Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200
Dauer
2h 28m
Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

"Nichts ist so voll und ganz das Werk unsres freien Willens wie Zuneigung und Freundschaft."

Der französische Philosoph Michel de Montaigne (1533-1592) geht in diesen Essays den Tugenden und Schwächen der Menschen nach. Dem Geist der Renaissance verpflichtet, zeichnet er ein Bild des Menschen in all seiner Widersprüchlichkeit und plädiert für eine ruhige und gelassene Lebensführung.

Für die deutsche Übersetzung von Herbert Lüthy: (c) 1953 by Manesse Verlag, Zürich, in der Verlagsgruppe Random House, München Covergestaltung: roland angst, berlin, unter Verwendung des Typodesigns von David Pearson, London

© 2019 C.H.Beck (Hörbuch): 9783406744808

Übersetzer: Herbert Lüthy

Erscheinungsdatum

Hörbuch: 15. Mai 2019

Anderen gefällt...

  1. Die Kraft des Lebens (Ungekürzt) Christian Liederer
  2. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  3. Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  4. Die Kunst des klugen Handelns: 52 Irrwege, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  5. Stoische Philosophie: Das 2 in 1 Stoizismus Buch, um in 30 Tagen stoisch zu leben. Lebe weise, mutig, ethisch und diszipliniert! | Theorie und Praxis der Stoa Maximilian Feldtner
  6. Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen. Timo Kaschner
  7. Philosophie für Anfänger: Einführung in die Philosophie – Geschichte und Bedeutung, philosophische Grundrichtungen und Methoden Timo Kaschner
  8. Weltreligionen (Ungekürzt) Ulrike Peters
  9. Stoizismus: Die Tugenden und Prinzipien der Stoa verstehen und im Alltag anwenden | inkl. praktischer Übungen für angehende Stoiker Maximilian Feldtner
  10. Die Schule der Philosophen Friedhelm Decher
  11. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  12. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  13. Dostojewski - Die Tragödie seines Lebens Stefan Zweig
  14. Faust Johann Wolfgang von Goethe
  15. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  16. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  17. Montaigne Stefan Zweig
  18. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  19. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  20. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  21. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  22. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  23. Die Welt Homers Jörg Fündling
  24. Magellan: Der Mann und seine Tat Stefan Zweig
  25. Psychologie der Massen Gustave Le Bon
  26. Geschichte der Erde Peter Rothe
  27. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  28. Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz aufbauen - mit 25 sozialpsychologischen Effekten Lennart Pröss
  29. Atemschaukel Herta Müller
  30. Menschen verstehen und lenken: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache für den persönlichen Erfolg nutzt Joe Navarro
  31. Die Diplomatin Lucy Fricke
  32. Der fernste Ort Daniel Kehlmann
  33. In der Stille liegt Dein Weg Ryan Holiday
  34. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll
  35. Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter Jean Verdon
  36. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  37. William Shakespeare - Leben und Werk (Ungekürzt) Sonja Fielitz
  38. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne
  39. Früchte des Zorns John Steinbeck
  40. Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Udo Sautter
  41. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
  42. Die Kreuzzüge (Ungekürzt) Nikolas Jaspert
  43. Das Kapital: Kritik der Politischen Ökonomie Karl Marx
  44. Wallenstein (Ungekürzt) Geoff Mortimer
  45. Warnung vor Büchern: Erzählungen und Berichte Hans Fallada

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für kurze Zeit

Unlimited

Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

18.90 € /Monat
Spare 50%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren