Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Rumpelkinder - Schmuddelstilzchen: Ein Franz Josef Degenhardt Abend mit Andreas Rebers

Dauer
1h 57m
Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Ein literarischer Chansonabend mit Andreas Rebers und den Gitarristen André Matov und Samuel Halscheidt. Andreas Rebers bekommt als Kind Ende der 1960er Jahre an Weihnachten eine Schallplatte von Franz Josef Degenhardt geschenkt. Innerhalb einer Woche kann er alle Chansons auswendig. Degenhardt, der mit seinen Liedern die "Schreckenskammer der deutschen Provinz" beschreibt, wird zu seinem Komplizen, der besingt was Andreas Rebers in seiner Kindheit im "Kleinen Kaukasus", in seiner Heimat und in seiner Familie, erlebt. Die Prügel, die Kriegsversehrten, alle waren gekennzeichnet durch den Krieg und die Nazizeit."Der Spuk war nie vorbei. Jedem fehlte irgend etwas und irgendwann habe ich begriffen, vielen fehlte die Einsicht. ", sagt Rebers. Das war vor fünfzig Jahren und es wird Zeit, sich dieser Zeit wieder anzunehmen. Bevor es zu spät ist.

© 2021 WortArt (Hörbuch): 4251489303274

Erscheinungsdatum

Hörbuch: 19. Februar 2021

Tags

Anderen gefällt...

  1. Schön war's, aber nicht nochmal – Urlaub mit den Eltern: Wie ich mit meinen Eltern ins gelobte Land reiste André Herrmann
  2. Die Känguru-Apokryphen Marc-Uwe Kling
  3. Hund wird Bürgermeister: Nützliches und Unnützes Wissen über unsere Vierbeiner Marcus Jungnickel
  4. Die Känguru-Chroniken (Känguru 1): Live und ungekürzt Marc-Uwe Kling
  5. AHA! Hubert Filsers großes Hörbuch der Alltagsfragen Matthias Christian Rehrl
  6. Vom Küssen der Kröten und andere Zwischenfälle Hellmuth Karasek
  7. QualityLand (QualityLand 1) Marc-Uwe Kling
  8. Der Mann mit dem Mireille-Mathieu-Bart Max Goldt
  9. Hannah Rosenbaum und das 11. Gebot Daniel Maximilian
  10. Der Zwerg reinigt den Kittel Anita Augustin
  11. Das geht auf keine Kuhhaut - Redewendungen aus dem Mittelalter Gerhard Wagner
  12. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  13. Erklärs mir, als wäre ich 5: Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt Petra Cnyrim
  14. Kraut und Rübchen Elke Pistor
  15. Der Buchspazierer Carsten Henn
  16. Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz aufbauen - mit 25 sozialpsychologischen Effekten Lennart Pröss
  17. Die feine Nase der Lilli Steinbeck: Kriminalroman Heinrich Steinfest
  18. Spektrum Kompakt: Die 7 Todsünden - Dunkle Facetten unseres Charakters Spektrum Kompakt
  19. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  20. Der Junge muss an die frische Luft: Meine Kindheit und ich Hape Kerkeling
  21. Ich bin dann mal weg: Meine Reise auf dem Jakobsweg Hape Kerkeling
  22. Der Spion, der aus der Kälte kam John le Carré
  23. Countdown: Unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können Mojib Latif
  24. Empfindliche Wahrheit John le Carré
  25. Goldstein (Die Gereon-Rath-Romane 3): Der dritte Rath-Roman | Die Romanvorlage zur vierten Staffel der Kultserie Babylon Berlin Volker Kutscher
  26. Das Russlandhaus John le Carré
  27. Gebrauchsanweisung für den Wald Peter Wohlleben
  28. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
  29. Stille Wasser sind fies Gisa Pauly
  30. Immer und immer wieder - E01 Ralf Betz
  31. Was sie nicht umbringt Liza Cody
  32. Sand im Schuh Micha Krämer
  33. Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Niels Birbaumer
  34. Die Orks 1: Die Rückkehr der Orks Michael Peinkofer
  35. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll
  36. Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert: Ungekürzte mp3-Ausgabe Joël Dicker
  37. Mord und Limoncello: Ein Gardasee-Krimi Elizabeth Horn
  38. Die Schuld, die uns verfolgt (Schmidt & Schmidt 1): Rau, düster, rasant – die Berlin-Brandenburg-Krimireihe vom Bestsellerautor! Alexander Oetker
  39. Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1) Volker Klüpfel
  40. Die Frauen vom Karlsplatz: Auguste Anne Stern
  41. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  42. SYLT-KRIMI Dünengrab: Küstenkrimi (Nordseekrimi) Krinke Rehberg
  43. Momo Michael Ende
  44. Von Mäusen und Menschen John Steinbeck
  45. Ein Ort für die Ewigkeit Val McDermid
  46. Der Spurenfinder (Spurenfinder, Bd. 1): Roman | Die neue Fantasy-Krimi-Komödie vom Autor von QualityLand und Die Känguru-Chroniken Marc-Uwe Kling
  47. Unkaputtbar - Wie mein Mangel an Selbstwert zum Problem wurde und wie ich da wieder raus kam Nicole Jäger
  48. Violas Versteck (Tom Babylon-Serie 4) Marc Raabe

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für kurze Zeit

Unlimited

Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

18.90 € /Monat
Spare 50%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren