Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200
1 Bewertungen

2

Dauer
2h 32m
Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Als einer der frühesten und bedeutendsten Denker des Abendlandes hat Parmenides (4. Jahrhundert vor Christus) mit der Einführung des Seinsbegriffs in das Gedankengut der Philosophie die Tradition der westlichen Metaphysik angebahnt.

© 2017 SAGA Egmont (Hörbuch): 9788711811337

Erscheinungsdatum

Hörbuch: 2. Oktober 2017

Tags

    Anderen gefällt...

    1. Spektrum Kompakt: Was ist real? - Am Übergang von Wissenschaft und Philosophie Spektrum Kompakt
    2. Die Kraft des Lebens (Ungekürzt) Christian Liederer
    3. Östliche Philosophie - Grundlagen: Auf den Spuren des Buddhismus, Konfuzianismus und Taoismus Lennart Sonnstedt
    4. Dostojewski - Die Tragödie seines Lebens Stefan Zweig
    5. Vom Menschen als utopischem Wesen (Ungekürzt) José Ortega Y Gasset
    6. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
    7. Die rosarote Brille: Warum unsere Wahrnehmung von der Welt trügt Friedhelm Decher
    8. Deutsche Predigten (Ungekürzt) Meister Eckhardt
    9. Nietzsches Werke (Ungekürzt) Wiebrecht Ries
    10. Die Welt im lebendigen Spiegel (Ungekürzt) Vanessa Albus
    11. Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
    12. Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen. Timo Kaschner
    13. Der Fall Julian Assange: Geschichte einer Verfolgung - Der spektakuläre Report des UNO-Sonderberichterstatters für Folter Nils Melzer
    14. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
    15. Können Maschinen denken? Searles moderne Interpretation des Körper-Geist-Problems (Ungekürzt) Tom Gross
    16. Verfall und Wiederaufbau der Kultur (Ungekürzt) Albert Schweitzer
    17. Wo selbst die Wege nachdenklich werden - Friedrich Nietzsche und der Berg (Ungekürzt) Andreas Hüser
    18. Praktische Philosophie leicht gemacht: Praktisch philosophisch durch den Alltag. Mehr Zufriedenheit durch die Praktische Philosophie im alltäglichen Leben. Johannes Riethmann
    19. Wir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne Gerald Hüther
    20. Das Kapital: Kritik der Politischen Ökonomie Karl Marx
    21. Das Unbehagen in der Kultur Sigmund Freud
    22. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
    23. Glück - Alles, was Sie darüber wissen müssen Wilhelm Schmid
    24. Die geheimen Muster der Sprache: Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen Patrick Rottler
    25. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
    26. Der Mann ohne Gesicht: Wladimir Putin Masha Gessen
    27. Die größten Lügen und Legenden der Weltgeschichte (Ungekürzt) Bernd Ingmar Gutberlet
    28. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
    29. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
    30. Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche Volker ter Haseborg
    31. Die Narzissmusfalle: Anleitung zur Menschen- und Selbstkenntnis Reinhard Haller
    32. Das Lied der Zelle: Wie die Biologie die Medizin revolutioniert – Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch | Das spektakuläre neue Werk des Pulitzer-Preisträgers Siddhartha Mukherjee
    33. Weltordnung im Wandel: Vom Aufstieg und Fall von Nationen Ray Dalio
    34. Der König aller Krankheiten: Krebs – eine Biographie | Mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet Siddhartha Mukherjee
    35. Georg Büchner - Leben und Werk (Ungekürzt) Christian Liederer
    36. A Thousand Brains: Eine neue Theorie der Intelligenz Mit einem Vorwort von Richard Dawkins Jeff Hawkins
    37. Aufzeichnungen aus dem Kellerloch: Erster und zweiter Teil Fjodor Dostojewski
    38. Ich bring dich um!: Hass und Gewalt in unserer Gesellschaft Nahlah Saimeh
    39. Gefühle sind keine Krankheit: Warum wir sie brauchen und wie sie uns zufrieden machen Nina Poelchau
    40. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
    41. Die Macht der Rhetorik: Besser reden, mehr erreichen: Besser reden – mehr erreichen Roman Braun
    42. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
    43. Das Ende des Alterns (Lifespan): Die revolutionäre Medizin von morgen David A. Sinclair
    44. Spektrum Kompakt: Epigenetik - Der Sprung in die praktische Anwendung Spektrum Kompakt

    Wähle dein Abo-Modell

    • Über 600.000 Titel

    • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

    • Exklusive Titel und Storytel Originals

    • Sicher für Kinder (Kindermodus)

    • Einfach jederzeit kündbar

    Am beliebtesten!
    Angebot für kurze Zeit

    Unlimited

    Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

    18.90 € /Monat
    Spare 50%
    • 1 Konto

    • Unbegrenzter Zugriff

    • Jederzeit kündbar

    • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren

    Basic

    Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

    7.90 € /Monat
    7 Tage kostenlos
    • 1 Konto

    • 20 Stunden/pro Monat

    • Jederzeit kündbar

    • Abo-Upgrade jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren