Écouter et lire

Entrez dans un monde infini d'histoires

  • Lire et écouter autant que vous le voulez
  • Plus d'un million de titres
  • Titres exclusifs + créations originales Storytel
  • 14 jours d'essai gratuit, puis 9,99 € par mois
  • Annulation facile à tout moment
Essayer gratuitement
Details page - Device banner - 894x1036

Ich denke zu viel: Wie wir das Chaos im Kopf bändigen können

Durée
7H 32min
Langues
Allemand
Format
Catégorie

Développement personnel et bien-être

Im Kopf herrscht ein ständiges Chaos? Der Geist steht niemals still, sondern arbeitet immer auf Hochtouren? Bei bis zu 30 % der Menschen ist das der Alltag, denn sie haben eine dominante rechte Gehirnhälfte. Christel Petitcollin, Psychotherapeutin und Kommunikationstrainerin, zeigt, wie man erfolgreich die Gedankenflut kanalisieren kann und endlich Ruhe im Kopf herstellt. Ihre hochaktuellen Forschungen weisen nach, dass Menschen mit dominanter rechter Gehirnhälfte überdurchschnittlich viel wahrnehmen, so dass sie unter einer ständigen Reizüberflutung stehen. Als Folge fühlen sie sich häufig unfähig, leistungsschwach und entwickeln Depressionen und Ängste. Damit sie den Alltag meistern können, hat Petitcollin ein revolutionäres Programm entwickelt, das hilft, die umfassende Wahrnehmungsfähigkeit und das häufig damit verbundene komplexe Gefühlserleben zu beherrschen und für sich nutzbar zu machen. Praxisnah, wissenschaftlich fundiert und mit vielen Techniken und Übungen zeigt Petitcollin einen leicht gangbaren Weg aus der Reizüberflutung hin zu mehr Lebensfreude.

© 2023 audioparadies (Livre audio ): 9783987472008

Date de sortie

Livre audio : 28 juin 2023

Mots-clés

    D'autres ont également apprécié ...

    1. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
    2. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
    3. Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden Lori Gottlieb
    4. In der Stille liegt Dein Weg Ryan Holiday
    5. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
    6. Was deine Wut dir sagen will - Überraschende Einsichten Marshall B. Rosenberg
    7. Unkaputtbar - Wie mein Mangel an Selbstwert zum Problem wurde und wie ich da wieder raus kam Nicole Jäger
    8. Weil da irgendetwas fehlt: Von der Liebe, dem Leben und anderen Missverständnissen Michael Nast
    9. Morgen ist leider auch noch ein Tag: Irgendwie hatte ich von meiner Depression mehr erwartet Tobi Katze
    10. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
    11. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
    12. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
    13. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
    14. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
    15. Vom Glück, allein zu sein: Wie wir die Zeit mit uns selbst genießen können Marie Luise Ritter
    16. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
    17. Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ | Der Nr. 1 Sachbuch-Bestseller über unser Immunsystem: Ein Muss für uns alle Giulia Enders
    18. Ich bleib so scheiße wie ich bin: Lockerlassen und mehr vom Leben haben Rebecca Niazi-Shahabi
    19. Willenskraft - Warum Talent gnadenlos überschätzt wird (Ungekürzt) Christian Bischoff
    20. Finde dein Warum: Der praktische Wegweiser zu deiner wahren Bestimmung Simon Sinek
    21. When You're Ready, This Is How You Heal: Lass los und finde zu dir selbst Brianna Wiest
    22. Energy!: Der gesunde Weg aus dem Müdigkeitslabyrinth. Mit 30-Tage-Selbsthilfeprogramm Anne Fleck
    23. Loslassen, was nicht glücklich macht: Der Weg zur inneren Freiheit Kurt Tepperwein
    24. Emotionale Intelligenz-Training: Die Emotionale Intelligenz mit über 13 praktischen Übungen im Alltag trainieren. Empathie lernen und Sozialkompetenz fördern Julian Prusse
    25. Du bist das Beste, was dir je passiert ist: Wie du deinen Wert erkennst und glücklich wirst. Erfüllung und Glück im Leben durch Selbstliebe, Selbstreflexion und Selbstbewusstsein Vanessa Göcking
    26. Die subtile Kunst des darauf Scheißens Mark Manson
    27. Easton High 1: Dear Love I Hate You Eliah Greenwood
    28. Nur noch ein einziges Mal - It ends with us (Lily, Ryle und Atlas-Reihe 1): Die deutsche Ausgabe des Bestsellers ›It Ends With Us‹ | Jetzt im Kino Colleen Hoover
    29. 9 Regeln für einen optimalen Stoffwechsel: Fit, schlank und gesund in wenigen Schritten | Das Mitmachprogramm für jeden Alltag Ingo Froböse
    30. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
    31. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
    32. Doc Felix – Feel good: Gesund, entspannt und glücklich – ich zeig dir, wie es geht: - Kira Brück
    33. Think Again – Die Kraft des flexiblen Denkens: Was wir gewinnen, wenn wir unsere Pläne umschmeißen Adam Grant
    34. Do it!: Vom Denken ins Machen Kerstin Lüking
    35. Lieblosigkeit macht krank: Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden Gerald Hüther
    36. Menschen verstehen und lenken: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache für den persönlichen Erfolg nutzt Joe Navarro
    37. Sehen, was andere denken: Der praktische Guide, mit dem Sie jeden durchschauen Joe Navarro
    38. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
    39. Die Welt der Frauen und Mädchen mit AD(H)S: Warum sie so besonders sind und was sie stark macht Christine Carl
    40. Wer wird um dich weinen, wenn du nicht mehr bist?: 101 kurze Lektionen über das Leben vom Millionen-Bestseller-Autor von The Monk who sold his Ferrari Robin Sharma
    41. Faktencheck Psyche: 50 Mythen über unser Denken, Fühlen und Handeln Sacha Bachim

    L’offre Storytel :

    • Accès à la bibliothèque complète

    • Mode enfant

    • Annulez à tout moment

    15 heures

    Pour accompagner vos loisirs

    9.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 15 heures/mois

    Essayer maintenant

    30 heures

    Pour vos trajets quotidiens

    14.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 30 heures/mois

    Essayer maintenant

    45 heures

    Pour écouter tous les jours

    17.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 45 heures/mois

    Essayer maintenant