Kuuntele missä ja milloin haluat

Astu tarinoiden maailmaan

  • Pohjoismaiden suosituin ääni- ja e-kirjapalvelu
  • Uppoudu suureen valikoimaan äänikirjoja, e-kirjoja ja podcasteja
  • Storytel Original -sisältöjä yksinoikeudella
  • Ei sitoutumisaikaa
Lunasta tarjous
NO - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Kulturen im Dialog: Identiät und Konflikt

Kulturen im Dialog: Identiät und Konflikt

Kielet
Saksa
Formaatti
Kategoria

Tietokirjallisuus

Andere Länder und Kontinente eignen sich als ideale Projektionsfläche eigener Sehnsüchte, Hoffnungen und Ängste. Wie sehen die kulturpolitischen Chancen für eine Kooperation von Asien und Europa aus? Und welche Werte halten die europäische Gesellschaft zusammen? Dabei geht es auch um die Ursachen kulturell geprägter Konflikte. Welche religiösen, sprachlichen oder historischen Faktoren tragen zu ihrer Entwicklung bei?

Der E-Book-Reader Kulturen im Dialog - Identität und Konflikt ergänzt die Schwerpunktausgabe Kulturen im Dialog des Magazins change der Bertelsmann Stiftung im Dezember 2011. In den Beiträgen dieses Readers geht es darum, wie Asien die Welt verändert, es geht um Werte und um internationale Kulturkonflikte. Bei den Beiträgen handelt es sich um Auszüge aus Büchern des Verlags Bertelsmann Stiftung.

© 2011 Verlag Bertelsmann Stiftung (E-kirja): 9783867934107

Julkaisupäivä

E-kirja: 11. marraskuuta 2011

Saattaisit pitää myös näistä

  1. Jugend - Familie und Werte Bertelsmann Stiftung
  2. Kollektive Erinnerungsarbeit: Anwendungen, Variationen, Adaptionen weltweit Robert Hamm
  3. Erinnerungsarbeit Frigga Haug
  4. RICHTUNG SCHWEDEN 1945: Die Evakuierung von Frauen aus den Konzentrationslagern Ravensbrück und Neuengamme Jan van Ommen
  5. Die Notwendigkeit des Zufalls: Eine Collage in nicht zufällig sieben Bildern Armin Nassehi
  6. KZ-Nr. 32730 - Spiros´ Odyssee: Der Bericht des in das KZ Neuengamme und das Außenlager Bremen- Farge verschleppten Griechen Spiros Pasaloglou Kostas Chalemos
  7. Armut Daniela Brodesser
  8. Datenschutz kompakt: Wie Sie Ihre Daten am besten schützen Daniela Nelz
  9. Gemütlich war es nie: Erinnerungen eines Skeptikers
    Gemütlich war es nie: Erinnerungen eines Skeptikers Wolfgang Herles
  10. Generation Z – wie ticken sie? Wie ticke ich? (E-Book): Beziehung ist Trumpf – Tipps zur Zusammenarbeit in Bildung und Beruf Nikola Engelhardt
  11. Die NSDAP in der Region Schwanberg 1930–1938: Eine Mikrostudie Markus Roschitz
  12. Der Raub.: Enteignung und Vertreibung der jüdischen Geschäftsleute am Neuen Wall in Hamburg Cord Aschenbrenner
  13. Gab es 1968?: Eine Spurensuche Armin Nassehi
  14. Vielfalt statt Abgrenzung: Wohin steuert Deutschland in der Auseinandersetzung um Einwanderung und Flüchtlinge? Bertelsmann Stiftung
  15. Fallada in Neuenhagen: Orte des Erinnerns Bürgerverein Bollensdorf e.V.
  16. Gespaltene Nation? Einspruch!: 30 Jahre Deutsche Einheit Karl-Heinz Paqué
  17. Transformation Index 2010: Politische Gestaltung im internationalen Vergleich Bertelsmann Stiftung
  18. "Ich will ja gar nicht provokativ sein": – ein Gespräch Armin Nassehi
  19. Ein Rechtsrahmen für KI in der Schweiz: Perspektive öffentliches Recht Nadja Braun Binde
  20. Der Jude als Fremder: Über die geistige Wiederaufrüstung des Antisemitismus Alan Posener
  21. Das digitale Wirtschaftswunder: Österreichs Weg aus der Krise Michael Zettel
  22. Nicht nur die Rechten: Warum die Moderne so anstrengend ist Armin Nassehi
  23. Höcke II – Deutsche Selbstveredelung & männliche Führung: gestalten der faschisierung 3 Klaus Weber
  24. Die Stunde der Populisten: Wie sich unsere Politik trumpetisiert und was wir dagegen tun können Florian Hartleb
  25. Wählerschaft und Perspektiven der Sozialdemokratie in der Schweiz Silja Häusermann
  26. Kurz & Kickl: Ihr Spiel mit Macht und Angst Helmut Brandstätter
  27. Energieeinsparverordnung (EnEV) und Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) parallel anwenden: EnEV 2014, EnEV ab 2016 und EEWärmeG 2011 Melita Tuschinski
  28. Green Ferry – Das Ticket ins konsequent nachhaltige Wirtschaften Katharina Beck
  29. Die Grundschule neu bestimmen: Eine praktische Theorie Johannes Jung
  30. Brennpunkt Bildung: Defizite in KiTa, Schule, Universität Hans Peter Trötscher
  31. Beziehungskompetenz: Soziale Bindung in Zeiten von Digitalisierung und gesellschaftlichen Krisen Peter Witt
  32. Wir wollen nicht die LETZTE GENERATION sein: Der wichtige Klima- und Lebenserhalt Hans-Jürgen Kiene
  33. Manfred Krug. Ich beginne wieder von vorn: Tagebücher 2000 - 2001 Manfred Krug
  34. eigenstrom.stromhaltig.de: Strom aus der Steckdose: Eigentum, von der Erzeugung bis zum Verbrauch Thorsten Zoerner
  35. Wettbewerb und Unternehmensstrategie: für Management und Consulting Markus Thomas Münter
  36. Fussballtalente: Fördern wir die Falschen richtig und die Richtigen falsch? Remo Meier
  37. Fußballtrainer, Fußballstars, Fußball-Oldies und ihre unvergessenen Sprüche Wolfgang Schnepper
  38. Wirtschaftsstrafrecht Hans Kudlich
  39. Plastikfresser und Turbobäume: Wie wir das Klima retten, den Müll aus dem Meer holen und den ganzen Rest auch noch glänzend hinbekommen Tara Shirvani
  40. HANDWERKS DENKER UND INFLUENCER: GEMEINSAM GEGEN DEN FACHKRÄFTEMANGEL Oliver Oettgen
  41. Erwachsenenbildung für nachhaltige Entwicklung: Kritischer Diskurs und gelebte Praxis Franz Rauch
  42. Fußballtrainer: Optimaler Weg zum perfekten Coach Wolfgang Schnepper

Valitse tilausmalli

  • Yli miljoona tarinaa

  • Suosituksia juuri sinulle

  • Uusia Storytel Originals + eksklusiivisia sisältöjä kuukausittain

  • Turvallinen Kids Mode

  • Ei sitoutumisaikaa

Standard

Sinulle joka kuuntelet säännöllisesti.

16.99 € /kuukausi
  • 1 käyttäjätili

  • 50 tuntia/kuukausi

  • Ei sitoutumisaikaa

Lunasta tarjous
Suosituin

Premium

Sinulle joka kuuntelet ja luet usein.

19.99 € /kuukausi
  • 1 käyttäjätili

  • 100 tuntia/kuukausi

  • Ei sitoutumisaikaa

Lunasta tarjous

Flex

Sinulle joka kuuntelet vähemmän.

9.99 € /kuukausi
  • 1 käyttäjätili

  • 20 tuntia/kuukausi

  • Säästä käyttämättömät tunnit, max 20h

  • Ei sitoutumisaikaa

Aloita ilmainen kokeilu

Unlimited

Sinulle joka haluat rajattomasti tarinoita.

24.99 € /kuukausi
  • 1 käyttäjätili

  • Kuuntele ja lue rajattomasti

  • Ei sitoutumisaikaa

Aloita ilmainen kokeilu

Family

Kun haluat jakaa tarinoita perheen kanssa.

Alkaen 26.99 €/kuukausi
  • 2-6 tiliä

  • 100 tuntia/kk jokaiselle käyttäjälle

  • Ei sitoutumisaikaa

2 käyttäjätiliä

26.99 € /kuukausi
Aloita ilmainen kokeilu