Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Tierrechte und Menschenrechte: Eine Einheit

Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Tierrechte wurden auch am Beginn der Tierrechtsbewegung in den 1970er und 1980er Jahren von der Mehrheit der Menschen abgelehnt. Wer aber etwas ablehnt, hat wenigstens eine Ahnung davon, was er ablehnt. Der grundsätzliche Unterschied zwischen der traditionellen Tierschutz-Haltung und der neuen Tierrechts-Forderung war bekannt: humane Nutzung der Tiere für menschliche Zwecke versus eigenständige, individuelle Tierrechte analog Menschenrechten. Dieses Grundwissen ist aber längst verlorengegangen. Wenn es heute um das Wohl von Tieren geht, ist vom Tierwohl die Rede - und vor allem vom alles dominierenden Bio. In der Fleisch-, Milch- und Eierwerbung sind idyllische Bio-Bilder mit sanften Hügeln und saftigen Wiesen buchstäblich flächendeckend. Der Begriff Tierrechte wird entweder gar nicht mehr verstanden oder für eine exotische Absurdität gehalten oder mit einschlägigen Gesetzen verwechselt.

Ziel dieses Buches ist die (Wieder-)Sensibilisierung für die Tierrechtsidee: Tiere haben, wie Menschen, vielfältige Interessen und, wie Menschen, einen Anspruch, ein Recht, ein Leben entsprechend diesen Interessen zu führen, Tiere haben, wie Menschen, eigenständige, individuelle Rechte.

Wir brauchen für den Umgang mit Tieren keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.

© 2020 Books on Demand (E-Book): 9783752635980

Erscheinungsdatum

E-Book: 9. Dezember 2020

Anderen gefällt...

  1. Sexualität und Gesellschaft: Warum sexuell freizügige Gesellschaften langfristig scheitern Joseph D. Unwin
  2. Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Tram-Bach Graulich
  3. Aktivistin, Rebellin und Pionierin des Buddhismus: Die vielen Leben der Freda Bedi Vicki Mackenzie
  4. Nach Gott fragen zwischen Dunkel und Licht Mirjam Schambeck
  5. Tierschutzrecht: Eine Einführung für die praktische Anwendung aus amtstierärztlicher Sicht Cornelie Jäger
  6. Buddha töten: Meditationen, Erzählungen, Gedichte, Koans, Erleuchtungen, Kontemplationen, Selbsterfahrungen und Aphorismen zu Zen, Buddhismus, Zazen, Samadhi, Ikigai, Bodhi, Karma, Wabi Sabi, Selbstfindung, Selbstsucht und Buddhas. Miku Suzuki
  7. Katze mal anders: Inneres Team für Katzenmenschen Christine Hauschild
  8. Der Liebes-Clan: Ein polyamores Sommermärchen - Folge 1 Sookie Hell
  9. Forschungen eines Hundes Franz Kafka
  10. Das Depersonalisations - Derealisationssyndrom: Ein Leitfaden für die Therapie Simone Philipp
  11. Eros und Psyche - oder die Entfaltung der Libido Gesellschaft für Biodynamische Psychologie/Körperpsychotherapie GBP e.V.
  12. "Wir haben nichts mehr zu verlieren ... nur die Angst!": Die Geschichte der Frauenhäuser in Deutschland Franziska Benkel
  13. Das macht Schule: Cartoons von Lehrenden und Unbelehrbaren Mario Lars
  14. Autobiographische Darstellungen von Identitätskrisen im Exil: Frederic Mortons und Ruth Klügers Suche nach Brücken in einer neuen Heimat Dominik Hofmann-Wellenhof
  15. Chaussee der Enthusiasten: Straße ins Glück Jochen Schmidt
  16. Stille Örtchen für Stubentiger: Unsauberkeit bei Katzen verstehen und Lösungen finden Christine Hauschild
  17. Tierarzttraining für Katzen: Einfühlsam und spielerisch zu mehr Gelassenheit Christine Hauschild
  18. Buch der Wortungen: Kleines etymologisches Wörterbuch für alle, denen Bildung auf Dauer nicht genug ist Yehuda Shenef
  19. Der kleine Trinkkultur- und Getränke-Knigge 2100: Service von Aperitif, Wein, Champagner, Bier, Digestif und Kaffee Horst Hanisch
  20. Katzenerziehung für Anfänger: Wie Sie Ihre Katze Schritt für Schritt erziehen, pflegen und eine enge Bindung aufbauen - inkl. Clickertraining für Katzen und den besten Stubenrein - Tipps Leonie Fokken
  21. Notwendige Unruhe: Über Kirche, Sexualität und Freiheit Wolfgang Metz
  22. Ich bin ein Zebra: Eine jüdische Odyssee Erwin Javor
  23. Endlich wieder durchschlafen: Ein Ratgeber für leidgprüfte Katzeneltern Tatjana Mennig
  24. Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen an Universitäten und Hochschulen Edith Staud
  25. MA-1. Mode und Uniform Hans-Christian Dany
  26. jüdisch jeck: Fastnacht und Purim, eine Annäherung Daniela Sandner
  27. Scheiße, der will Amok laufen! Volker W. Degener
  28. Mein Name ist Mieze: Eine Hauskatze erzählt aus ihrem Leben Heike Scherer
  29. Die Insel der Urmenschen: Das Urvolk der Sentinelesen im Konflikt mit der Neuzeit Karsten Hennig
  30. Die Kapitalistinnen/Der Muff/Die Spitzin Marie von Ebner-Eschenbach
  31. Franz Kafkas Romane: Der Verschollene (Amerika), Der Prozess, Das Schloss Franz Kafka
  32. Die Körper, die sich bewegen: Mancher Weg zur grüneren Weide ist mit Dornen übersät Bunye Ngene
  33. Sanierungsgebiete: Roman Enno Stahl
  34. Kater Sam und die Schwanzverletzung Ralf Husmann
  35. 150 Praxistipps für inklusiven Unterricht: Lehrer fragen, Lehrer antworten Thomas Höchst
  36. Der Prozess: eine jüdische Ausgabe Franz Kafka
  37. Einsam: Kurzgeschichte Tristan Winter
  38. Lexikon baltischer Künstler: Kunstgeschichte des Baltikums: Künstlerprofile und Kunstsammlungen aus Estland, Lettland und Litauen Wilhelm Neumann
  39. Die Literarisierung einer neuen Krankheitserfahrung: HIV/AIDS in der deutschen autobiographischen und autofiktionalen Literatur Anu Pande
  40. Abends bist du einsam: Single Songbook, as performed by Olaf Berger Dieter Schneider
  41. Wege aus der Dunkelheit: Geschichten für Tierfreunde Christiane Gezeck
  42. Wir und die Anderen?: Eine Analyse der Bildberichterstattung deutschsprachiger Printmedien zu den Themen Flucht, Migration und Integration Tanja Maier
  43. Interaktionen zwischen Pflegenden und Personen mit Demenz: Ein pflegedidaktisches Konzept für Ausbildung und Praxis Elisabeth Höwler

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für begrenzte Zeit

Unlimited

Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

18.90 € /Monat
Spare 41%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren