Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Sonst noch Fragen?: Warum Frauen kalte Füße und Elefanten große Ohren haben

6 Bewertungen

4.7

Dauer
1h 18m
Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Tanzende Wassertropfen auf der heißen Herdplatte, feuchte Keller ausgerechnet im Sommer und kalte Füße im Bett - die Welt ist voller kleiner Wunder.

Dieses Hörbuch zeigt in unterhaltsamen Geschichten, wie man sie entdecken und was man daraus lernen kann. Haben Sie schon mal im Sommer auf einer Wiese gelegen, ein bisschen geträumt, die Wolken bewundert und den Himmel betrachtet - und sich plötzlich gefragt, warum er eigentlich blau ist?

Jeden Tag gibt es etwas zu entdecken, wenn man nur genau hinschaut: Denn oft verbergen sich spannende Geschichten und verblüffende Zusammenhänge hinter den kleinen Dingen des Alltags. Am Anfang steht immer eine einfache Frage: Warum ist das so?

Ausgehend von Beobachtungen und Erfahrungen, die jeder machen kann, nimmt uns Ranga Yogeshwar mit in die aufregende Welt des Wissens. Seine Streifzüge führen von der Gehaltsverhandlung in die Mathematik, vom Sonntagmorgen-Croissant in die Geschichte oder vom Sommerhimmel in die Physik. Manchmal nehmen sie kleine Umwege, denn je länger man liest, desto mehr Querverbindungen werden deutlich. Und häufig führen sie uns wieder zurück in den Alltag, denn viele Erklärungen sind nicht nur aufschlussreich, sondern auch nützlich: Oder wissen Sie, zu welcher Uhrzeit man am besten zum Zahnarzt geht?

Sonst noch Fragen? zeigt, wie viel Spaß Wissen machen kann. Das Hörbuch lädt dazu ein, mit offenen Augen durch die Welt zu gehen, neugierig zu bleiben, Altbekanntes zu hinterfragen und offen für Veränderungen zu sein; denn es beweist, dass das Leben umso interessanter wird, je besser man es versteht.

© 2017 Tacheles! (Hörbuch): 9783941168169

Erscheinungsdatum

Hörbuch: 30. November 2017

Tags

    Anderen gefällt...

    1. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
    2. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
    3. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
    4. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
    5. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
    6. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
    7. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
    8. Do it!: Vom Denken ins Machen Kerstin Lüking
    9. Unkaputtbar - Wie mein Mangel an Selbstwert zum Problem wurde und wie ich da wieder raus kam Nicole Jäger
    10. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
    11. Das Lied der Zelle: Wie die Biologie die Medizin revolutioniert – Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch | Das spektakuläre neue Werk des Pulitzer-Preisträgers Siddhartha Mukherjee
    12. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
    13. Erklärs mir, als wäre ich 5: Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt Petra Cnyrim
    14. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
    15. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
    16. Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Niels Birbaumer
    17. Über die Evolution des Lebens, der Pflanzen und Tiere Harald Lesch
    18. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
    19. Emotionale Intelligenz-Training: Die Emotionale Intelligenz mit über 13 praktischen Übungen im Alltag trainieren. Empathie lernen und Sozialkompetenz fördern Julian Prusse
    20. Der Rhetorik-Code - Orientierungsgebend - Ergebnissichernd (Ungekürzt) Dr. Karsten Bredemeier
    21. AHA! Hubert Filsers großes Hörbuch der Alltagsfragen Matthias Christian Rehrl
    22. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
    23. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
    24. The Mountain Is You: Wie du Selbstsabotage erkennen und überwinden kannst Brianna Wiest
    25. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
    26. Die Launen des Zufalls (Ungekürzt) Heinrich Zankl
    27. Die geheimen Muster der Sprache: Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen Patrick Rottler
    28. Think Again – Die Kraft des flexiblen Denkens: Was wir gewinnen, wenn wir unsere Pläne umschmeißen Adam Grant
    29. 12 Gesetze der Dummheit: Denkfehler, die vernünftige Entscheidungen in der Politik und bei uns allen verhindern Henning Beck
    30. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
    31. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
    32. Erklärs mir, als wäre ich 5: Kinderfragen einfach beantwortet Petra Cnyrim
    33. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
    34. Sehen, was andere denken: Der praktische Guide, mit dem Sie jeden durchschauen Joe Navarro
    35. Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz aufbauen - mit 25 sozialpsychologischen Effekten Lennart Pröss
    36. Wenn die Toten sprechen: Spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin Claas Buschmann
    37. 1986 – Jagd durch die Zeit Jesper Ersgård
    38. Effortless: Wie man sich mühelos auf das Wichtigste konzentriert Greg McKeown
    39. Das kleine Handbuch des Stoizismus: Zeitlose Betrachtungen um Stärke, Selbstvertrauen und Ruhe zu erlangen Jonas Salzgeber
    40. Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ | Der Nr. 1 Sachbuch-Bestseller über unser Immunsystem: Ein Muss für uns alle Giulia Enders
    41. Das Vorzelt zur Hölle - Wie ich die Familienurlaube meiner Kindheit überlebte Tommy Krappweis
    42. Ich sehe das, was du nicht sagst: Körpersprache verstehen – Menschen lesen Thorsten Havener
    43. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
    44. Morgen ist leider auch noch ein Tag: Irgendwie hatte ich von meiner Depression mehr erwartet Tobi Katze
    45. Unser Immunsystem: Wie es Bakterien, Viren & Co. abwehrt und wie wir es stärken Hendrik Streeck
    46. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
    47. Geschichte der Erde Peter Rothe
    48. Hybris: Die Reise der Menschheit: Zwischen Aufbruch und Scheitern Johannes Krause

    Wähle dein Abo-Modell

    • Über 600.000 Titel

    • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

    • Exklusive Titel und Storytel Originals

    • Sicher für Kinder (Kindermodus)

    • Einfach jederzeit kündbar

    Am beliebtesten!
    Angebot für kurze Zeit

    Unlimited

    Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

    18.90 € /Monat
    Spare 50%
    • 1 Konto

    • Unbegrenzter Zugriff

    • Jederzeit kündbar

    • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren

    Basic

    Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

    7.90 € /Monat
    7 Tage kostenlos
    • 1 Konto

    • 20 Stunden/pro Monat

    • Jederzeit kündbar

    • Abo-Upgrade jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren