להקשיב ולקרוא

היכנסו לעולם אינסופי של סיפורים

  • קראו והקשיבו כמה שאתם רוצים
  • למעלה ממיליון כותרים
  • ספרים בלעדיים + Storytel Originals
  • ניתן לבטל מתי שרוצים
להרשמה
Details page - Device banner - 894x1036

Wer weint schon um Abdul und Tanaya?: Die Irrtümer des Kreuzzugs gegen den Terror

משך
1H 11דקות
שפות
גרמנית
Format
קטגוריה

עיון

Die Irrtümer des Kreuzzugs gegen den Terror. - Todenhöfer ist ein bekennender Freund der USA und kein Pazifist, aber er empört sich über das unvorstellbare Leid, das ein Krieg gegen den Irak besonders über dessen Kinder bringen wird, die ohnehin seit Jahren schon die schwächsten Opfer der UN-Sanktionen sind. Er ist außerdem überzeugt, dass gegen Terror eines bestimmt nicht hilft: Krieg. Vielmehr hält er den Krieg gegen den Irak für völkerrechtswidrig, kontraproduktiv und unnötig. Sein analytischer Scharfsinn gründet auf ganz persönlichen Erfahrungen: Er war schon zu Zeiten der sowjetischen Besatzung in Afghanistan, besuchte Flüchtlingslager und organisierte Spendenaktionen. Auch den Irak hat er im vergangenen Jahr bereist. Von dort schildert er menschliche Schicksale, die uns nicht unberührt lassen können und die daher auch Maßstab allen politischen Handelns sein müssen. Todenhöfer weiß, daß dem Terrorismus nur mit Härte begegnet werden kann. Zugleich aber erwartet er - nach dem 11. September - Gerechtigkeit gegenüber der muslimischen Welt. Hierin liegt die Balance, in der Todenhöfer sein zutiefst menschliches und aus der eigenen Erfahrung lebendig geschildertes Plädoyer gegen einen ungerechten Krieg hält.

© 2016 AUDIOBUCH (ספר מוקלט ): 9783958622838

תאריך הוצאה

ספר מוקלט : 6 בספטמבר 2016

אחרים גם נהנו...

  1. Arabiens Stunde der Wahrheit: Aufruhr an der Schwelle Europas Peter Scholl-Latour
  2. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  3. Der Mann ohne Gesicht: Wladimir Putin Masha Gessen
  4. Die große Heuchelei: Wie Politik und Medien unsere Werte verraten Jürgen Todenhöfer
  5. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
  6. Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche Volker ter Haseborg
  7. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  8. Schostakowitsch - Doppeltes Spiel Jörg Handstein
  9. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi
  10. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  11. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  12. Goodbye DDR Guido Knopp
  13. Baustellen der Nation: Was wir jetzt in Deutschland ändern müssen | Das lang ersehnte Hörbuch zu einem der beliebtesten Politik-Podcasts Deutschlands Ulf Buermeyer
  14. Nawalny. Seine Ziele, seine Gegner, seine Zukunft Ben Noble
  15. Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie - Die Corona-Protokolle Katja Gloger
  16. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne
  17. Die Entführung und Ermordung des Hanns-Martin Schleyer: Die Gespräche mit dem Entführten - Eine dokumentarische Fiktion von Peter-Jürgen Boock Peter-Jürgen Boock
  18. Nationalsozialismus Volker Koop
  19. Wendeland - Fakten und Legenden Christa Luft
  20. Literatur des Naturalismus Émile Zola
  21. Amerikanisches Tagebuch 1962 Siegfried Lenz
  22. Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten | Das Vermächtnis des langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers der ZEIT Theo Sommer
  23. G/GESCHICHTE: Stalingrad G Geschichte
  24. Ich bin dann mal weg: Meine Reise auf dem Jakobsweg Hape Kerkeling
  25. Amerika Wolf von Lojewski
  26. Elon Musk: Wie Elon Musk die Welt verändert – Das ungekürzte Hörbuch Ashley Vance
  27. Der Tätowierer von Auschwitz: Die wahre Geschichte des Lale Sokolov Heather Morris
  28. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
  29. Der Buchspazierer Carsten Henn
  30. Wenn die Toten sprechen: Spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin Claas Buschmann
  31. Der Erste Weltkrieg Wolfram Wessels
  32. alias Grace Margaret Atwood
  33. Das Kapital: Kritik der Politischen Ökonomie Karl Marx
  34. "Wenn Deutschland so scheiße ist, warum sind Sie dann hier?": Ein Strafrichter urteilt Stephan Zantke
  35. Tote Jahre: Eine jüdische Leidensgeschichte Joseph Schupack
  36. Die Gesetze der menschlichen Natur - The Laws of Human Nature: Mit einzigartigen Strategien wie Sie menschliches Denken und Handeln entschlüsseln Robert Greene
  37. Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Udo Sautter
  38. Der Totenleser: Unglaubliche Fälle aus der Rechtsmedizin Michael Tsokos
  39. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  40. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
  41. Grausame Frauen: Schockierende Fälle einer forensischen Psychiaterin Nahlah Saimeh
  42. Mein Leben bis zum Kriege Joachim Ringelnatz
  43. Das alte Ägypten (Ungekürzt) Sabine Kubisch
  44. Die Känguru-Chroniken (Känguru 1): Live und ungekürzt Marc-Uwe Kling

איזה מינוי מתאים לך?

  • מאות אלפי ספרים

  • מצב ילדים (תוכן שמתאים לקטנטנים)

  • הורדת ספרים לקריאה והאזנה בלי אינטרנט

  • אפשר לבטל בכל עת

הבחירה הכי פופולרית
המבצע בתוקף עד 11.8.2025

Unlimited

האזנה וקריאה בלי הגבלה.

49.90 ש"ח /חוֹדֶשׁ
  • חשבון 1

  • גישה בלתי מוגבלת

  • האזנה וקריאה בלי הגבלה

  • קריאה והאזנה גם בלי אינטרנט

  • אפשר לבטל בכל עת

בחירה

Family

גלו ספרים לכל המשפחה. היכנסו יחד לתוך עולם של סיפורים.

69.90 ש"ח /חוֹדֶשׁ
  • 2 חשבונות

  • גישה בלתי מוגבלת

  • שני חשבונות

  • האזנה וקריאה בלי הגבלה

  • אפשר לבטל בכל עת

נסה עכשיו