinem Endpunkt stand ein Europa, das durch die lateinische Sprache, durch Liturgie, Kirchenbaukunst und Kultur bei allen Unterschieden zu einem einheitlichen Gesicht fand. Lutz E. von Padberg erzählt anregend und klar von einem Kulturumbruch, der uns einmal durch ganz Europa führt. Beginnend in Irland, führt uns die Reise über das Frankenreich und Skandinavien in das slawische Osteuropa und nach Russland. Begegnungen mit Kultgegenständen, Gegenständen des Alltags, Buchmalereien und Kirchen vervollständigen das farbige Bild dieser frühen Zeit Europas.

© 2017 SAGA Egmont (Hörbuch): 9788711810231

Erscheinungsdatum

Hörbuch: 2. Oktober 2017

Tags

    Anderen gefällt...

    1. Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter
      Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter Jean Verdon
    2. Mode im Mittelalter
      Mode im Mittelalter Jan Keupp
    3. Stadtluft macht frei: Leben in der mittelalterlichen Stadt
      Stadtluft macht frei: Leben in der mittelalterlichen Stadt Jörg Schwarz
    4. Augustus (Ungekürzt)
      Augustus (Ungekürzt) Klaus Bringmann
    5. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt)
      Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
    6. Da liegt der Hund begraben! - Redewendungen aus dem Mittelalter
      Da liegt der Hund begraben! - Redewendungen aus dem Mittelalter Gerhard Wagner
    7. Hannibal (Ungekürzt)
      Hannibal (Ungekürzt) Karl Christ
    8. Das geht auf keine Kuhhaut - Redewendungen aus dem Mittelalter
      Das geht auf keine Kuhhaut - Redewendungen aus dem Mittelalter Gerhard Wagner
    9. Klöster und Orden im Mittelalter
      Klöster und Orden im Mittelalter Gudrun Gleba
    10. Richard Löwenherz (Ungekürzt)
      Richard Löwenherz (Ungekürzt) Dieter Berg
    11. G/GESCHICHTE Porträt: Die Donau - 10 Länder, 1000 Geschichten
      G/GESCHICHTE Porträt: Die Donau - 10 Länder, 1000 Geschichten G Geschichte
    12. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert
      Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
    13. Geschichte der Erde
      Geschichte der Erde Peter Rothe
    14. G/GESCHICHTE Porträt - Bayern: Fürsten, Rebellen und ein Märchenkönig
      G/GESCHICHTE Porträt - Bayern: Fürsten, Rebellen und ein Märchenkönig G Geschichte
    15. Die Dagoberts - Eine Weltgeschichte des Reichtums - von Krösus bis Bill Gates (Ungekürzt)
      Die Dagoberts - Eine Weltgeschichte des Reichtums - von Krösus bis Bill Gates (Ungekürzt) Detlef Gürtler
    16. Blutiger Karneval
      Blutiger Karneval Volker Reinhardt
    17. Kleine griechische Geschichte (Ungekürzt)
      Kleine griechische Geschichte (Ungekürzt) Pedro Barceló
    18. Wallenstein (Ungekürzt)
      Wallenstein (Ungekürzt) Geoff Mortimer
    19. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt)
      Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
    20. Römer in Deutschland
      Römer in Deutschland Holger Dietrich
    21. Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg
      Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Udo Sautter
    22. Das alte Ägypten (Ungekürzt)
      Das alte Ägypten (Ungekürzt) Sabine Kubisch
    23. Der Erste Weltkrieg
      Der Erste Weltkrieg Wolfram Wessels
    24. Die Altägyptische Kultur enthüllt
      Die Altägyptische Kultur enthüllt Moustafa Gadalla
    25. Ramses der Große (Ungekürzt)
      Ramses der Große (Ungekürzt) Manfred Clauss
    26. Die goldenen Zwanziger Jahre (Ungekürzt)
      Die goldenen Zwanziger Jahre (Ungekürzt) Thilo Koch
    27. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt)
      Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
    28. G/GESCHICHTE - Germanen gegen Rom. Wie Guerillakrieger die Supermacht besiegten
      G/GESCHICHTE - Germanen gegen Rom. Wie Guerillakrieger die Supermacht besiegten G Geschichte
    29. Lob des Imperiums - Der Untergang Roms und die Zukunft des Westens (Ungekürzt)
      Lob des Imperiums - Der Untergang Roms und die Zukunft des Westens (Ungekürzt) Ralph Bollmann
    30. Nietzsche - Der Kampf mit dem Dämon
      Nietzsche - Der Kampf mit dem Dämon Stefan Zweig
    31. Spaziergang durch die Antike
      Spaziergang durch die Antike Herbert Grziwotz
    32. Weltreligionen (Ungekürzt)
      Weltreligionen (Ungekürzt) Ulrike Peters
    33. Hermann Hesse (Ungekürzt)
      Hermann Hesse (Ungekürzt) Christian Liederer
    34. Zu meiner Zeit
      Zu meiner Zeit Anna Haag
    35. Die Lebensgeschichte eines amerikanischen Sklaven
      Die Lebensgeschichte eines amerikanischen Sklaven Fredrick Douglass
    36. Martin Luther King - Für ein anderes Amerika
      Martin Luther King - Für ein anderes Amerika Hans-Eckehard Bahr
    37. Die Welt Homers
      Die Welt Homers Jörg Fündling
    38. Die Kraft des Lebens (Ungekürzt)
      Die Kraft des Lebens (Ungekürzt) Christian Liederer
    39. Der Fall Julian Assange: Geschichte einer Verfolgung - Der spektakuläre Report des UNO-Sonderberichterstatters für Folter
      Der Fall Julian Assange: Geschichte einer Verfolgung - Der spektakuläre Report des UNO-Sonderberichterstatters für Folter Nils Melzer
    40. Die Wurzeln des Menschen: Wie der Dschungel die Erde formte, das menschliche Leben hervorbrachte und unsere Zukunft bestimmt
      Die Wurzeln des Menschen: Wie der Dschungel die Erde formte, das menschliche Leben hervorbrachte und unsere Zukunft bestimmt Patrick Roberts
    41. Philosophie für Anfänger: Einführung in die Philosophie – Geschichte und Bedeutung, philosophische Grundrichtungen und Methoden
      Philosophie für Anfänger: Einführung in die Philosophie – Geschichte und Bedeutung, philosophische Grundrichtungen und Methoden Timo Kaschner
    42. Aufbruch ins Unbekannte (Ungekürzt)
      Aufbruch ins Unbekannte (Ungekürzt) Imre Josef Demhardt
    43. Die Physik der Zukunft - Unsere Zukunft in 100 Jahren
      Die Physik der Zukunft - Unsere Zukunft in 100 Jahren Michio Kaku

    Wähle dein Abo-Modell

    • Über 600.000 Titel

    • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

    • Exklusive Titel und Storytel Originals

    • Sicher für Kinder (Kindermodus)

    • Einfach jederzeit kündbar

    Am beliebtesten!
    Angebot für begrenzte Zeit

    Unlimited

    Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

    18.90 € /Monat
    Spare 41%
    • 1 Konto

    • Unbegrenzter Zugriff

    • Jederzeit kündbar

    • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren

    Basic

    Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

    7.90 € /Monat
    7 Tage kostenlos
    • 1 Konto

    • 20 Stunden/pro Monat

    • Jederzeit kündbar

    • Abo-Upgrade jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren