Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Die Welt Homers

2 Bewertungen

3

Dauer
1h 10m
Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Geschichte

Jörg Fündling öffnet den Blick auf die großen Epen Homers und somit zugleich auf drei Zeitalter der griechischen Geschichte, die sich in "Ilias" und "Odyssee" gespiegelt finden. Im Kapitel über den "Großen Aufbruch" geht es um die archaische Zeit: wachsender Wohlstand, Übergewicht der Inselgriechen und Kleinasiens, Kolonisation, Vormacht und Bedrohtheit der Aristokratie, Dominanz der Städte und Geburt der Polis, Rückkehr der Schriftlichkeit und Anfang der Literatur prägen hier das Bild. "Auf den Schultern von Riesen" führt weiter zurück in die "Dark Ages" als eine epigonale Zeit nach dem (rätselhaften) Ruin der mykenischen Hochkultur.

Das Denken gerade dieser Epoche ist in die Dichttradition bis hin zu Homer übergegangen: die Unsicherheit persönlicher Herrschaft, die misstrauische Abschottung nach außen. Zugleich wird die endgültige Fixierung des kleinräumigen Denkens in der griechischen Geschichte beleuchtet, das in die europäische Gegenwart nachwirkt. "Die Zeit der Könige" erzählt, was Homer über die "mykenische Kultur" sagt, der er den Namen gegeben hat. "Am Anfang aller Dinge" widmet sich zum guten Schluss der Wirkungsgeschichte Homers.

© 2017 SAGA Egmont (Hörbuch): 9788711810835

Erscheinungsdatum

Hörbuch: 2. Oktober 2017

Tags

Anderen gefällt...

  1. Die Kelten (Ungekürzt) Dorothee Ade
  2. Antikes Sammelsurium Philip Matyszak
  3. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne
  4. Legionär in der römischen Armee Philip Matyszak
  5. Berühmte Liebschaften der Antike Angelika Dierichs
  6. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  7. Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Udo Sautter
  8. Lob des Imperiums - Der Untergang Roms und die Zukunft des Westens (Ungekürzt) Ralph Bollmann
  9. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  10. Berufsziel: römischer Kaiser Stephan Berry
  11. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  12. Die Kreuzzüge (Ungekürzt) Nikolas Jaspert
  13. Die Altägyptische Kultur enthüllt Moustafa Gadalla
  14. Geschichte der Erde Peter Rothe
  15. Geld und Freunde: Wie die Medici die Macht eroberten Volker Reinhardt
  16. Freimaurer Matthias Pöhlmann
  17. Deutsche Geschichte in 100 Objekten Hermann Schäfer
  18. Mythos Germanen - 10 populäre Irrtümer (Ungekürzt) Thomas Brock
  19. Römer in Deutschland Holger Dietrich
  20. Nationalsozialismus Volker Koop
  21. Ich, Ariadne Jennifer Saint
  22. Sizilien - Eine Geschichte von den Anfängen bis heute (Ungekürzt) Michael Sommer
  23. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  24. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  25. Piraten - Von der Antike bis heute Jann M. Witt
  26. Kardinäle, Künstler, Kurtisanen (Ungekürzt) Volker Reinhardt
  27. G/GESCHICHTE - Sparta gegen Athen: Kampf um Griechenland: Der Peloponnesische Krieg G/GESCHICHTE
  28. Götter, Gräber und Gelehrte C.W. Ceram
  29. Die Jagd zum Nordpol (Ungekürzt) Erhard Oeser
  30. Der Palästinakonflikt Alexander Flores
  31. Montaigne Stefan Zweig
  32. G/GESCHICHTE - Germanen gegen Rom. Wie Guerillakrieger die Supermacht besiegten G Geschichte
  33. G/GESCHICHTE: Stalingrad G Geschichte
  34. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
  35. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
  36. Blutiger Karneval Volker Reinhardt
  37. Ritter und Raufbolde Martin Clauss
  38. Hexenjagd in Deutschland Rainer Decker
  39. Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Sun Tsu
  40. Wallenstein (Ungekürzt) Geoff Mortimer
  41. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  42. Kleine griechische Geschichte (Ungekürzt) Pedro Barceló

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für kurze Zeit

Unlimited

Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

18.90 € /Monat
Spare 50%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren