Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200
Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Die »Zeitschrift für kritische Theorie« ist ein Diskussionsforum für die materiale Anwendung kritischer Theorie auf aktuelle Gegenstände und bietet einen Rahmen für Gespräche zwischen den verschiedenen methodologischen Auffassungen heutiger Formen kritischer Theorie. Sie dient als Forum, das einzelne theoretische Anstrengungen thematisch bündelt und kontinuierlich präsentiert. www.zkt.zuklampen.de

© 2024 zu Klampen Verlag (E-Book): 9783987373954

Erscheinungsdatum

E-Book: 19. Januar 2024

Anderen gefällt...

  1. Das Ende eines Traumes: oder der Putsch gegen die Regierung des Salvador Allende Jorge Baradit
  2. Turngedichte Joachim Ringelnatz
  3. Vertrauter Fremder: Ein Leben zwischen zwei Inseln Stuart Hall
  4. Bertholds neue Welt Liselotte Welskopf-Henrich
  5. Vorspiel: Theaterstück Carl Djerassi
  6. Facebook und Co, was sind Soziale Netzwerke und welche Gefahren gibt es? Martina Kloss
  7. Historische Streifzüge - Drei populärwissenschaftliche Artikel: Tiberius Gracchus - Franco - Inkas Oskar Kewitz
  8. Wie die Swissair die UBS rettete: Sechs Insider erzählen Bernhard Weissberg
  9. Die Deutsche Revolution 1989/1990: Neueste Geschichte Andreas R
  10. Carvalho und die olympische Sabotage: Ein Kriminalroman aus Barcelona Manuel Vázquez Montalbán
  11. Ich@Wir: Ein Streitgespräch über rechts und links in der globalisierten Moderne Axel Honneth
  12. Mächtig machtlos: Romantische Illusionen in der Geschichte staatlicher Steuerung und Wirtschaftskontrolle Werner Plumpe
  13. Das Weltkapital: Globalisierung und innere Schranken des modernen warenproduzierenden Systems Robert Kurz
  14. Systemkrank: Der ganz normale Wahnsinn Malte Albert
  15. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
  16. Klima, Viren, Kurven: Was heißt, auf die Wissenschaft zu hören? Armin Nassehi
  17. Demokratietheorien: on der Antike bis zur Gegenwart. Texte und Interpretationshilfen Hubertus Buchstein
  18. Grossbritannien, die EU und die liberale Vision für Europa: Zwischen Brexit, Politischer Union und Reform Gérard Bökenkamp
  19. General Franco: Zwei Republiken. Friedrich Gerstäcker
  20. Klima Killer Markus Palic
  21. Elektrisiert - Teil I null Valentine-Urbschat
  22. Georg Forster: Zwischen Freiheit und Naturgewalt Jürgen Goldstein
  23. Carl Adolf Bratter: John D. Rockefeller. Amerikanischer Ölmilliardär und Philantrop. Eine Biografie: Amerikanische Industriemagnaten Carl Adolf Bratter
  24. Carvalho und der einsame Manager: Ein Kriminlaroman aus Barcelona Manuel Vázquez Montalbán
  25. Sartre in 60 Minuten Walther Ziegler

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für begrenzte Zeit

Unlimited

Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

18.90 € /Monat
Spare 41%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren