Kuuntele missä ja milloin haluat

Astu tarinoiden maailmaan

  • Pohjoismaiden suosituin ääni- ja e-kirjapalvelu
  • Uppoudu suureen valikoimaan äänikirjoja, e-kirjoja ja podcasteja
  • Storytel Original -sisältöjä yksinoikeudella
  • Ei sitoutumisaikaa
Lunasta tarjous
NO - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Reife Frauen lieben Handwerker

Reife Frauen lieben Handwerker

Kielet
Saksa
Formaatti
Kategoria

Erotiikka

Reife Frauen lieben Handwerker

Karin hat zwei Handwerker im Haus. Vor allem der junge Marc hat es ihr angetan. Als sein Kumpel weggeht, sieht sie ihre Chance gekommen...

Über die Autorin

Anna Wolf ist eine Hausfrau aus einer Kleinstadt in Süd-Deutschland. Im Alltag lebt sie ein ganz normales Leben. Mit ihrem jüngeren Liebhaber John teilt sie aber ihre große Leidenschaft: Sex in allen Varianten. Seit über fünfzehn Jahren besuchen die beiden Swingerclubs im In- und Ausland und probieren immer wieder neue Clubs aus. Und natürlich fehlt nicht das jährliche Großereignis aller Swinger: Der Urlaub im Südfranzösischen FKK-Paradies Cap d´Agde. Vor einiger Zeit begann Anna ihre Erlebnisse aufzuschreiben. Daraus entsteht nach und nach die Anna Wolf-Reihe, in der sie ausführlich von ihrem Swingerleben erzählt.

© 2019 DAO Press (E-kirja): 6610000241620

Julkaisupäivä

E-kirja: 12. marraskuuta 2019

Saattaisit pitää myös näistä

  1. Kollektive Erinnerungsarbeit: Anwendungen, Variationen, Adaptionen weltweit Robert Hamm
  2. Wer gehört dazu?: Zugehörigkeit als Voraussetzung für Integration Bertelsmann Stiftung
  3. Fußballtrainer, Fußballstars, Fußball-Oldies und ihre unvergessenen Sprüche Wolfgang Schnepper
  4. Fussballtalente: Fördern wir die Falschen richtig und die Richtigen falsch? Remo Meier
  5. Das Challenge Book der Corporate Influencer: 40|10 Inspirationen, um deine Organisation mit Werkstolz zu verändern Winfried Ebner
  6. Die Zukunft der Unternehmen: Und was es für den Sprung in eine erfolgreiche Zukunft braucht Achim Pothmann
  7. Nachhaltigkeits-Kompass. Schlauer denken, schlauer handeln: Eine Anleitung für nachhaltige Entscheidungen Matthias Müller
  8. So krank ist das Krankenhaus: Ein Weg zu mehr Menschlichkeit, Qualität und Nachhaltigkeit in der Medizin Jochen A. Werner
  9. Energiewende: Schwarzbuch Friedrich Schröder
  10. Der lange Schatten der Vergangenheit: Das blutige Ende an der Flakstellung Josef Berkemeier
  11. Grüne Armee Fraktion Wolfgang Metzner
  12. Deutschland ist asozial: Wie wir von der Politik systematisch benachteiligt werden – Mechanismen der sozialen Ungleichheit Stefan Daniel Krempl
  13. 30 Minuten Small Talk
    30 Minuten Small Talk Jutta Portner
  14. Change - Raum für Veränderung: Sich und andere verändern. Psychologische Veränderungsintelligenz im Business Martina Schmidt-Tanger
  15. Transformation Index 2010: Politische Gestaltung im internationalen Vergleich Bertelsmann Stiftung
  16. Die bös Vernunfft der Anna Grün: Tragikomödie für zwei Frauen und einen Beamer. Konrad Yona Riggenmann
  17. Der Jude als Fremder: Über die geistige Wiederaufrüstung des Antisemitismus Alan Posener
  18. Kursbuch 195: #realitycheck_medien Armin Nassehi
  19. Geld und Nachhaltigkeit: Von einem überholten Finanzsystem zu einem monetären Ökosystem. Ein Bericht des Club of Rome, EU-Chapter Bernard Lietaerr
  20. Demokratie vitalisieren - politische Teilhabe stärken Jörg Dräger
  21. Faktensammlung Diskriminierung: Kontext Einwanderungsgesellschaft 2018: Kontext Einwanderungsgesellschaft Bertelsmann Stiftung
  22. Körpersprache & Geheimnisse nonverbaler Kommunikation: Incl. Bonus – Wirkung & Rhetorik, Menschen lesen & verstehen, Gestik & Mimik richtig deuten, Lügen & Manipulation erkennen wie FBI-Agenten Simone Janson
  23. Die Machtprobe: Wie Social Media unsere Demokratie verändern Thomas Ammann
  24. Die 7 P des Marketing - Bedienungsanleitung: Marktorientierte Unternehmensführung: Planung, Budgeting, Controlling und Projektsteuerung Heinrich Serwas
  25. Energieeinsparverordnung (EnEV) und Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) parallel anwenden: EnEV 2014, EnEV ab 2016 und EEWärmeG 2011 Melita Tuschinski
  26. Energiewende und Atomausstieg Willy Marth
  27. Bildung UNGLEICH Wissen: Wenn ein Schüler aus der Klartext schreibt David Neubert
  28. Gardelegen 1945 - Dokumentation des Unfassbaren Torsten Haarseim
  29. Agenda für eine digitale Demokratie: Chancen, Gefahren, Szenarien Maximilian Stern
  30. Bewerbung richtig schreiben: Incl. Bonus – Mit Lebenslauf & Motivationsschreiben verkaufen statt nur online & offline bewerben, Bewerbungsgespräche führen dank perfekten Anschreiben & Vorlagen Simone Janson
  31. Bruckmann Reiseführer Vietnam: Zeit für das Beste: Highlights, Geheimtipps, Wohlfühladressen Martina Miethig
  32. Personalbindung im demografischen Wandel: Die entscheidende Rolle der Mitarbeiterbindung für den Unternehmenserfolg Ina Middeldorf
  33. Telemeeting 2100: Digitale Konferenz, Online-Unterricht, Homeoffice Horst Hanisch
  34. Nischen-Marketing Crashkurs: So punkten Sie bei Ihrer Zielgruppe Alessandro Dallmann
  35. Beziehungen aufbauen und Einfluss nehmen: Echte Kommunikation fuer Fuehrungskraefte Katrin Winkler
  36. Praxisbeiträge zum KMU-Management: Wachstumsfinanzierung, Consulter-Auswahl, Change-Management, Cost Engineering, Online-Marketing & E-Commerce, Verkaufstraining Bernd J. Schnurrenberger
  37. Lesereise Neuseeland: Der Kuss der langen weißen Wolke Joscha Remus
  38. Der vierte Ravensbrück-Prozess 1948 in Hamburg - eine Dokumentation: Das Medizinpersonal des Konzentrationslagers Ravensbrück vor Gericht Lorenz Ingmann
  39. Psychologie des Geldes: Verständnis und Gestaltung einer gesunden finanziellen Beziehung Ranjot Singh Chahal
  40. Fearless: 24 Abenteuer an Gottes Seite - Wahre Glaubensgeschichten Anja Schäfer
  41. Weichensteller und Totengräber: Ludendorff, von Hindenburg und Hitler 1914-1937 Bernhard Wien
  42. Sudetenland ohne Sudetendeutsche 1945-1963-2023: Die unglückliche Mariane und das Leid der Vertriebenen Jan Jaroslav Sneyd
  43. Geschichtswerkstatt: Deutschland auf der Flucht. Exil in Amsterdam Zuid 1933-1945 Monika Felsing
  44. Der Ausnahmezustand als Normalfall: Modernität als Krise Armin Nassehi
  45. Die Grundschule neu bestimmen: Eine praktische Theorie Johannes Jung
  46. Erwachsenenbildung für nachhaltige Entwicklung: Kritischer Diskurs und gelebte Praxis Franz Rauch

Valitse tilausmalli

  • Yli miljoona tarinaa

  • Suosituksia juuri sinulle

  • Uusia Storytel Originals + eksklusiivisia sisältöjä kuukausittain

  • Turvallinen Kids Mode

  • Ei sitoutumisaikaa

Standard

Sinulle joka kuuntelet säännöllisesti.

16.99 € /kuukausi
  • 1 käyttäjätili

  • 50 tuntia/kuukausi

  • Ei sitoutumisaikaa

Lunasta tarjous
Suosituin

Premium

Sinulle joka kuuntelet ja luet usein.

19.99 € /kuukausi
  • 1 käyttäjätili

  • 100 tuntia/kuukausi

  • Ei sitoutumisaikaa

Lunasta tarjous

Flex

Sinulle joka kuuntelet vähemmän.

9.99 € /kuukausi
  • 1 käyttäjätili

  • 20 tuntia/kuukausi

  • Säästä käyttämättömät tunnit, max 20h

  • Ei sitoutumisaikaa

Aloita ilmainen kokeilu

Unlimited

Sinulle joka haluat rajattomasti tarinoita.

24.99 € /kuukausi
  • 1 käyttäjätili

  • Kuuntele ja lue rajattomasti

  • Ei sitoutumisaikaa

Aloita ilmainen kokeilu

Family

Kun haluat jakaa tarinoita perheen kanssa.

Alkaen 26.99 €/kuukausi
  • 2-6 tiliä

  • 100 tuntia/kk jokaiselle käyttäjälle

  • Ei sitoutumisaikaa

2 käyttäjätiliä

26.99 € /kuukausi
Aloita ilmainen kokeilu