Lyssna när som helst, var som helst

Kliv in i en oändlig värld av stories

  • 1 miljon stories
  • Hundratals nya stories varje vecka
  • Få tillgång till exklusivt innehåll
  • Avsluta när du vill
Starta erbjudandet
SE - Details page - Device banner - 894x1036

Weltbilder: Wie Normen und Stereotype Gleichberechtigung verhindern

Språk
Tyska
Format
Kategori

Fakta

Dieses Buch ist über Normen und Stereotype – genauer: wie bestimmte Vorstellungen in der Gesellschaft uns beeinflussen. Daher der Titel »Weltbilder«. In unseren Köpfen sind einige ziemlich feste Schablonen verankert. Manche davon helfen, viele davon schränken uns enorm in unserem Denken ein. Das kann man sowohl psychologisch, philosophisch als auch soziologisch betrachten. Und das passiert in diesem Buch. Es geht nicht nur darum, wie die Schablonen in unseren Köpfen anderen schaden, sondern auch darum, wie sie uns selbst schaden. Wie sie unserer freien Entfaltung im Wege stehen und wie sie uns darin stören, zu Erkenntnissen über uns und die Welt zu kommen. Das Ziel des Buches ist es, Analysetools und Hilfsmittel vorzustellen, die helfen können, uns selbst und unser Denken kritisch zu hinterfragen, aber auch mehr Empathie für andere Menschen zu erlangen. Denn je mehr Perspektiven wir kennenlernen, desto mehr sprengen die Schranken in unseren Köpfen auseinander und desto eher kommen wir zu einer gerechteren Gesellschaft. Ohne Sexismus, Rassismus, Klassismus, Transfeindlichkeit und Ableismus.

© 2022 Lektora (E-bok): 9783954612345

Utgivningsdatum

E-bok: 13 september 2022

Andra gillade också ...

  1. Bacha Posh und Bacha Bazi: Der Cousin aus dem Iran Maria Braig
  2. Bad Bitches: Grimms Märchen logischer erzählt Elisabeth Schwachulla
  3. Das eiskalte Paradies: Ein Mädchen bei den Zeugen Jehovas Jana Frey
  4. Ma: Ein Porträt: Porträt einer starken intellektuellen Frau des 19. Jahrhunderts Lou Andreas-Salomé
  5. Das andere Gesicht der Emily Brontë: Eine Biographie aus der Sicht des 21. Jahrhunderts Claire O'Callaghan
  6. Scheiße, der will Amok laufen! Volker W. Degener
  7. PetPlay | Erotischer Ratgeber: der neueste Kick ... Arne Hoffmann
  8. Unsühnbar Marie von Ebner-Eschenbach
  9. Die Insel der Urmenschen: Das Urvolk der Sentinelesen im Konflikt mit der Neuzeit Karsten Hennig
  10. Tierschutzrecht: Praxisorientierter Leitfaden Hansjoachim Hackbarth
  11. Sanierungsgebiete: Roman Enno Stahl
  12. Die Körper, die sich bewegen: Mancher Weg zur grüneren Weide ist mit Dornen übersät Bunye Ngene
  13. Der Boulevard: Erzählungen Tove Jansson
  14. Sax Royal: Eine Lesebühne rechnet ab Julius Fischer
  15. Paul, die Ölaugen und das Geld für die Nutten: Ein Jetztzeitmärchen ohne Moral Lisa Neumann
  16. Chaussee der Enthusiasten: Straße ins Glück Jochen Schmidt
  17. Einige beliebte nigerianische Gerichte Okpame Oronsaye
  18. Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Tram-Bach Graulich
  19. Anorexie und Gottesstaatlichkeit: Materialien zu Katharina von Manresas "Exerzitien" Sophia Eisenhut
  20. Candida: Ein Mysterium in drei Akten Bernard Shaw
  21. Töchter der Leere: Gedichte chinesischer buddhistischer Nonnen Johanna Domokos
  22. Queer*Welten 02-2020 - Das queerfeministische Phantastik-Magazin Rafaela Creydt
  23. Du musst jetzt loslassen: Kurzgeschichte Susa Marzoll
  24. Jugend ohne Gott: Eine Darstellung gesellschaftlicher Zustände in der Zwischenkriegszeit Ödön Von Horváth
  25. Aktivistin, Rebellin und Pionierin des Buddhismus: Die vielen Leben der Freda Bedi Vicki Mackenzie
  26. Frau Morgenstern und das Böse Marcel Huwyler
  27. Ein Buch, das gern ein Volksbuch werden möchte Marie von Ebner-Eschenbach
  28. Frau Maier macht Dampf: Frau Maiers 5. Fall Jessica Kremser
  29. Buddha töten: Meditationen, Erzählungen, Gedichte, Koans, Erleuchtungen, Kontemplationen, Selbsterfahrungen und Aphorismen zu Zen, Buddhismus, Zazen, Samadhi, Ikigai, Bodhi, Karma, Wabi Sabi, Selbstfindung, Selbstsucht und Buddhas. Miku Suzuki
  30. Nachtgespräche: Die Mysterien der Nacht und die Sehnsucht nach Erkenntnis Auguste Hauschner
  31. Rotverschiebung: 4 x queer crime Ria Klug
  32. Er lasst die Hand küssen Marie von Ebner-Eschenbach
  33. Der Begriff der Religion im System der Philosophie Hermann Cohen
  34. MA-1. Mode und Uniform Hans-Christian Dany

Därför kommer du älska Storytel:

  • 1 miljon stories

  • Lyssna och läs offline

  • Exklusiva nyheter varje vecka

  • Kids Mode (barnsäker miljö)

Populäraste valet
Erbjudandet gäller till 31 Augusti

Premium

Lyssna och läs ofta.

169 kr /månad
  • 1 konto

  • 100 timmar/månad

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet
Erbjudandet gäller till 31 Augusti

Unlimited

Lyssna och läs obegränsat.

229 kr /månad
  • 1 konto

  • Lyssna obegränsat

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet
Erbjudandet gäller till 31 Augusti

Family

Dela stories med hela familjen.

Från 239 kr/månad
  • 2-6 konton

  • 100 timmar/månad för varje konto

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

2 konton

239 kr /månad
Starta erbjudandet
Erbjudandet gäller till 31 Augusti

Flex

Lyssna och läs ibland – spara dina olyssnade timmar.

99 kr /månad
  • 1 konto

  • 20 timmar/månad

  • Spara upp till 100 olyssnade timmar

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet