Kuuntele missä ja milloin haluat

Astu tarinoiden maailmaan

  • Pohjoismaiden suosituin ääni- ja e-kirjapalvelu
  • Uppoudu suureen valikoimaan äänikirjoja, e-kirjoja ja podcasteja
  • Storytel Original -sisältöjä yksinoikeudella
  • Ei sitoutumisaikaa
Lunasta tarjous
NO - Details page - Device banner - 894x1036

Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus

Kieli
Saksa
Format
Kategoria

Tietokirjallisuus

Max Webers Schrift 'Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus' zählt zu den wichtigsten Beiträgen zur Soziologie und ist ein grundlegendes Werk der Religionssoziologie. Zwischen der protestantischen Ethik und dem Beginn der Industrialisierung bzw. des Kapitalismus in Westeuropa besteht nach diesem Werk ein enger Zusammenhang. Die Kompatibilität ('Wahlverwandtschaften ') der Ethik oder religiösen Weltanschauung der Protestanten, insbesondere der Calvinisten, und dem kapitalistischen Prinzip der Akkumulation von Kapital und Reinvestition von Gewinnen waren ein idealer Hintergrund für die Industrialisierung.

© 2016 Nikol (E-kirja): 9783868209464

Julkaisupäivä

E-kirja: 23. maaliskuuta 2016

Avainsanat

Saattaisit pitää myös näistä

  1. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  2. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  3. Unsere Überlebensformel: Neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft Ulrich Eberl
  4. Gemeinsam einsam: Wie Facebook, Google und Co. unser Leben verändern Carsten Görig
  5. Wo Marx Recht hat Fritz Reheis
  6. Wendeland - Fakten und Legenden Christa Luft
  7. Goodbye DDR Guido Knopp
  8. Weltreise eines Kapitalisten: Auf der Suche nach den Ursachen von Armut und Reichtum Rainer Zitelmann
  9. KI-volution: Künstliche Intelligenz einfach erklärt für alle Stefan Holtel
  10. Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche Volker ter Haseborg
  11. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
  12. Die Entführung und Ermordung des Hanns-Martin Schleyer: Die Gespräche mit dem Entführten - Eine dokumentarische Fiktion von Peter-Jürgen Boock Peter-Jürgen Boock
  13. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi
  14. Wer weint schon um Abdul und Tanaya?: Die Irrtümer des Kreuzzugs gegen den Terror Jürgen Todenhöfer
  15. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  16. Die große Heuchelei: Wie Politik und Medien unsere Werte verraten Jürgen Todenhöfer
  17. Digitales Unbehagen: Risiken, Nebenwirkungen und Gefahren der Digitalisierung Manfred Spitzer
  18. Im Herzen Arabiens: Stolz und Leidenschaft - Begegnung mit einer zerrissenen Kultur Michael Lüders
  19. Die Neuerfindung der Diktatur: Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert Kai Strittmatter
  20. Arabiens Stunde der Wahrheit: Aufruhr an der Schwelle Europas Peter Scholl-Latour
  21. Urteil: ungerecht: Ein Richter deckt auf, warum unsere Justiz versagt Thorsten Schleif
  22. Die Angst des weißen Mannes: Ein Abgesang Peter Scholl-Latour
  23. Wie Serienmörder denken: Ein schockierender Blick in die Abgründe des Bösen Christopher Berry-Dee
  24. Wie Psychopathen denken: Eine schockierende Reise in die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele Christopher Berry-Dee
  25. How to change everything Naomi Klein
  26. Globalisierung: Eine philosophische Einführung Michael Reder
  27. Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten: Zur Kritik der Kapitalismuskritik. Manager-Magazin-Bestseller über Geld, Reichtum, Ungleichheit und Armut in Politik, Geschichte und Wirtschaft Rainer Zitelmann
  28. Krimi to go: Im Dickicht Gabriele Wolff
  29. Ein Bericht für die Akademie Franz Kafka
  30. Geschichten der Hoffnung: Von der Begegnung mit inspirierenden Menschen Heather Morris
  31. alias Grace Margaret Atwood
  32. Wer erschoss Rosendo García?: Ein politischer Kriminalfall aus Argentinien Rodolfo Walsh
  33. Der Report der Magd Margaret Atwood
  34. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  35. Der Europamüde Stefan Zweig
  36. Der entfesselte Globus: Reportagen Ilija Trojanow
  37. Erklärs mir, als wäre ich 5: Wirtschaft Petra Cnyrim
  38. Weltwunder in 60 Minuten Christine Paxmann
  39. Der China Code Frank Sieren
  40. Milad Rafik Schami
  41. David Rockefeller Erinnerungen eines Weltbankiers David Rockefeller
  42. Momo Michael Ende
  43. Geld und Freunde: Wie die Medici die Macht eroberten Volker Reinhardt
  44. Tanz auf dem Vulkan: Der Revolutionswinter 1918/1919 in Tagebuchauszügen Harry Graf Kessler
  45. Das Löwenmädchen Erik Fosnes Hansen
  46. Der Sinn der Sünde (Ungekürzt) Simon M. Laham

Valitse tilausmalli

  • Yli miljoona tarinaa

  • Suosituksia juuri sinulle

  • Uusia Storytel Originals + eksklusiivisia sisältöjä kuukausittain

  • Turvallinen Kids Mode

  • Ei sitoutumisaikaa

Standard

Sinulle joka kuuntelet säännöllisesti.

16.99 € /kuukausi
  • 1 käyttäjätili

  • 50 tuntia/kuukausi

  • Ei sitoutumisaikaa

Kokeile 60 päivää ilmaiseksi
Suosituin

Premium

Sinulle joka kuuntelet ja luet usein.

19.99 € /kuukausi
  • 1 käyttäjätili

  • 100 tuntia/kuukausi

  • Ei sitoutumisaikaa

Lunasta tarjous

Unlimited

Sinulle joka haluat rajattomasti tarinoita.

24.99 € /kuukausi
  • 1 käyttäjätili

  • Kuuntele ja lue rajattomasti

  • Ei sitoutumisaikaa

Kokeile 7 päivää ilmaiseksi

Family

Kun haluat jakaa tarinoita perheen kanssa.

Alkaen 26.99 €/kuukausi
  • 2-6 tiliä

  • 100 tuntia/kk jokaiselle käyttäjälle

  • Ei sitoutumisaikaa

2 käyttäjätiliä

26.99 € /kuukausi
Kokeile 7 päivää ilmaiseksi

Flex

Sinulle joka kuuntelet vähemmän.

9.99 € /kuukausi
  • 1 käyttäjätili

  • 20 tuntia/kuukausi

  • Säästä käyttämättömät tunnit, max 20h

  • Ei sitoutumisaikaa

Kokeile 7 päivää ilmaiseksi