Kuuntele missä ja milloin haluat

Astu tarinoiden maailmaan

  • Pohjoismaiden suosituin ääni- ja e-kirjapalvelu
  • Uppoudu suureen valikoimaan äänikirjoja, e-kirjoja ja podcasteja
  • Storytel Original -sisältöjä yksinoikeudella
  • Ei sitoutumisaikaa
Lunasta tarjous
NO - Details page - Device banner - 894x1036

Gesundheit und Krankheit bei Menschen mit geistiger Behinderung

Kielet
Saksa
Formaatti
Kategoria

Tietokirjallisuus

Die gesunde Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung an der Gesellschaft kann nur gelingen, wenn die beteiligten Disziplinen Pädagogik, Medizin und Psychologie eng kooperieren. Über ein gemeinsames Fachvokabular hinaus ist dafür ein praxisnaher gemeinsamer Wissensbestand zum Thema Krankheit und Gesundheit von Menschen mit geistiger Behinderung notwendig. Gerade auf diesem Themenfeld entwickelte sich in den letzten Jahren ein neues Verständnis körperlicher und psychischer Gesundheit von Menschen mit geistiger Behinderung und der Möglichkeiten ihrer medizinisch-pädagogischen Begleitung sowie gesellschaftlichen Teilhabe. Der Band liefert über die Grundbegriffe und Grundkonzepte des Umgangs mit Krankheit und Gesundheit hinaus das Basiswissen hinsichtlich der Entwicklung, der Erkrankung, der Diagnostik, Prophylaxe, Gesundheitsförderung und Prävention.

© 2014 Kohlhammer Verlag (E-kirja): 9783170256743

Julkaisupäivä

E-kirja: 20. maaliskuuta 2014

Saattaisit pitää myös näistä

  1. Praxiswissen Schulhund: Sonderpädagogischer Schwerpunkt Geistige Entwicklung Holger Schäfer
  2. Woher kommt meine Angst?: Echte Angstreaktionen von biologischen Mustern des Körpers unterscheiden und überwinden Ellen Vora
  3. 'Sauro sapiens' - der intelligente Saurier: Über die (möglicherweise nicht) kontrafaktische Evolution intelligenter Dinosaurier. Steffan Bruns
  4. Der Amateursozialist: Roman Bernard Shaw
  5. Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen an Universitäten und Hochschulen Edith Staud
  6. Kulturelle Vielfalt in der Schule: Islam als Herausforderung Ingrid Wiedenroth-Gabler
  7. Interdisziplinäre Zusammenarbeit und inklusive Frühförderung Jürgen Kühl
  8. Eros und Psyche - oder die Entfaltung der Libido Gesellschaft für Biodynamische Psychologie/Körperpsychotherapie GBP e.V.
  9. Pornographie und Misogynie: Pornosucht und Frauenhass Mario Brocallo
  10. Sexualität und Gesellschaft: Warum sexuell freizügige Gesellschaften langfristig scheitern Joseph D. Unwin
  11. Katze mal anders: Inneres Team für Katzenmenschen Christine Hauschild
  12. Der Liebes-Clan: Ein polyamores Sommermärchen - Folge 1 Sookie Hell
  13. Das Depersonalisations - Derealisationssyndrom: Ein Leitfaden für die Therapie Simone Philipp
  14. Weltbilder: Wie Normen und Stereotype Gleichberechtigung verhindern Sira Busch
  15. Candida: Ein Mysterium in drei Akten Bernard Shaw
  16. Einsam: Kurzgeschichte Tristan Winter
  17. Nix wie Zores!: Jüdisches Leben und Lieben Topsy Küppers
  18. Mein unsichtbares Kind - Begleitbuch für Frauen, Angehörige und Fachpersonen vor und nach einem Schwangerschaftsabbruch Heike Wolter
  19. Tierarzttraining für Katzen: Einfühlsam und spielerisch zu mehr Gelassenheit Christine Hauschild
  20. Chaussee der Enthusiasten: Straße ins Glück Jochen Schmidt
  21. Stille Örtchen für Stubentiger: Unsauberkeit bei Katzen verstehen und Lösungen finden Christine Hauschild
  22. Katzenkrankheiten: Wie du frühzeitig vorbeugst & woran du sie erkennst Jana Hinrichsen
  23. Die Insel der Urmenschen: Das Urvolk der Sentinelesen im Konflikt mit der Neuzeit Karsten Hennig
  24. Hunde halten, aber vernünftig und vertrauensvoll Michael Moos
  25. Sanierungsgebiete: Roman Enno Stahl
  26. Liebeslos: Roman Max Ford
  27. Vier Kammerspiele: Henrik Ibsen »Gespenster«, Frank Wedekind »Frühlings Erwachen«, Gerhart Hauptmann »Das Friedensfest«, Maurice Maeterlinck »Aglavaine und Selysette« Lou Andreas-Salomé
  28. Die Literarisierung einer neuen Krankheitserfahrung: HIV/AIDS in der deutschen autobiographischen und autofiktionalen Literatur Anu Pande
  29. Tierschutzrecht: Praxisorientierter Leitfaden Hansjoachim Hackbarth
  30. Ein Buch, das gern ein Volksbuch werden möchte Marie von Ebner-Eschenbach
  31. Eine Kindheit Robert Schopflocher
  32. Grundformen der Kunst: Eine psychologische Studie Lou Andreas-Salomé
  33. Abends bist du einsam: Single Songbook, as performed by Olaf Berger Dieter Schneider
  34. Peter Schlemihls wundersame Geschichte Adelbert von Chamisso
  35. Tallinn und Tartu: Tipps für deinen Städtetrip in Estland Daniel Schöberl
  36. Nie passiert: Kurzgeschichte Claudia M. Poltéra
  37. Identitätsraub: Ein Jude … die Wahrheit. Roman. Ron Cantor
  38. Auf die andere Art Phoebe Ann Miller
  39. Buddha töten: Meditationen, Erzählungen, Gedichte, Koans, Erleuchtungen, Kontemplationen, Selbsterfahrungen und Aphorismen zu Zen, Buddhismus, Zazen, Samadhi, Ikigai, Bodhi, Karma, Wabi Sabi, Selbstfindung, Selbstsucht und Buddhas. Miku Suzuki
  40. Sara und Sofie Doris Reckewell

Valitse tilausmalli

  • Yli miljoona tarinaa

  • Suosituksia juuri sinulle

  • Uusia Storytel Originals + eksklusiivisia sisältöjä kuukausittain

  • Turvallinen Kids Mode

  • Ei sitoutumisaikaa

Standard

Sinulle joka kuuntelet säännöllisesti.

16.99 € /kuukausi
  • 1 käyttäjätili

  • 50 tuntia/kuukausi

  • Ei sitoutumisaikaa

Lunasta tarjous
Suosituin

Premium

Sinulle joka kuuntelet ja luet usein.

19.99 € /kuukausi
  • 1 käyttäjätili

  • 100 tuntia/kuukausi

  • Ei sitoutumisaikaa

Lunasta tarjous

Flex

Sinulle joka kuuntelet vähemmän.

9.99 € /kuukausi
  • 1 käyttäjätili

  • 20 tuntia/kuukausi

  • Säästä käyttämättömät tunnit, max 20h

  • Ei sitoutumisaikaa

Aloita ilmainen kokeilu

Unlimited

Sinulle joka haluat rajattomasti tarinoita.

24.99 € /kuukausi
  • 1 käyttäjätili

  • Kuuntele ja lue rajattomasti

  • Ei sitoutumisaikaa

Aloita ilmainen kokeilu

Family

Kun haluat jakaa tarinoita perheen kanssa.

Alkaen 26.99 €/kuukausi
  • 2-6 tiliä

  • 100 tuntia/kk jokaiselle käyttäjälle

  • Ei sitoutumisaikaa

2 käyttäjätiliä

26.99 € /kuukausi
Aloita ilmainen kokeilu