Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Alles, was man nicht wissen muss

1 Bewertungen

3

Dauer
7h 18m
Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Das Leben steckt voller Kleinigkeiten, die unseren Alltag erst so richtig interessant machen. War Howard Carpendale tatsächlich an der Komposition der Pumuckl-Titelmusik beteiligt? Was ist ein Fickfacker? Und wie schaffe ich es auch unter Wasser eine schöne Sandburg zu bauen? Abwechslungsreich und unterhaltsam berichtet Andreas Ballenberger über amüsante, verblüffende und unglaubliche Tatsachen aus aller Welt. Ein wunderbar faszinierendes Lesevergnügen!

© 2021 MPV (Hörbuch): 4066004389981

Erscheinungsdatum

Hörbuch: 22. Oktober 2021

Anderen gefällt...

  1. World of Lehrkraft: Ein Pädagoge packt aus Herr Schröder
  2. Alles, was Sie schon immer über Könige wissen wollten, aber nie zu fragen wagten Alexander von Schönburg
  3. Echt easy, Frau Freitag!: Das Allerneueste aus dem Schulalltag Frau Freitag
  4. Frisch hapeziert: Die Kolumnen Hape Kerkeling
  5. Unser Mathelehrer unterrichtet von draußen – damit er dabei rauchen kann!: Die lustigsten Storys über Lehrer Lena Greiner
  6. QualityLand (QualityLand 1) Marc-Uwe Kling
  7. Stellen Sie die Sirenen aus – mein Kind macht Mittagsschlaf!: Neue witzige Geschichten über Helikopter-Eltern Lena Greiner
  8. Und erlöse uns von den Blöden: Vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten Andreas Hock
  9. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  10. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  11. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
  12. Immer und immer wieder - E01 Ralf Betz
  13. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  14. Totmannalarm: Begegnungen mit Straftätern Karoline Klemke
  15. Gott - Eine kleine Geschichte des Größten Manfred Lütz
  16. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  17. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  18. 1986 – Jagd durch die Zeit Jesper Ersgård
  19. Spektrum Kompakt: Epigenetik - Der Sprung in die praktische Anwendung Spektrum Kompakt
  20. Spektrum Kompakt: Die 7 Todsünden - Dunkle Facetten unseres Charakters Spektrum Kompakt
  21. Ungeschönt - Alt werden war auch schon mal schlimmer Sky du Mont
  22. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  23. Papa ruft an: Standleitung zum Lehrerkind Bastian Bielendorfer
  24. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  25. Die Berechnung der Sterne Mary Robinette Kowal
  26. Die größten Lügen und Legenden der Weltgeschichte (Ungekürzt) Bernd Ingmar Gutberlet
  27. Wie Serienmörder denken: Ein schockierender Blick in die Abgründe des Bösen Christopher Berry-Dee
  28. Britische Serienkiller - Myra Hindley & Ian Brady Lone Theils
  29. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  30. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  31. Grausame Frauen: Schockierende Fälle einer forensischen Psychiaterin Nahlah Saimeh
  32. Tatort Mittelalter: Berühmte Kriminalfälle Franziska Schäfer
  33. Die unendliche Geschichte Michael Ende
  34. Happy Brain – Happy You: Wie Glück das Gehirn gesund hält und den Körper vor Krankheiten schützt. Mit 7 Strategien aus der Neurowissenschaft Daniel G. Amen
  35. Knast Joe Bausch
  36. Killerinstinkt: Serienmördern auf der Spur Stephan Harbort
  37. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  38. Hybris: Die Reise der Menschheit: Zwischen Aufbruch und Scheitern Johannes Krause
  39. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  40. Als der Wagen nicht kam (ungekürzt): Eine wahre Geschichte aus dem Widerstand Manfred Lütz
  41. Erklärs mir, als wäre ich 5: Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt Petra Cnyrim
  42. Mut – Das Glück ist mit dem Tapferen: Die vier stoischen Tugenden Band I Ryan Holiday
  43. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  44. Das neue Lernen heißt Verstehen Henning Beck

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für kurze Zeit

Unlimited

Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

18.90 € /Monat
Spare 50%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren