להקשיב ולקרוא

היכנסו לעולם אינסופי של סיפורים

  • קראו והקשיבו כמה שאתם רוצים
  • למעלה ממיליון כותרים
  • ספרים בלעדיים + Storytel Originals
  • ניתן לבטל מתי שרוצים
להרשמה
Details page - Device banner - 894x1036

Nullsummenwelt: Das Ende des Optimismus und die neue globale Ordnung

שפה
גרמנית
פורמט
קטגוריה

היסטוריה

Seit der globalen Finanzkrise von 2008 ist die Welt nicht mehr die alte - eine neue Logik hat sich der internationalen Politik bemächtigt.

Die Globalisierung gilt nicht länger als Verheißung, von der alle Länder gleichermaßen profitieren. Aus einer Welt, in der alle Staaten Gewinner waren, ist eine geworden, die vom Nullsummendenken dominiert wird. Das «optimistische Zeitalter», das mit dem Fall der Mauer begann, ist vorbei. Ein neues «Zeitalter der Angst» zieht herauf. Europa und die Vereinigten Staaten werden immer stärker von China und anderen aufstrebenden Mächten wie Brasilien oder Indien herausgefordert. Das neue Denken, demzufolge der Machtzuwachs eines Landes den Machtverlust eines anderen darstellt, verhinderte zuletzt internationale Einigungen beim Klimaschutz, der Weltwirtschaftspolitik und der Rettung des Euro.

Mit NULLSUMMENWELT legt Gideon Rachman nicht nur eine ebenso brillante wie unterhaltsam geschriebene Überblicksanalyse jüngster Weltgeschichte vor, sondern zeigt auch Lösungen auf, wie diese neue Logik zu überwinden ist — ein moderner Klassiker der Weltpolitik.

© 2014 WELTKIOSK (ספר דיגיטלי): 9783942377119

תורגם על ידי: Henning Hoff, Joachim Staron, Alexandra Steffes

תאריך פרסום

ספר דיגיטלי: 1 בדצמבר 2014

אחרים גם נהנו...

  1. Von Versailles bis Potsdam: Frankreich und das deutsche Problem 1919–1945 André François-Poncet
  2. Die NSDAP in der Region Schwanberg 1930–1938: Eine Mikrostudie Markus Roschitz
  3. Z. wie Zersetzung. Stasi und andere Verbrechen Ludwig P. Fromm
  4. RICHTUNG SCHWEDEN 1945: Die Evakuierung von Frauen aus den Konzentrationslagern Ravensbrück und Neuengamme Jan van Ommen
  5. Roter Stern über Graz: 75 Tage sowjetische Besatzung 1945 Barbara Stelzl-Marx
  6. Gardelegen 1945 - Dokumentation des Unfassbaren Torsten Haarseim
  7. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
  8. Die Bundeswehr: Eine politische Geschichte von 1955 bis heute André Uzulis
  9. Nationalsozialisten vor dem Volksgericht Wien: Österreichs Ringen um Gerechtigkeit 1945-1955 in der zeitgenössischen öffentlichen Wahrnehmung Hellmut Butterweck
  10. Hitlers Vermächtnis Walter F. Jonas
  11. Der Jude als Fremder: Über die geistige Wiederaufrüstung des Antisemitismus Alan Posener
  12. Wählerschaft und Perspektiven der Sozialdemokratie in der Schweiz Silja Häusermann
  13. Im Mörderlager Dachau: Herausgegeben, kommentiert und um eine biographische Skizze ergänzt von Friedbert Mühldorfer Hans Beimler
  14. Das digitale Wirtschaftswunder: Österreichs Weg aus der Krise Michael Zettel
  15. Wo liegt der Westen?: Eine Standortbestimmung in unübersichtlicher Zeit Armin Nassehi
  16. Transformation Index 2010: Politische Gestaltung im internationalen Vergleich Bertelsmann Stiftung
  17. Kulturen im Dialog: Identiät und Konflikt Bertelsmann Stiftung
  18. Wer gehört dazu?: Zugehörigkeit als Voraussetzung für Integration Bertelsmann Stiftung
  19. Kollektive Erinnerungsarbeit: Anwendungen, Variationen, Adaptionen weltweit Robert Hamm
  20. Gesinnungspolizei im Rechtsstaat?: Der Verfassungsschutz als Erfüllungsgehilfe der Politik. Sechs Fallstudien Mathias Brodkorb
  21. Energiewende: Schwarzbuch Friedrich Schröder
  22. Neuseeland - Nordinsel: 50 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade Jenny Menzel
  23. Fearless: 24 Abenteuer an Gottes Seite - Wahre Glaubensgeschichten Anja Schäfer
  24. Digitalisierung für Nachzügler: Einsichten eines digitalen Immigranten Christoph Schmitt
  25. Vom Pogrom in den Widerstand: Walter Felix Suess (1912–1943): Musiker – Arzt – Gestapo-Opfer Andrea Hurton
  26. Nationalsozialismus im Bezirk Ried im Innkreis: Widerstand und Verfolgung 1938-1945 Gottfried Gansinger
  27. HANDWERKS DENKER UND INFLUENCER: GEMEINSAM GEGEN DEN FACHKRÄFTEMANGEL Oliver Oettgen
  28. Fallada in Neuenhagen: Orte des Erinnerns Bürgerverein Bollensdorf e.V.
  29. Beziehungskompetenz: Soziale Bindung in Zeiten von Digitalisierung und gesellschaftlichen Krisen Peter Witt
  30. Gespaltene Nation? Einspruch!: 30 Jahre Deutsche Einheit Karl-Heinz Paqué
  31. Manfred Krug. Ich beginne wieder von vorn: Tagebücher 2000 - 2001 Manfred Krug
  32. Reife Frauen lieben Handwerker Anna Wolf
  33. Change - Raum für Veränderung: Sich und andere verändern. Psychologische Veränderungsintelligenz im Business Martina Schmidt-Tanger
  34. Rechtspopulisten: Radikale auf dem Weg zur Macht Benjamin Hindrichs
  35. Ich kenn dich - Darum kauf ich! Robert Nabenhauer

איזה מינוי מתאים לך?

  • מאות אלפי ספרים

  • מצב ילדים (תוכן שמתאים לקטנטנים)

  • הורדת ספרים לקריאה והאזנה בלי אינטרנט

  • אפשר לבטל בכל עת

הבחירה הכי פופולרית

Unlimited

האזנה וקריאה בלי הגבלה.

49.90 ש"ח /חוֹדֶשׁ
14 ימים ללא תשלום
  • חשבון 1

  • גישה בלתי מוגבלת

  • האזנה וקריאה בלי הגבלה

  • קריאה והאזנה גם בלי אינטרנט

  • אפשר לבטל בכל עת

בחירה

Family

גלו ספרים לכל המשפחה. היכנסו יחד לתוך עולם של סיפורים.

69.90 ש"ח /חוֹדֶשׁ
  • 2 חשבונות

  • גישה בלתי מוגבלת

  • שני חשבונות

  • האזנה וקריאה בלי הגבלה

  • אפשר לבטל בכל עת

נסה עכשיו