להקשיב ולקרוא

היכנסו לעולם אינסופי של סיפורים

  • קראו והקשיבו כמה שאתם רוצים
  • למעלה ממיליון כותרים
  • ספרים בלעדיים + Storytel Originals
  • ניתן לבטל מתי שרוצים
להרשמה
Details page - Device banner - 894x1036

Ökologie der Angst

סדרות

41 of 64

שפות
גרמנית
Format
קטגוריה

עיון

Wir alle kennen Angst in ihren unterschiedlichen Ausprägungen. Angst ist ein zentrales, zum Überleben notwendiges Gefühl. Auch Tiere haben Angst, im Brennpunkt des Emotionslebens der meisten höheren Tiere steht die Angst vor dem Menschen. Die Angst der Tiere kann man zwar nur von außen beobachten, aber wir wissen aus eigener Erfahrung, was sie fühlen. Jens Soentgen nimmt die Angst als Ausgangspunkt einer Ökologie von innen und trägt damit einen entscheidenden Aspekt zur Ökologie des Anthropozäns bei. Seine These: Die Relationen zwischen Feind und Beute haben ein subjektives, emotionales und kognitives Moment, das ökologisch bedeutsam ist.

Die Rolle des Feindes wird heute meist vom Menschen übernommen. Das weltweite Töten der Tiere durch den Menschen bewirkt nicht nur eine drastische Reduktion von Populationen, es verbreitet Angst unter den Überlebenden. Diese Angst verwandelt das Verhalten, die Fortpflanzung, die Nahrungsaufnahme und die Bewegung der Überlebenden. Soentgens Versuch ist auch ein Versuch über Möglichkeiten der Versöhnung: Angstminderung ist ein ebenso gut begründbares ethisches Gebot wie die Minderung von Schmerz.

© 2018 Matthes & Seitz Berlin Verlag (ספר דיגיטלי ): 9783957575968

תאריך הוצאה

ספר דיגיטלי : 29 ביוני 2018

אחרים גם נהנו...

  1. Die Beziehung zwischen Ich und Du (Ungekürzt) Matthias Dietrich
  2. Ich möchte lieber nicht: Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven Juliane Marie Schreiber
  3. Die Kunst des guten Lebens: 52 überraschende Wege zum Glück Rolf Dobelli
  4. Die Kraft des Lebens (Ungekürzt) Christian Liederer
  5. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  6. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer
  7. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
  8. Moral: Die Erfindung von Gut und Böse Hanno Sauer
  9. Depressionen und Burn-Out Manfred Spitzer
  10. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  11. Reise nach Laredo Arno Geiger
  12. Lebensgefühl Angst (Ungekürzt) Wolfgang Schmidbauer
  13. Intermezzo: Der neue Roman von Sally Rooney | »Eine Meisterin psychologisch genauen, realistischen Erzählens.« FAZ Sally Rooney
  14. Wut & Böse Ciani-Sophia Hoeder
  15. Das andere Gesicht: Depressionen im Rampenlicht Katty Salié
  16. Animal Lisa Taddeo
  17. Fühlen, was ist: Wie wir den Mut finden, uns selbst zu vertrauen Sandra Konrad
  18. Wofür wir Töchter unsere Mütter brauchen: Portrait einer Beziehung | Direkt, intelligent, lebensnah: Die neue Stimme in Sachen Emanzipation und Selbstermächtigung. Sarah Trentzsch
  19. Ein wenig Leben Hanya Yanagihara
  20. Mit Yoga leben: Ganz im Hier und Jetzt mit achtsamen Yoga- und Meditationsübungen Patrick Broome
  21. Das bleibt in der Familie: Von Liebe, Loyalität und uralten Lasten Sandra Konrad
  22. Wütendes Wetter: Auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme Friederike Otto
  23. Wenn die Uhren so nah Rainer Marie Rilke
  24. Nicht ohne meine Eltern: Wie gesunde Ablösung all unsere Beziehungenverbessert - auch die zu unseren Eltern Sandra Konrad
  25. Der Erinnerungsfälscher Abbas Khider
  26. Robinsons Tochter Jane Gardam
  27. Einfach super Monica Heisey
  28. Das Lied der Zelle: Wie die Biologie die Medizin revolutioniert – Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch | Das spektakuläre neue Werk des Pulitzer-Preisträgers Siddhartha Mukherjee
  29. Siegfried Antonia Baum
  30. Klarkommen: Klug, treffsicher und witzig: Ilona Hartmann über die großen Fragen und ebenso großen Gefühle des Lebens Ilona Hartmann
  31. All die ungesagten Dinge Tracey Lien
  32. How to change everything Naomi Klein
  33. Und du kommst auch drin vor Alina Bronsky
  34. Crazy Rich: Die geheime Welt der Superreichen Julia Friedrichs
  35. Frau im Mond Pierre Jarawan
  36. Die vorletzte Frau: Der neue Roman der Bestsellerautorin von »Marzahn, mon amour« Katja Oskamp
  37. Ein Magier von Erdsee (Die Erdsee-Saga 1) Ursula K. Le Guin
  38. Die Tage nach dem Pflaumenregen Karissa Chen
  39. Ich sehe das, was du nicht sagst: Körpersprache verstehen – Menschen lesen Thorsten Havener
  40. Grenzwelten: Zwei Romane Ursula K. Le Guin
  41. Vierzehn Tage: Ein Gemeinschaftsroman | Ein einzigartiges Romanprojekt, das zahlreiche hochkarätige Autorinnen und Autoren zusammenbringt Douglas Preston
  42. Die Rückseite des Lebens Yasmina Reza
  43. Körper aus Licht: So dringlich und überwältigend wie »Ein wenig Leben« Jennifer Down
  44. Die Kraft eines fokussierten Lebens Johannes Hartl

איזה מינוי מתאים לך?

  • מאות אלפי ספרים

  • מצב ילדים (תוכן שמתאים לקטנטנים)

  • הורדת ספרים לקריאה והאזנה בלי אינטרנט

  • אפשר לבטל בכל עת

הבחירה הכי פופולרית

Unlimited

האזנה וקריאה בלי הגבלה.

49.90 ש"ח /חוֹדֶשׁ
14 ימים ללא תשלום
  • חשבון 1

  • גישה בלתי מוגבלת

  • האזנה וקריאה בלי הגבלה

  • קריאה והאזנה גם בלי אינטרנט

  • אפשר לבטל בכל עת

בחירה

Family

גלו ספרים לכל המשפחה. היכנסו יחד לתוך עולם של סיפורים.

69.90 ש"ח /חוֹדֶשׁ
  • 2 חשבונות

  • גישה בלתי מוגבלת

  • שני חשבונות

  • האזנה וקריאה בלי הגבלה

  • אפשר לבטל בכל עת

נסה עכשיו