Écouter et lire

Entrez dans un monde infini d'histoires

  • Lire et écouter autant que vous le voulez
  • Plus d'un million de titres
  • Titres exclusifs + créations originales Storytel
  • 14 jours d'essai gratuit, puis 9,99 € par mois
  • Annulation facile à tout moment
Essayer gratuitement
Details page - Device banner - 894x1036

Marc Aurel (Ungekürzt)

1 Évaluations

5

Durée
2H 20min
Langues
Allemand
Format
Catégorie

Biographies

Marc Aurel ist eine der bekanntesten und populärsten Gestalten unter den römischen Kaisern. Seine "Selbstbetrachtungen", auf seinen zahlreichen Feldzügen verfasst, geben Aufschluss über sein Leben und Denken und begründen bis heute seinen Ruhm als "Kaiser und Philosoph". Mit ihm endet die Zeit der dauerhaften Prosperität des römischen Reiches. Als Kaiser sah Marc Aurel sich mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Die Grenzen des Reiches wurden bedrängt, eine verheerende Pestepidemie suchte das dichtbesiedelte Rom heim, die Kriege drohten die Finanzen des Staates zu ruinieren und soziale Spannungen gefährdeten den inneren Frieden. Jörg Fündling arbeitet erstmals die Widersprüche zwischen der Selbststilisierung Marc Aurels in seinen "Selbstbetrachtungen" und der tatsächlichen Persönlichkeit heraus.

© 2017 SAGA Egmont (Livre audio ): 9783534594085

Date de sortie

Livre audio : 2 octobre 2017

Mots-clés

    D'autres ont également apprécié ...

    1. Augustus (Ungekürzt) Klaus Bringmann
    2. Cicero (Ungekürzt) Klaus Bringmann
    3. Kaiser von morgens bis abends (Ungekürzt) Jörg Fündling
    4. Magellan: Der Mann und seine Tat Stefan Zweig
    5. Caesar Wolfgang Will
    6. J. Robert Oppenheimer: Die Biographie | Das Hörbuch zum Kino-Highlight im Sommer 2023 Martin J. Sherwin
    7. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
    8. Richard Löwenherz (Ungekürzt) Dieter Berg
    9. Marcus Antonius (Ungekürzt) Helmut Halfmann
    10. Wallenstein (Ungekürzt) Geoff Mortimer
    11. William Shakespeare - Leben und Werk (Ungekürzt) Sonja Fielitz
    12. Schostakowitsch - Doppeltes Spiel Jörg Handstein
    13. Christianisierung im Mittelalter Lutz E. von Padberg
    14. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
    15. Geschichte der Erde Peter Rothe
    16. Freimaurer Matthias Pöhlmann
    17. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne
    18. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
    19. Die sieben Weltwunder Holger Sonnabend
    20. G/GESCHICHTE - Zwischen Galeere und Harem: Weiße Sklaven - Der Menschenhandel mit Europäern G Geschichte
    21. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
    22. Hinter Klostermauern Sabine Buttinger
    23. G/GESCHICHTE - Plantagenets - Englands blutigste Dynastie G Geschichte
    24. Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter Jean Verdon
    25. Klöster und Orden im Mittelalter Gudrun Gleba
    26. Stadtluft macht frei: Leben in der mittelalterlichen Stadt Jörg Schwarz
    27. Die Welt Homers Jörg Fündling
    28. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
    29. Die Kelten (Ungekürzt) Dorothee Ade
    30. Mythos Germanen - 10 populäre Irrtümer (Ungekürzt) Thomas Brock
    31. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
    32. Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Udo Sautter
    33. Die größten Lügen und Legenden der Weltgeschichte (Ungekürzt) Bernd Ingmar Gutberlet
    34. Lob des Imperiums - Der Untergang Roms und die Zukunft des Westens (Ungekürzt) Ralph Bollmann
    35. Hannibal (Ungekürzt) Karl Christ
    36. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
    37. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
    38. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi
    39. Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
    40. Spaziergang durch die Antike Herbert Grziwotz
    41. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
    42. Dostojewski - Die Tragödie seines Lebens Stefan Zweig
    43. Antikes Sammelsurium Philip Matyszak
    44. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll
    45. Das kleine Handbuch des Stoizismus: Zeitlose Betrachtungen um Stärke, Selbstvertrauen und Ruhe zu erlangen Jonas Salzgeber

    L’offre Storytel :

    • Accès à la bibliothèque complète

    • Mode enfant

    • Annulez à tout moment

    15 heures

    Pour accompagner vos loisirs

    9.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 15 heures/mois

    Essayer maintenant

    30 heures

    Pour vos trajets quotidiens

    14.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 30 heures/mois

    Essayer maintenant

    45 heures

    Pour écouter tous les jours

    17.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 45 heures/mois

    Essayer maintenant