Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200
Serie

1 of 3

Dauer
3h 35m
Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Geschichte

Der erschütternde Bericht einer Mutter, die fünf lange Jahre dafür kämpfte, ihren Sohn aus den Fängen der Nationalsozialisten zu befreien.

Hans Litten, 1903 geboren, lebte als junger Anwalt in Berlin. Zu seinen Mandaten gehörten auch einige Verfahren, bei denen er Opfer des berüchtigten "SA Sturmes 33" vertrat. Ein Beweisantrag Littens führt dazu, dass Hitler 1931 in den Zeugenstand geladen wird. Durch Littens Fragen in die Enge getrieben, schwört Hitler Verfassungstreue und verstrickt sich unter Eid in Lügen.

Hans Litten erfuhr auf tragische Weise, dass Hitler ihm diese Vernehmung nie verziehen hat. Er wurde von 1933 bis 1938 in verschiedenen Haftanstalten und KZs gefoltert und gedemütigt, bis er sich schließlich in Dachau das Leben nahm.

Seine Mutter, Irmgard Litten, hat seit dem Tag der Verhaftung alles unternommen, um ihren Sohn zu befreien. Ihre Hartnäckigkeit führte sie bis in die Spitzen des NS Regimes, aber auch zu kulturellen Größen wie Wilhelm Furtwängler und Emmy Sonnemann, der späteren Ehefrau von Göring. Irmgard Litten kämpfte bis zum bitteren Ende. Sie organisierte Beistand für Hans und internationale Solidarität. Die Erfahrungen dieser Zeit hat Irmgard Litten in ihrem Buch "Beyond Tears" zusammengefasst, es erschien bereits 1940 in USA, England, Mexico, China und Frankreich.

Das Hörbuch wird gelesen von der Schauspielerin Patricia Litten. Sie ist die Enkelin der Autorin und die Nichte von Hans Litten. Vorwort (Rudolf Olden) gesprochen von Johannes Steck Briefzitate (Hans Litten) gelesen von Gert Heidenreich Musik (J.S. Bach) eingespielt von Birgit Förstner

© 2025 Verlag uccello – gut zu hören (Hörbuch): 9783937337517

Erscheinungsdatum

Hörbuch: 11. April 2025

Anderen gefällt...

  1. Bis das Auge bricht: Als MG-Schütze im Feuersturm der Ostfront 1943-45 Andreas Hartinger
  2. Die Weimarer Republik: Ein fesselnder Leitfaden zur deutschen Geschichte zwischen 1919 und 1933 und dem Vertrag von Versaille Captivating History
  3. Der Baader-Meinhof-Komplex Stefan Aust
  4. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  5. Ein Kriegsende Siegfried Lenz
  6. Amerikanisches Tagebuch 1962 Siegfried Lenz
  7. Elf Jahre meines Lebens - Eine Frau in sowjetischen Gefängnissen und Lagern (Ungekürzt) Elinor Lipper
  8. Inside SEK: Meine Erlebnisse in der härtesten Einheit der Polizei Kuni
  9. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  10. Jeder stirbt für sich allein Hans Fallada
  11. Die vier Tage von Jean Gourdon Emile Zola
  12. Leute von Hamburg Siegfried Lenz
  13. Als der Wagen nicht kam (ungekürzt): Eine wahre Geschichte aus dem Widerstand Manfred Lütz
  14. Bauern, Bonzen und Bomben Hans Fallada
  15. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
  16. Als die Welt zerbrach John Boyne
  17. Der Brandstifter: Die Lebensgeschichte von Joseph Goebbels | Ein Buch gegen Verführung und Manipulation Alois Prinz
  18. Berlin - Ick wunder' mir Franz Kafka
  19. Tote Jahre: Eine jüdische Leidensgeschichte Joseph Schupack
  20. Ein Mann will nach oben Hans Fallada
  21. Die kürzeste Geschichte Deutschlands James Hawes
  22. Das Vorzelt zur Hölle - Wie ich die Familienurlaube meiner Kindheit überlebte Tommy Krappweis
  23. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  24. Der lange Weg nach Hause: Eine russlanddeutsche Reise in die Heimat René Scharton
  25. Rechter Terror - Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt Martin Steinhagen
  26. Amrum Philipp Winkler
  27. Das Mädchen aus dem Lager – Der lange Weg der Cecilia Klein: Roman nach einer wahren Geschichte Heather Morris
  28. Verdunkelung (Dunkles Berlin 1): Der große historische Thriller von Bestsellerautor Simon Scarrow Simon Scarrow
  29. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  30. Der Engel von Warschau: Irena Sendler – Für die Rettung der Kinder riskierte sie ihr Leben Lea Kampe

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für kurze Zeit

Unlimited

Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

18.90 € /Monat
Spare 50%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren