להקשיב ולקרוא

היכנסו לעולם אינסופי של סיפורים

  • קראו והקשיבו כמה שאתם רוצים
  • למעלה ממיליון כותרים
  • ספרים בלעדיים + Storytel Originals
  • ניתן לבטל מתי שרוצים
להרשמה
Details page - Device banner - 894x1036

Das Verunsicherungsbuch: Warum das Gute auch schlecht ist. Für Coaches und andere Mutige

סדרות

1 of 26

שפות
גרמנית
Format
קטגוריה

התפתחות אישית

"Dieses Verunsicherungsbuch schafft in hervorragender Weise (innere) Sicherheit. Dazu schenkt es viele Denkwege mit befreienden Perspektiven an Stelle von schlichtem Schwarz-weiß-Denken.

Es zeigt brillant, dass Multivalenzen in uns Menschen kein Problem sind, sondern dass sie gerade in Zeiten erlittener Krisen zu stimmigen, ganzheitlich balancierten Lösungen führen können, wenn man sie zu nutzen weiß. In einer unsicher bleibenden Welt brauchen ja nicht nur Fachleute der helfenden Berufe, sondern wir alle einen kompetenten Umgang mit den Ambi- bzw. Multivalenzen in uns.

Dieses Werk weist in sehr kluger Weise, mit philosophischer Tiefe und wertvoller Praxisrelevanz facettenreich und für unterschiedliche Kontexte den Weg, um mit bleibenden Multivalenzen in uns und im Umgang mit Anderen inneren Frieden, Erfüllung und flexible Handlungsfähigkeit zu schaffen. Abseits vom ständigen Selbstoptimierungswahn hilft es, auf unsere Grenzen zu achten und als vielschichtige Wesen unsere Würde zu erleben."

Dr. Gunther Schmidt Was ist denn eigentlich »das Bessere«?

Ein Buch, das verunsichern soll – echt jetzt? Ist denn das Leben nicht unsicher genug? Schon, aber wer das Gute sucht, sollte auch dessen Kehrseiten kennen.

Dieses Buch reflektiert 50 Themen, die besonders für Coachs und Berater von Bedeutung sind, im Grunde aber für alle, die sich und ihre Mitmenschen besser verstehen lernen wollen. Klaus Eidenschink hinterfragt grundlegende Aspekte von Beratung, die gängigerweise als gut, richtig, erstrebenswert oder glücksverheißend gelten. Er lenkt dabei den Blick auf Fragen, die in der Praxis von Coachs und Beratern häufig vernachlässigt werden oder unbeantwortet bleiben: Was ist denn eigentlich das Bessere? Und für wen? Woran lässt es sich erkennen? An guten Gefühlen? Beim Einzelnen? In dessen Umfeld?

Die vorübergehende Verunsicherung, die solche Fragen auslösen können, gleicht das Buch leicht durch die angebotenen Alternativen im Hinblick auf Beobachtung, Analyse und Intervention aus. Am Ende steht die Erkenntnis, dass der Weg zu den Sternen manchmal auch über das Raue und Schmerzliche gehen kann. Der Autor: Klaus Eidenschink; Studium der Theologie, Philosophie und Psychologie; Organisationsberater, Coachingausbilder, Exekutive-Coach; Senior Coach im Deutschen Bundesverband Coaching e. V. (DBVC); Gründer und Leiter von Hephaistos, Coaching-Zentrum München; in der Geschäftsleitung des Gestalttherapeutischen Zentrums Würmtal. Arbeitsschwerpunkte: Beratung und Coaching des Top-Managements von großen Konzernen und mittelständischen Unternehmen in Fragen der Konfliktbewältigung, Changemanagement und der Entwicklung von Vorstands- und Geschäftsführerteams; Coaching von Manager:innen in komplexen Entscheidungssituationen; Teamentwicklungen mit sogenannten "schwierigen" Teams; Klärung von Konflikten zwischen Gruppen und Abteilungen. Veröffentlichungen u. a.: Die Kunst des Konflikts. Konflikte schüren und beruhigen lernen (3. Auf. 2024), Es gibt keine Narzissten! Nur Menschen in narzisstischen Nöten. Ein Handreichung für alle und jede(n) (2. Aufl. 2024).

© 2024 Carl-Auer Verlag (ספר דיגיטלי ): 9783849785130

תאריך הוצאה

ספר דיגיטלי : 28 בנובמבר 2024

אחרים גם נהנו...

  1. Das liebe Böse: Warum wir gut sein wollen und nicht können Nahlah Saimeh
  2. Das Unbewusste Sigmund Freud
  3. Menschen verstehen und lenken: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache für den persönlichen Erfolg nutzt Joe Navarro
  4. The Mountain Is You: Wie du Selbstsabotage erkennen und überwinden kannst Brianna Wiest
  5. Die Mañana-Kompetenz: Auch Powermenschen brauchen Pause Maja Storch
  6. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  7. Strategien des Erfolgs - Anleitung für den Aufstieg auf der Karriereleiter (Ungekürzt) Stan Carlyle
  8. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  9. Die Kreativiät der Langsamkeit: Neuer Wohlstand durch Entschleunigung Fritz Reheis
  10. Der Sinn der Sünde (Ungekürzt) Simon M. Laham
  11. Co-Abhängigkeit, das Muster durchbrechen: Der Leitfaden zur Heilung nach narzisstischem Missbrauch in toxischen Beziehungen mit Soziopathen. Verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten und Ihr Selbstvertrauen Eva Spencer
  12. Die sieben geistigen Gesetze des Erfolgs Deepak Chopra
  13. Geld im Kopf: Wie Ihr Gehirn mit Geld umgeht Manfred Spitzer
  14. Kognitive Verhaltenstherapie - Einführung: Kognitive Verhaltenstherapie bei Angst- und Panikstörungen, Burn-out und Depressionen - inkl. 4-Wochen-Plan, Arbeitsblättern und Fragebögen Konstantin Pfannschmidt
  15. Psychologie der Gewohnheit Christian Tannenberger
  16. Das kleine Handbuch des Stoizismus: Zeitlose Betrachtungen um Stärke, Selbstvertrauen und Ruhe zu erlangen Jonas Salzgeber
  17. Die geheimen Muster der Sprache: Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen Patrick Rottler
  18. Ein Hormon regiert die Welt: Wie Dopamin unser Verhalten steuert - und das Schicksal der Menschheit bestimmt Michael E. Long
  19. Lieblosigkeit macht krank: Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden Gerald Hüther
  20. Das Gehirn und die Geheimnisse der Liebe Manfred Spitzer
  21. Willenskraft - Warum Talent gnadenlos überschätzt wird (Ungekürzt) Christian Bischoff
  22. Schlüsselsätze der Liebe: 50 kluge Gedanken, die Ihre Beziehung verbessern können Oskar Holzberg
  23. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  24. Wie Serienmörder denken: Ein schockierender Blick in die Abgründe des Bösen Christopher Berry-Dee
  25. Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz aufbauen - mit 25 sozialpsychologischen Effekten Lennart Pröss
  26. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  27. Digitaler Minimalismus: Besser leben mit weniger Technologie Cal Newport
  28. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
  29. Die Gesetze der menschlichen Natur - The Laws of Human Nature: Mit einzigartigen Strategien wie Sie menschliches Denken und Handeln entschlüsseln Robert Greene
  30. Der Rhetorik-Code - Orientierungsgebend - Ergebnissichernd (Ungekürzt) Dr. Karsten Bredemeier
  31. Sehen, was andere denken: Der praktische Guide, mit dem Sie jeden durchschauen Joe Navarro
  32. In der Stille liegt Dein Weg Ryan Holiday
  33. Think Again – Die Kraft des flexiblen Denkens: Was wir gewinnen, wenn wir unsere Pläne umschmeißen Adam Grant
  34. Finde dein Warum: Der praktische Wegweiser zu deiner wahren Bestimmung Simon Sinek
  35. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
  36. Die subtile Kunst des darauf Scheißens Mark Manson
  37. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  38. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg – Für Mütter: Wie sich dein Leben mit Kind verbessert, wenn du dich locker machst Alexandra Reinwarth
  39. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  40. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
  41. Ich bleib so scheiße wie ich bin: Lockerlassen und mehr vom Leben haben Rebecca Niazi-Shahabi
  42. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  43. Machen macht mächtig - Überzeugend führen mit Machiavelli Werner Schwanfelder
  44. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
  45. Von Bummelant zu Half Marathon - Wie gelingt es Ihnen? Jozsef Piller
  46. Natürliche Rhetorik Harry Holzheu
  47. Die Yotta-Bibel Bastian Yotta
  48. Der Feind in meinem Büro - Die großen und kleinen Irrtümer zwischen Chef und Mitarbeiter (Ungekürzt) Martin Wehrle

איזה מינוי מתאים לך?

  • מאות אלפי ספרים

  • מצב ילדים (תוכן שמתאים לקטנטנים)

  • הורדת ספרים לקריאה והאזנה בלי אינטרנט

  • אפשר לבטל בכל עת

הבחירה הכי פופולרית

Unlimited

האזנה וקריאה בלי הגבלה.

49.90 ש"ח /חוֹדֶשׁ
14 ימים ללא תשלום
  • חשבון 1

  • גישה בלתי מוגבלת

  • האזנה וקריאה בלי הגבלה

  • קריאה והאזנה גם בלי אינטרנט

  • אפשר לבטל בכל עת

בחירה

Family

גלו ספרים לכל המשפחה. היכנסו יחד לתוך עולם של סיפורים.

69.90 ש"ח /חוֹדֶשׁ
  • 2 חשבונות

  • גישה בלתי מוגבלת

  • שני חשבונות

  • האזנה וקריאה בלי הגבלה

  • אפשר לבטל בכל עת

נסה עכשיו