Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Mozart - Genius und Eros

Dauer
3h 4m
Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Biografien

Wolfgang Amadeus Mozart - Die zwei Seiten eines GeniesEva Gesine Baur erzählt Mozarts dissonantes Leben, ohne zu beschönigen, dass der Schöpfer unfassbarer Musik auch eine schwarze Seite hatte: Sich seines göttlichen Talents bewusst, log, trickste und intrigierte er. Er verschenkte Glückseligkeiten und verteilte Bösartigkeiten. Die Biografie versucht, diesen Abgrund auszuloten. Mozart selbst hat das Problem in die Welt gesetzt, mit der sich seine Verehrer und seine Biografen herumschlagen: Er schrieb Briefe, die seine menschlichen Schwächen bloßlegen. Auch andere Zeitzeugnisse zeigen einen Genius, der alles andere als göttlich war. Seinen Vater, Salieri oder seine Frau Constanze zu Sündenböcken zu machen, verbieten die Fakten. Das Verständnis für das Werk und den Mann Mozart voneinander zu trennen erklärte bereits der Philosoph Norbert Elias als "künstlich, irreführend und unnötig". Wer weiß, wie rastlos und ruhelos seine Mitmenschen den Zappelphilipp Mozart erlebten, dem erschließt sich, warum er auf etwa 600 vollendete Werke 160 Fragmente hinterließ. Mozarts Leiden an seiner äußeren Hässlichkeit hilft, seine Begierde nach dem Schönen zu verstehen. Eva Gesine Baur macht deshalb den Widerspruch als Essenz von Mozarts Wesen und Werk zum Kern der Lebenserzählung: Es ist derselbe Widerspruch, der den Eros kennzeichnet, wie er in Platons "Gastmahl" geschildert wird. Mit diesem Eros teilt Mozart die Rastlosigkeit. Mit ihm teilt er seine Tragik und sein Geheimnis: Er ist ein Mittler zwischen dem Überirdischen und dem Irdischen. Und daher ein unfassbares Phänomen.-

© 2022 AUDIOBUCH (Hörbuch): 9788728470633

Erscheinungsdatum

Hörbuch: 9. Dezember 2022

Anderen gefällt...

  1. Mozart und ich Maarten ’t Hart
  2. Pfoten vom Tisch!: Meine Katzen, andere Katzen und ich Hape Kerkeling
  3. Romy Schneider - Mythos und Leben (Ungekürzt) Alice Schwarzer
  4. Thomas Mann - Leben und Werk (Ungekürzt) Christian Liederer
  5. Ungeschminkt: Mein schrilles Doppelleben Olivia Jones
  6. Der Junge muss an die frische Luft: Meine Kindheit und ich Hape Kerkeling
  7. Ungeschönt - Alt werden war auch schon mal schlimmer Sky du Mont
  8. Lehrerkind: Lebenslänglich Pausenhof Bastian Bielendorfer
  9. Brief an meine Mutter Waris Dirie
  10. Lebenslänglich Klassenfahrt: Mehr vom Lehrerkind Bastian Bielendorfer
  11. Das Vorzelt zur Hölle - Wie ich die Familienurlaube meiner Kindheit überlebte Tommy Krappweis
  12. Mindhunter: Die spektakulärsten Fälle der FBI-Spezialeinheit für Serienverbrechen. Das Buch zur Netflix-Originalserie John Douglas
  13. Manchmal konnte ich vor Angst nicht atmen: Zehn Jahre missbraucht und gepeinigt. Mein Weg in ein glü Clarissa Vogel
  14. Mutter ruft an: Mein Anschiss unter dieser Nummer Bastian Bielendorfer
  15. Man sollte öfter mal ausmisten Monika Bittl
  16. Auf Reisen. Wie ich mir Deutschland erlesen habe Hellmuth Karasek
  17. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  18. Die sieben Männer der Evelyn Hugo Taylor Jenkins Reid
  19. Jehovas Gefängnis: Mein Leben bei den Zeugen Jehovas und wie ich es schaffte, auszubrechen Oliver Wolschke
  20. Dostojewski - Die Tragödie seines Lebens Stefan Zweig
  21. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  22. J. Robert Oppenheimer: Die Biographie | Das Hörbuch zum Kino-Highlight im Sommer 2023 Martin J. Sherwin
  23. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  24. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  25. Der Buchspazierer Carsten Henn
  26. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
  27. Der Tätowierer von Auschwitz: Die wahre Geschichte des Lale Sokolov Heather Morris
  28. Bei euch ist es immer so unheimlich still Alena Schröder
  29. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
  30. Magellan: Der Mann und seine Tat Stefan Zweig

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für kurze Zeit

Unlimited

Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

18.90 € /Monat
Spare 50%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren