Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Weltordnungskrieg: Das Ende der Souveränität und die Wandlungen des Imperialismus im Zeitalter der Globalisierung

Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Mit der Globalisierung ging die Hoffnung einher, dass die kriegerischen Auseinandersetzungen imperialer Mächte durch einen friedlichen Wettstreit konkurrierender Marktteilnehmer ersetzt würden. Robert Kurz entlarvt diese Hoffnung als Täuschung. Globalisierung ist für ihn Imperialismus mit anderen Mitteln, ein Imperialismus, der sich längst in einen Weltordnungskrieg verwandelt hat. Fast zwanzig Jahre nach seinem ersten Erscheinen hat »Weltordnungskrieg« nichts von seiner Aktualität verloren. Die Zerfallsprozesse, die sogenannten militärischen Interventionen, Stellvertreterkriege sowie ihre Folgen, wie Hungerkatastrophen, Flüchtlingsströme und Umweltzerstörungen nehmen immer weiter zu.

© 2021 zu Klampen Verlag (E-Book): 9783866748989

Erscheinungsdatum

E-Book: 30. Juni 2021

Anderen gefällt...

  1. Rationalität und Lebenswelt: Zur Idee einer kommunikativen Vernunft bei Habermas Klaus Peter Müller
  2. Die Ideologie der Tyrannei.: Neognostische Mythologie in der amerikanischen Politik. Aus dem Englischen übersetzt von Helmut Böttiger. Guido Giacomo Preparata
  3. Ein vergessener Forschungsstand - Friedrich Adolf Trendelenburg, Hermann Rudolf Lotze, Carl Stumpf und Kurt Lewin: Eine Sichtweise auf die Diskussion zur exakten Wissenschaft und zum Marxismus, Neopositivismus, Neoliberalismus Tobias Peters
  4. Der Haß 6: Die erniedrigte Intelligenz, Szenen aus dem Nazileben. Heinrich Mann
  5. GegenStandpunkt 4-16: Politsche Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
  6. HANDBUCH WIDERSTAND gegen HARTZ IV: Rat vom EX-Fallmanager Burkhard Tomm-Bub, M. A.
  7. GegenStandpunkt 3-17: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
  8. GegenStandpunkt 1-23: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
  9. Griechenland als Exempel: oder als der Fluch des Neoliberalismus über die Menschen kam Egbert Scheunemann
  10. "...aber er kommt nur zu den Geduldigen": eine Lebensgeschichte von Widerstand, Mitläufertum und der großen Liebe Jürgen R. Weber
  11. Kinder und Altersarmut in Deutschland: Eine Deutsche Politische Schande Heinz Duthel
  12. Für eine neue Freiheit 2: Kritik der politischen Gewalt: Soziale Funktionen Murray Rothbard
  13. Wiener Wohnwunder: Der Gemeindebau in 100 Geschichten Anatol Vitouch
  14. Impact: Ein neuer Kapitalismus für echte Veränderungen Ronald Cohen
  15. Die Flüchtlingskrise, die AfD und ihre Auswirkungen auf die Bundestagswahl 2017: mit 16 Thesen zur AfD Wilfried Rabe
  16. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
  17. "Wir schaffen das": Die etwas andere Geschichte über soziale Gerechtigkeit Benjamin Webster
  18. Change the game: Wie wir uns das Netz von Facebook und Google zurückerobern Corinna Milborn
  19. Kluge Männer: Gedanken über führende Köpfe der sozialistischen Bewegung Luise Kautsky
  20. "...nur zu den Geduldigen": die frühe Lebensgeschichte von Robert und Gertrud Jürgen R. Weber
  21. Hunnen und Rebellen: Meine Familie und das 20. Jahrhundert Jessica Mitford
  22. Faschistische Ideologie: Eine Einführung Zeev Sternhell
  23. Teslas Gigafactory: Fluch oder Segen? Wolfgang Bauernfeind
  24. Roter Frühling: Roman der Räterepublik Norbert Göttler
  25. Ifni: Spaniens letztes koloniale Abenteuer Manuel Chaves Nogales
  26. Sachlich. Und emotional.: Die Seele linker Politik. 2. Auflage Christoph Lanzendörfer

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für begrenzte Zeit

Unlimited

Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

18.90 € /Monat
Spare 41%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren