Lyssna när som helst, var som helst

Kliv in i en oändlig värld av stories

  • 1 miljon stories
  • Hundratals nya stories varje vecka
  • Få tillgång till exklusivt innehåll
  • Avsluta när du vill
Starta erbjudandet
SE - Details page - Device banner - 894x1036

Scheiße, der will Amok laufen!

Språk
Tyska
Format
Kategori

Barn

Roman für Jugendliche von 12–16 Jahren, auch als Klassenlektüre an weiterführenden Schulen geeignet, Fach: Deutsch, Förderunterricht, Klasse 7–10 +++ Leseschwache Schüler geben schnell frustriert auf, wenn die Lektüre zu schwer, zu lang und zu langweilig ist. Diesen Frust können Sie sich und Ihren Schülern mit dem Jugendbuch "Scheiße, der will Amok laufen" aus der Reihe K.L.A.R. ersparen: Eine insgesamt geringe Textmenge, überschaubare Leseabschnitte, ein leicht verständliches Vokabular und die Sprache des Alltags helfen Ihren Schülern, sichere Leser zu werden. Im Hinblick auf den Amoklauf von Winnenden 2009 ist das Thema Amoklauf an Schulen immer noch aktuell und hoch brisant und regt die Schüler zu Diskussionen über Themen wie Aggression und Gewalt an Schulen an. Der Roman ist somit ideal für die Leseförderung geeignet und kann von Lehrern als Schullektüre an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen und Gymnasien eingesetzt werden.

Zum Inhalt: Nick und Jana suchen im Internet nach Material für ein Referat. Dabei gelangen sie zufällig auf die Homepage eines Klassenkameraden und trauen ihren Augen nicht: Der schwarz gekleidete Außenseiter Lorenz steht bewaffnet in seinem Zimmer und kündigt an, dass bald Blut fließen wird. Als sie am nächsten Tag noch einmal schauen, ist die Szene verschwunden. War das Ganze also nur ein schlechter Scherz, wie Lorenz behauptet? Nick und Jana beginnen, Nachforschungen über Lorenz anzustellen …

© 2016 Verlag an der Ruhr (E-bok): 9783834632821

Utgivningsdatum

E-bok: 1 maj 2016

Andra gillade också ...

  1. Weltbilder: Wie Normen und Stereotype Gleichberechtigung verhindern Sira Busch
  2. Der Amateursozialist: Roman Bernard Shaw
  3. Bacha Posh und Bacha Bazi: Der Cousin aus dem Iran Maria Braig
  4. Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Tram-Bach Graulich
  5. Die Insel der Urmenschen: Das Urvolk der Sentinelesen im Konflikt mit der Neuzeit Karsten Hennig
  6. Interdisziplinäre Zusammenarbeit und inklusive Frühförderung Jürgen Kühl
  7. Die Kapitalistinnen/Der Muff/Die Spitzin Marie von Ebner-Eschenbach
  8. Singularkollektiv: Erzählungen Ofer Waldman
  9. Die Körper, die sich bewegen: Mancher Weg zur grüneren Weide ist mit Dornen übersät Bunye Ngene
  10. Staatenlos Shumona Sinha
  11. Chaussee der Enthusiasten: Straße ins Glück Jochen Schmidt
  12. Tierschutzrecht: Praxisorientierter Leitfaden Hansjoachim Hackbarth
  13. Winkler, Werber Enno Stahl
  14. Tränen auf der Autobahn: Erzählungen unter dem Regenbogen Uwe Daniel
  15. Das andere Gesicht der Emily Brontë: Eine Biographie aus der Sicht des 21. Jahrhunderts Claire O'Callaghan
  16. Mondschein-Serenade: Eine zeitlose Geschichte Albert Morava
  17. Unsühnbar Marie von Ebner-Eschenbach
  18. Jugend ohne Gott: Eine Darstellung gesellschaftlicher Zustände in der Zwischenkriegszeit Ödön Von Horváth
  19. Frühförderung bei schwerster Behinderung: Ein familienorientiertes Konzept für die Praxis Klaus Sarimski
  20. Vulnerabilität: Pädagogische Herausforderungen Jörg Zirfas
  21. Nachtasyl Maxim Gorki
  22. Notwendige Unruhe: Über Kirche, Sexualität und Freiheit Wolfgang Metz
  23. Ein Landarzt: Prosatexte Franz Kafka
  24. Betrachtung: 18 Erzählungen Franz Kafka
  25. Ein Buch, das gern ein Volksbuch werden möchte Marie von Ebner-Eschenbach
  26. Frau Maier macht Dampf: Frau Maiers 5. Fall Jessica Kremser
  27. Rotverschiebung: 4 x queer crime Ria Klug
  28. Der kleine Trinkkultur- und Getränke-Knigge 2100: Service von Aperitif, Wein, Champagner, Bier, Digestif und Kaffee Horst Hanisch
  29. Unglücklichsein Franz Kafka
  30. Jüdische Geschichten Isaac Loeb Peretz
  31. Buddha töten: Meditationen, Erzählungen, Gedichte, Koans, Erleuchtungen, Kontemplationen, Selbsterfahrungen und Aphorismen zu Zen, Buddhismus, Zazen, Samadhi, Ikigai, Bodhi, Karma, Wabi Sabi, Selbstfindung, Selbstsucht und Buddhas. Miku Suzuki
  32. Aktivistin, Rebellin und Pionierin des Buddhismus: Die vielen Leben der Freda Bedi Vicki Mackenzie
  33. Bad Bitches: Grimms Märchen logischer erzählt Elisabeth Schwachulla

Därför kommer du älska Storytel:

  • 1 miljon stories

  • Lyssna och läs offline

  • Exklusiva nyheter varje vecka

  • Kids Mode (barnsäker miljö)

Populäraste valet

Premium

Lyssna och läs ofta.

169 kr /månad
  • 1 konto

  • 100 timmar/månad

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet

Unlimited

Lyssna och läs obegränsat.

229 kr /månad
  • 1 konto

  • Lyssna obegränsat

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet

Family

Dela stories med hela familjen.

Från 239 kr/månad
  • 2-6 konton

  • 100 timmar/månad för varje konto

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

2 konton

239 kr /månad
Starta erbjudandet

Flex

Lyssna och läs ibland – spara dina olyssnade timmar.

99 kr /månad
  • 1 konto

  • 20 timmar/månad

  • Spara upp till 100 olyssnade timmar

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet