Kuuntele missä ja milloin haluat

Astu tarinoiden maailmaan

  • Pohjoismaiden suosituin ääni- ja e-kirjapalvelu
  • Uppoudu suureen valikoimaan äänikirjoja, e-kirjoja ja podcasteja
  • Storytel Original -sisältöjä yksinoikeudella
  • Ei sitoutumisaikaa
Lunasta tarjous
NO - Details page - Device banner - 894x1036

Woher kommt meine Angst?: Echte Angstreaktionen von biologischen Mustern des Körpers unterscheiden und überwinden

Kielet
Saksa
Formaatti
Kategoria

Hyvinvointi & elämäntaito

Mehr als 40 Millionen Amerikaner und Amerikanerinnen leiden unter Ängsten, und es werden immer mehr. Während Angststörungen von vielen Ärzten als reine "Kopfsache" angesehen werden – verursacht durch ein Ungleichgewicht von Neurotransmittern oder durch seelische Traumata, die neurologische Spuren im Gehirn hinterlassen haben – zeigen immer mehr Untersuchungen, dass die Ursachen von Ängsten an anderer Stelle im Körper zu finden sind. Mit "Woher kommt meine Angst?" leitet die ganzheitlich arbeitende Psychiaterin Ellen Vora einen Paradigmenwechsel ein und erklärt, warum Angststörungen eine Krankheit sind, die im ganzen Körper entsteht, nicht nur im Kopf. Durch die Arbeit mit zahlreichen Patienten weiß sie, dass Ängste sich auf ein physiologisches Ungleichgewicht zurückführen lassen: Die seelischen und körperlichen Beschwerden, die mit Ängsten einhergehen, etwa Schlaflosigkeit, ein benebeltes Gehirn, Magenschmerzen oder Zittern, sind tatsächlich "nur" auf biologische Reaktionsmuster zurückzuführen. Verursacht werden diese beispielsweise durch Unverträglichkeiten und Ernährungsfehler, chronische Entzündungen oder die Dauernutzung von elektronischen Geräten, deren blaues Licht uns buchstäblich den Schlaf raubt. Doch es gibt gute Nachrichten: Diese durch biologische Reaktionsmuster ausgelöste Angst – Dr. Vora spricht hier auch von "falscher Angst" – lässt sich erfolgreich behandeln. Sind die körperlichen Bedürfnisse erfüllt, bleiben nur wenige "echte Ängste" zurück, die dann ein deutlicher Hinweis darauf sind, was genau in seelischer Hinsicht aus dem Gleichgewicht geraten ist, im Leben, in Beziehungen, in der Welt. Und diese Ängste haben eine gute Seite, denn sie sind eine Art innerer Kompass, der uns hilft, uns neu zu orientieren, wenn wir den Überblick verloren haben. Die praktischen Anleitungen geben die Richtung vor für einen Weg, auf dem wir gesund werden und wachsen können.

© 2023 VAK Verlag (E-kirja): 9783954844401

Kääntäjät: Imke Brodersen

Julkaisupäivä

E-kirja: 28. huhtikuuta 2023

Avainsanat

    Saattaisit pitää myös näistä

    1. Nektarios Vlachopoulos, Niemand weiß, wie man mich schreibt Nektarios Vlachopoulos
    2. Mein unsichtbares Kind - Begleitbuch für Frauen, Angehörige und Fachpersonen vor und nach einem Schwangerschaftsabbruch Heike Wolter
    3. Eros und Psyche - oder die Entfaltung der Libido Gesellschaft für Biodynamische Psychologie/Körperpsychotherapie GBP e.V.
    4. Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen an Universitäten und Hochschulen Edith Staud
    5. Körperdissoziation Mathias Hirsch
    6. Das Depersonalisations - Derealisationssyndrom: Ein Leitfaden für die Therapie Simone Philipp
    7. Sexualität und Gesellschaft: Warum sexuell freizügige Gesellschaften langfristig scheitern Joseph D. Unwin
    8. Katze mal anders: Inneres Team für Katzenmenschen Christine Hauschild
    9. Pornographie und Misogynie: Pornosucht und Frauenhass Mario Brocallo
    10. Interdisziplinäre Zusammenarbeit und inklusive Frühförderung Jürgen Kühl
    11. Unsühnbar Marie von Ebner-Eschenbach
    12. Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Tram-Bach Graulich
    13. Biografie und Demenz: Grundlagen und Konsequenzen im Umgang mit herausforderndem Verhalten Elisabeth Höwler
    14. Der Sprung aus der Zeit: Avantgarde – Agitprop – Autobiographisches Franz Jung
    15. Forschungen eines Hundes Franz Kafka
    16. Tierisch kalkuliert - Das Sparbuch für den Hundehalter: Extra Viele Tipps für den ökologischen Pfotenabdruck. Weniger Kosten, mehr Lebensqualität! Annette Dragun
    17. Ma: Ein Porträt: Porträt einer starken intellektuellen Frau des 19. Jahrhunderts Lou Andreas-Salomé
    18. Autobiographische Darstellungen von Identitätskrisen im Exil: Frederic Mortons und Ruth Klügers Suche nach Brücken in einer neuen Heimat Dominik Hofmann-Wellenhof
    19. Notwendige Unruhe: Über Kirche, Sexualität und Freiheit Wolfgang Metz
    20. Geschichten vom Untergang Claudia Gürtler
    21. "Wir haben nichts mehr zu verlieren ... nur die Angst!": Die Geschichte der Frauenhäuser in Deutschland Franziska Benkel
    22. Das macht Schule: Cartoons von Lehrenden und Unbelehrbaren Mario Lars
    23. Schnurrifiziert - verrückt nach Katzen: Humor ist, wenn man trotzdem schnurrt! Sabine Ruthenfranz
    24. 'Sauro sapiens' - der intelligente Saurier: Über die (möglicherweise nicht) kontrafaktische Evolution intelligenter Dinosaurier. Steffan Bruns
    25. Spezielle Heilpädagogik: Eine Einführung in die handlungsfeldorientierte Heilpädagogik Heinrich Greving
    26. Identitätsraub: Ein Jude … die Wahrheit. Roman. Ron Cantor
    27. Nie passiert: Kurzgeschichte Claudia M. Poltéra
    28. Gesundheit und Krankheit bei Menschen mit geistiger Behinderung Meindert Haveman
    29. Bozena Marie von Ebner-Eschenbach
    30. Paul, die Ölaugen und das Geld für die Nutten: Ein Jetztzeitmärchen ohne Moral Lisa Neumann
    31. Über das hohe Alter des jüdischen Volkes (Gegen Apion) Flavius Josephus
    32. Liebeslos: Roman Max Ford
    33. Eine Kindheit Robert Schopflocher
    34. Sax Royal: Eine Lesebühne rechnet ab Julius Fischer
    35. Tierschutzrecht: Praxisorientierter Leitfaden Hansjoachim Hackbarth
    36. Stadt, Stadt: Mutter zwischen Himmel und Erde Wolfgang Borchert
    37. Die Kapitalistinnen/Der Muff/Die Spitzin Marie von Ebner-Eschenbach
    38. Bonnie & Clyde - True Love forever: Liebesgedichte Barbara Sonntag
    39. Die Insel der Urmenschen: Das Urvolk der Sentinelesen im Konflikt mit der Neuzeit Karsten Hennig
    40. Mondschein-Serenade: Eine zeitlose Geschichte Albert Morava
    41. Stille Örtchen für Stubentiger: Unsauberkeit bei Katzen verstehen und Lösungen finden Christine Hauschild
    42. Tierarzttraining für Katzen: Einfühlsam und spielerisch zu mehr Gelassenheit Christine Hauschild
    43. Katzenkrankheiten: Wie du frühzeitig vorbeugst & woran du sie erkennst Jana Hinrichsen
    44. Hunde halten, aber vernünftig und vertrauensvoll Michael Moos
    45. Revolutions: Wie Frauen auf dem Fahrrad die Welt veränderten Hannah Ross

    Valitse tilausmalli

    • Yli miljoona tarinaa

    • Suosituksia juuri sinulle

    • Uusia Storytel Originals + eksklusiivisia sisältöjä kuukausittain

    • Turvallinen Kids Mode

    • Ei sitoutumisaikaa

    Standard

    Sinulle joka kuuntelet säännöllisesti.

    16.99 € /kuukausi
    • 1 käyttäjätili

    • 50 tuntia/kuukausi

    • Ei sitoutumisaikaa

    Lunasta tarjous
    Suosituin

    Premium

    Sinulle joka kuuntelet ja luet usein.

    19.99 € /kuukausi
    • 1 käyttäjätili

    • 100 tuntia/kuukausi

    • Ei sitoutumisaikaa

    Lunasta tarjous

    Flex

    Sinulle joka kuuntelet vähemmän.

    9.99 € /kuukausi
    • 1 käyttäjätili

    • 20 tuntia/kuukausi

    • Säästä käyttämättömät tunnit, max 20h

    • Ei sitoutumisaikaa

    Aloita ilmainen kokeilu

    Unlimited

    Sinulle joka haluat rajattomasti tarinoita.

    24.99 € /kuukausi
    • 1 käyttäjätili

    • Kuuntele ja lue rajattomasti

    • Ei sitoutumisaikaa

    Aloita ilmainen kokeilu

    Family

    Kun haluat jakaa tarinoita perheen kanssa.

    Alkaen 26.99 €/kuukausi
    • 2-6 tiliä

    • 100 tuntia/kk jokaiselle käyttäjälle

    • Ei sitoutumisaikaa

    2 käyttäjätiliä

    26.99 € /kuukausi
    Aloita ilmainen kokeilu