Dinle ya da oku

Sesli kitapların büyülü dünyasına adım at.

  • İlk 2 ay ₺124,99/ay
  • Binlerce sesli kitap ve e-kitap.
  • Dilediğin kadar dinle ya da oku.
  • Çevrimdışı modu.
  • İstediğin zaman iptal et.
Abonelik başlat
TR - Details page - Device banner - 894x1036

Als Sklave im Osmanischen Reich und bei den Tartaren: 1394-1427. Edition Erdmann

Seriler

1 of 75

Dil
Almanca
Format
Kategori

Kurgu Dışı

Der Leser hört von den politischen Umwälzungen, die sich während dieser Zeitspanne im Vorderen und Hinteren Orient abspielten. Jedoch berichtet Schiltberger nicht nur von Kriegsfahrten und Eroberungen, er hat auch Land und Leute, Sitten und Gebräuche scharf beobachtet und sich Sagen und Erzählungen, die er an den Lagerfeuern hörte, gut gemerkt. Ein Thema liegt ihm als Teilnehmer eines Kreuzzugs natürlich besonders am Herzen: die Religion. So erhalten wir ein lebendiges Bild der erstaunlichen Vielfalt des religiösen Lebens in der "Heidenschaft", wie Schiltberger sich ausdrückt. Schiltbergers Bericht ist das erste Zeugnis eines deutschen Reisenden, der von Ereignissen aus dem türkischen und mongolischen Reich berichtet. Dieser Bericht liegt hier zum ersten Mal in neuhochdeutscher Fassung vor. Schiltberger war in Kleinasien, Ägypten, im Zweistromland und in Südrussland. Es ist fast schon angebracht, von einem "deutschen Marco Polo" zu sprechen. Sein entscheidender Nachteil im Vergleich mit dem berühmten Weltreisenden war jedoch sein Status. Marco Polo reiste auf eigene Faust, Schiltberger eher unfreiwillig. "Ich war Kriegsgefangener und nicht mein eigener Herr", so sagt er selbst in seinem Vorwort. Seine Reiseroute wurde durch die politischen Ereignisse bestimmt. Bei jedem Machtwechsel wechselte Schiltberger als lebendes Inventar den Besitzer und musste dahin gehen, wohin sein neuer Herr zog. Es ist reizvoll und nicht weniger interessant, einen Reisbericht zu lesen, dessen Routen durch das Schicksal und Kriegsglück bestimmt wurden. Mit Sicherheit bleibt der Leser dadurch stets an den Brennpunkten der Geschichte Vorderasiens. Auch die Perspektive des einfachen Soldaten, die der Erzähler als Sklave gezwungenermaßen einnimmt, gibt dem Bericht seine besondere Note. Sie bringt uns den Autor näher und macht ihn in seiner fast naiven Erzählweise liebenswert.

© 2013 Edition Erdmann in der marixverlag GmbH (E-Kitap): 9783843800693

Yayın tarihi

E-Kitap: 17 Temmuz 2013

Etiketler

Bunları da beğenebilirsin...

Storytel dünyasını keşfet:

  • Kids mode

  • Çevrimdışı modu

  • İstediğin zaman iptal et

  • Her yerde erişim

Sınırsız

Sınırsızca dinlemek ve okumak isteyenler için.

₺249.99 /ay
  • 1 hesap

  • Sınırsız erişim

  • İstediğin zaman iptal et

Abonelik başlat

Sınırsız Yıllık

Sınırsızca dinlemek ve okumak isteyenler için.

₺1499.99 /yıl
6 ay öde, 12 ay dinle
  • 1 hesap

  • Sınırsız erişim

  • İstediğin zaman iptal et

Abonelik başlat

Aile (2 hesap)

Hikayeleri sevdikleri ile paylaşmak isteyenler için.

₺379.99 /ay
  • 2 hesap

  • Sınırsız erişim

  • İstediğin zaman iptal et

Abonelik başlat

Aile (3 hesap)

Hikayeleri sevdikleri ile paylaşmak isteyenler için.

₺474.99 /ay
  • 3 hesap

  • Sınırsız erişim

  • İstediğin zaman iptal et

Abonelik başlat