Lyssna när som helst, var som helst

Kliv in i en oändlig värld av stories

  • 1 miljon stories
  • Hundratals nya stories varje vecka
  • Få tillgång till exklusivt innehåll
  • Avsluta när du vill
Starta erbjudandet
SE - Details page - Device banner - 894x1036
Serier

1 av 19

Språk
Tyska
Format
Kategori

Fakta

Eine junge Frau verfasst einen Tag, nachdem ihr Partner plötzlich verstirbt, einen Instagram-Post darüber. Sie präsentiert ihren von Dehnungsstreifen übersäten Bauch dreißigtausend Menschen. Sie macht ihre psychische Erkrankung öffentlich, auch auf die Gefahr hin, stigmatisiert zu werden. Jaqueline Scheiber öffnet jeden Tag ein virtuelles Fenster zu ihrer Welt. Als "minusgold" berührt sie auf Instagram mit sehr persönlichen, leuchtenden, manchmal unbequemen Posts. So entsteht ein Raum für Erfahrungen anderer, die sich mit ihren eigenen zu einem dichten Netz an Anteilnahme und Unterstützung verweben. Doch was für die einen mutig ist, stößt bei anderen auf Ablehnung. Jaqueline Scheiber reflektiert präzise, warum sie es für unerlässlich hält, die eigene Stimme zu erheben und gehört zu werden. Sie beschreibt den Balanceakt zwischen Öffentlichkeit und Privatheit und tritt den Beweis an, dass "radical softness as a weapon" (Lora Mathis) die Basis ist für ehrlichen Austausch, empathische Auseinandersetzung und echte Veränderung.

© 2020 Verlag Kremayr & Scheriau (E-bok): 9783218012539

Utgivningsdatum

E-bok: 5 oktober 2020

Andra gillade också ...

  1. Lebe unbeschwert: Wie wir die Welt akzeptieren, ohne uns von ihr abhängig zu machen | Das neue Höruch des Bestsellerautors von »Die Seele will frei sein« Michael A. Singer
  2. Das Ende der Ehe: Für eine Revolution der Liebe Emilia Roig
  3. Unlearn Patriarchy 2: Mit Beiträgen von Melina Borčak, Anne Dittmann, Miriam Davoudvandi, Asha Hedayati, Sarah Vecera u.v.a. | Der Folgeband des feministischen Bestsellers Nicole Seifert
  4. Wir sind doch alle längst gleichberechtigt: 25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen Alexandra Zykunov
  5. Wenn Männer mir die Welt erklären Rebecca Solnit
  6. Unlearn Patriarchy: Mit Beiträgen von Madeleine Alizadeh, Teresa Bücker, Kübra Gümüşay, Emilia Roig, Kristina Lunz u. v. a. Margret Rasfeld
  7. Wut & Böse Ciani-Sophia Hoeder
  8. Das Trauma in dir: Wie der Körper den Schrecken festhält und wie wir heilen können | Der Bestseller von einem der wichtigsten Pioniere der Erforschung und Behandlung von Traumata Bessel van der Kolk
  9. Gegen den Hass Carolin Emcke
  10. Zu meiner Zeit Anna Haag
  11. Wir töten Stella Marlen Haushofer
  12. Auf Erden sind wir kurz grandios Ocean Vuong
  13. Lügen, die wir uns erzählen Anne Freytag
  14. Reise nach Laredo Arno Geiger
  15. Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden Lori Gottlieb
  16. Goethes Briefwechsel mit einem Kinde Bettine von Arnim
  17. Stadtluft macht frei: Leben in der mittelalterlichen Stadt Jörg Schwarz
  18. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  19. Blaues Wunder Anne Freytag
  20. Ein wenig Leben Hanya Yanagihara
  21. Entwicklungspsychologie leicht erklärt: Entwicklungspsychologische Grundlagen verstehen und anwenden. Kinder und Jugendliche auf dem Weg zur eigenen Persönlichkeit mit Herz und Hirn begleiten. Merle Kolb
  22. Weißer Zug nach Süden Thommie Bayer
  23. Miss Sara Sampson Gotthold Ephraim Lessing
  24. Maß für Maß William Shakespeare
  25. Wofür wir Töchter unsere Mütter brauchen: Portrait einer Beziehung | Direkt, intelligent, lebensnah: Die neue Stimme in Sachen Emanzipation und Selbstermächtigung. Sarah Trentzsch
  26. Melete Karoline von Günderrode
  27. Reineke Fuchs Johann Wolfgang von Goethe
  28. Fabeln und Erzählungen Gotthold Ephraim Lessing
  29. Die Neuerfindung der Diktatur: Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert Kai Strittmatter
  30. Piraten - Von der Antike bis heute Jann M. Witt
  31. Der Klang von Licht: Vom Verschwinden und Sich-Finden Clara Maria Bagus
  32. Mythos Germanen - 10 populäre Irrtümer (Ungekürzt) Thomas Brock
  33. Brigitta Adalbert Stifter
  34. Hexen und Hexenverfolgung (Ungekürzt) Rita Voltmer
  35. Die Kelten (Ungekürzt) Dorothee Ade
  36. Geschichte der Erde Peter Rothe
  37. Prometheus Johann Wolfgang von Goethe
  38. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  39. Hexenjagd in Deutschland Rainer Decker
  40. Erste Liebe Iwan Turgenjew
  41. Schraubendrehungen Henry James
  42. Ausgewählte Gedichte Karoline von Günderrode
  43. Vita Romana (Ungekürzt) Ingemar König
  44. Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter Jean Verdon
  45. Verzeihen Sie, ist das hier schon die Endstation? Erika Pluhar
  46. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
  47. Klöster und Orden im Mittelalter Gudrun Gleba

Därför kommer du älska Storytel:

  • 1 miljon stories

  • Lyssna och läs offline

  • Exklusiva nyheter varje vecka

  • Kids Mode (barnsäker miljö)

Populäraste valet

Premium

Lyssna och läs ofta.

169 kr /månad
  • 1 konto

  • 100 timmar/månad

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet

Unlimited

Lyssna och läs obegränsat.

229 kr /månad
  • 1 konto

  • Lyssna obegränsat

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet

Family

Dela stories med hela familjen.

Från 239 kr/månad
  • 2-6 konton

  • 100 timmar/månad för varje konto

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

2 konton

239 kr /månad
Starta erbjudandet

Flex

Lyssna och läs ibland – spara dina olyssnade timmar.

99 kr /månad
  • 1 konto

  • 20 timmar/månad

  • Spara upp till 100 olyssnade timmar

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet