Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Hirnströme: Eine Kulturgeschichte der Elektroenzephalographie

Serie

9 of 1

Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Die Visualisierung von Gehirnprozessen hat in der Geschichte der Hirnforschung regelmäßig große Erwartungen geweckt. Cornelius Borck stellt mit der Registrierung elektrischer Hirnströme eine Aufzeichnungstechnik ins Zentrum seiner Untersuchung, mit der sich seinerzeit die Hoffnung verknüpfte, das Gehirn in seiner eigenen Sprache schreiben zu lassen und so seine Funktionsweise lesbar zu machen. Er verfolgt die vielfach widersprüchlichen Deutungen zur Elektroenzephalographie von den Versuchen des deutschen Psychiaters Hans Berger und seiner Veröffentlichung eines menschlichen EEG im Jahr 1929 bis zu ihrer internationalen Ausbreitung und Konsolidierung als klinische Diagnosemethode in der Mitte des 20sten Jahrhunderts. Borcks These lautet, daß die Schrift des Gehirns in lokalen Forschungskulturen je spezifische Konturen annahm, aus deren Widerstreit ein neues wissenschaftliches Objekt, das elektrische Gehirn hervortrat. Wenn sich in Borcks Analyse Differenzen und Divergenzen in der Hirnforschung als Effekte lokaler Interaktionen verschiedener Akteure erschließen, liefert er damit zugleich einen Beleg für die kulturelle Formbarkeit des Gehirns. Das elektrische Gehirn ist in einem historisch präzisierbaren Sinne erst das Produkt seiner elektrotechnischen Erforschung. Das Wissen vom Gehirn und Theorien über dessen Funktionieren sind von den Maschinen geprägt, denen sich dieses Wissen verdankt. Es stellt sich deshalb vielmehr die Frage, was sich eigentlich darin manifestiert, daß sich die erhobenen EEG-Befunde immer wieder den vorgelegten Theorien und Deutungen entzogen.

© 2013 Wallstein Verlag (E-Book): 9783835325166

Erscheinungsdatum

E-Book: 11. September 2013

Anderen gefällt...

  1. Unser Universum: Fragen und Antworten Alfred Weidinger
  2. Planeten, Sterne, Universum: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bernhard Mackowiak
  3. Klimawende: Eine Energiebilanz für morgen Jürgen Karl
  4. Smarte grüne Welt?: Digitalisierung zwischen Überwachung, Konsum und Nachhaltigkeit Steffen Lange
  5. Der Traum, oder: Mond-Astronomie: Somnium sive astronomia lunaris. Mit einem Leitfaden für Mondreisende von Beatrix Langner Johannes Kepler
  6. Sinn und Unsinn von Nahrungsergänzungsmitteln: Leicht verständlicher Überblick zu diesem komplexen Thema! Michael Schiefer
  7. Haut und Lymphsystem – Bastionen der Immunkraft: Band 12: Schriftenreihe Organ - Konflikt - Heilung Mit Homöopathie, Naturheilkunde und Übungen Rosina Sonnenschmidt
  8. Aromatherapie für die Augen: Gestresste Augen mit ätherischen Ölen und Sehübungen entspannen und stärken Karin Opitz-Kreher
  9. Natürliche Mittel gegen Rückenschmerzen: Entdecken Sie Tipps und Strategien um Rückenschmerzen auf natürliche Weise zu lindern André Sternberg
  10. Abwehrschwäche - Die Abwehrkraft stärken mit Heilpflanzen und Naturheilkunde: Ein pflanzlicher und naturheilkundlicher Ratgeber Robert Kopf
  11. ABC der Neurobiologie Anja Ansorg
  12. Fibromyalgie: Die revolutionäre Behandlungsmethode, durch die man vollständig von Beschwerden frei werden kann Claudia Craig Marek
  13. Hypnotherapeutische Strategien bei akutem und chronischem Stress Reinhold Zeyer
  14. Nachhaltigkeit in Handwerksbrauereien Katharina Landerer
  15. Ängste und Depressionen: Heilen mit Nährstoffen Kathrin Dreusicke
  16. Digitalisierung: Nachhaltig erfolgreich gestalten Stefan P. Laubmeister
  17. Suchtmittelgebrauch und Verhaltenssüchte bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen Oliver Bilke-Hentsch
  18. Neuroanatomie: Nachschlagen | Lernen | Verstehen Markus Kipp
  19. Angst erfolgreich coachen: Handbuch für Coaches und Führungskräfte Andrea Gutsfeld
  20. Die Macht des Menschen: Evolution und Manipulation Günter Hiller
  21. Emotionsfokussierte Therapie: Therapeutische Skills kompakt Julia Böcker
  22. Das hohe Ziel der Erkenntnis: Aranada Upanishad Omar bey Al-Raschid
  23. Corporate Social Responsibility: Wie Unternehmen mit ihrer ethischen Verantwortung umgehen Oliver M. Herchen
  24. Wahres Leben aus Zen: Spirituelle Selbstverwirklichung im täglichen Leben Zensho W. Kopp
  25. Ökoroutine: Damit wir tun, was wir für richtig halten Michael Kopatz
  26. Gorbatschow: Reformpolitik und Warschauer Pakt 1985-1991 Gerhard Wettig
  27. Wie wollen wir leben?: Wege aus dem Wachstumswahn Tim Jackson
  28. Aufstieg der digitalen Stammesgesellschaft: Die neue grosse Transformation Philipp Löpfe
  29. Energiequelle Ayurveda: Indisches Heilwissen bei Erschöpfung, Stress und Burnout Balvinder Sidhu
  30. Symposium: Soziale Nachhaltigkeit: Beiträge für das "Symposium: Soziale Nachhaltigkeit" am 2.11.2017, Potsdam (IASS) Michael Opielka
  31. Strategie Macht Erfolg: Incl. Bonus – Wie Führungskräfte Macht & Status sichern, die richtigen Entscheidungen treffen, Konzepte erstellen, Probleme lösen & taktisch mit Methode Ziele erreichen Simone Janson
  32. Wie wir uns die Zukunft zurückholen Rudi Anschober
  33. Das dynamische Universum: Transzendenz und Physik Bradley Shavit Artson
  34. So verbessern Sie Ihre Sehkraft mit ganzheitlichem Augentraining: Ein Praxisbuch für besseres Sehen trotz Computer und Handy Martin Leopoldseder
  35. Stakeholder Economy: Wie Unternehmen die Megawellen der Zukunft nachhaltig surfen können Michael Winter
  36. Fülle des Augenblicks: Achtsamkeitsmeditationm Nadine Jaeckle
  37. Der Grounding Guide für Einsteiger - Erdung in 7 Schritten: Die Komplettanleitung zum bewussten Erden für ganzheitliche Gesundheit, Naturverbundenheit, mehr Lebensenergie & innere Balance Karla Tomaschewski
  38. Kapitalismus am Limit: Öko-imperiale Spannungen, umkämpfte Krisenpolitik und solidarische Perspektiven. Von den Autoren des Bestsellers »Imperiale Lebensweise« Ulrich Brand
  39. Gelassenheit durch Auflösung innerer Konflikte: Mentale Selbstregulation und Introvision Angelika C. Wagner
  40. Rheuma, Migräne, Depression ... Krebs: Wie chronische Krankheiten entstehen - und wie Du sie wieder los wirst Roland Walter
  41. Die Energiewende fällt aus: Ideologische Politik raubt den Verstand. Die Natur wird zerstört, um sie zu retten Günter Köchy
  42. Mein Klimawandel: Die inneren Konflikte der Nachhaltigkeit Paul Lauer
  43. Alles oder nichts: Der große Wurf der Päpste Johannes Huber
  1. Onyx Storm – Flammengeküsst (Flammengeküsst-Reihe 3): Die heißersehnte Fortsetzung von »Fourth Wing« und »Iron Flame« Rebecca Yarros
    4.3
  2. Fourth Wing – Flammengeküsst (Flammengeküsst-Reihe 1) Rebecca Yarros
    4.8
  3. Iron Flame – Flammengeküsst (Flammengeküsst-Reihe 2): Die heißersehnte Fortsetzung des Fantasy-Erfolgs »Fourth Wing« Rebecca Yarros
    4.7
  4. "Mama, bitte lern Deutsch" - Unser Eingliederungsversuch in eine geschlossene Gesellschaft (Ungekürzte Autorenlesung) Tahsim Durgun
    4.8
  5. Dämonenmagie und ein Martini - Guild Codex: Spellbound, Band 4 (Ungekürzte Lesung) Annette Marie
    4.6
  6. Funkenstille - Sweet Lemon Agency, Teil 3 (Ungekürzt) Kyra Groh
    4.6
  7. Coldhart - Right & Wrong - Coldhart, Teil 3 (Ungekürzt) Lena Kiefer
    4.6
  8. Fake Dates and Fireworks: Fake Dating und Enemies-to-Lovers: In dieser sexy RomCom sprühen die Funken Kyra Groh
    4.4
  9. Zwischen Ende und Anfang (Ungekürzte Lesung) Jojo Moyes
    4.5
  10. Breakups and Butterflies: Manchmal ist gar kein Plan auch eine Lösung | Die Office-Romance von SPIEGEL-Bestsellerautorin Kyra Groh Kyra Groh
    4.3
  11. Dark Cinderella - Northern-Royals-Dilogie, Band 1 (Ungekürzte Lesung) Anya Omah
    4.4
  12. Mörderfinder - Das Muster des Bösen - Max Bischoff, Band 5 (Autorisierte Lesefassung) Arno Strobel
    4.5
  13. Zeilenflüstern - Sweet Lemon Agency, Teil 1 (Ungekürzt) Kyra Groh
    4.4
  14. Throne of Glass 1: Die Erwählte Sarah J. Maas
    4.6
  15. Credence – Sie ist tabu, doch Liebe kennt keine Regeln: Sinnliche Dark Romance von der TikTok-Lieblingsautorin des SPIEGEL-Bestsellers »Punk 57« endlich auf Deutsch! Penelope Douglas
    3.9

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für begrenzte Zeit

Unlimited

Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

18.90 € /Monat
Spare 41%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren