Dinle ya da oku

Sesli kitapların büyülü dünyasına adım at.

  • İlk 2 ay ₺124,99/ay
  • Binlerce sesli kitap ve e-kitap.
  • Dilediğin kadar dinle ya da oku.
  • Çevrimdışı modu.
  • İstediğin zaman iptal et.
Abonelik başlat
TR - Details page - Device banner - 894x1036

Fünf Jahre der Entscheidung - Deutschland nach dem Kriege. 1945-1949

Dil
Almanca
Format
Kategori

Tarih

Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges hatte Deutschland zwischen 1945-1949 viele Entscheidungen zu treffen. Auf die sogenannte Stunde Null folgte auf der einen Seite, trotz Hunger, Flüchtlingselend und Demontage, der Neubeginn, auf der anderen Seite aber auch die Teilung. Dies war eine entscheidende Weichenstellung für Deutschland. Doch wie kam es überhaupt dazu und wie lebten die Deutschen damals? In diesem Buch bekommt der Leser ein aufregendes Bild der Nachkriegszeit.

© 2019 SAGA Egmont (E-Kitap): 9788711836132

Yayın tarihi

E-Kitap: 14 Ekim 2019

Etiketler

    Bunları da beğenebilirsin...

    1. Der Attentäter: Die Hintergründe der Progromnacht 1938 - Die Geschichte von Herschel Grynszpan: Die Hintergründe der Pogromnacht 1938 - die Geschichte von Herschel Grynszpan Lutz van Dijk
    2. Back to the USSR: Russlands sowjetische Vergangenheit Katrin Boeckh
    3. Verformte Erinnerung: Hitlers Sekretärin Traudl Junge Sabine Küntzel
    4. Als die Nacht sich senkte: Europas Dichter und Denker zwischen den Kriegen und am Vorabend von Faschismus und NS-Barberei Herbert Lackner
    5. Kontrolle behalten in der digitalen Welt - phil.COLOGNE live (ungekürzt) Gerd Gigerenzer
    6. Verfolgung, Entrechtung, Tod: Studierende der Universität Innsbruck als Opfer des Nationalsozialismus Gisela Hormayr
    7. Der Erste Weltkrieg: Von Sarajevo bis Versailles: die Zeitenwende 1914-1918 GEO Epoche
    8. Ac Milan 1961-1969 Der Ursprung Der Rossonera-legende Derick Mondalle
    9. SS-Geiseln in der Alpenfestung: Die Verschleppung prominenter KZ-Häftlinge aus Deutschland nach Südtirol Hans-Günter Richardi
    10. Alfred Andersch desertiert: Fahnenflucht und Literatur (1944-1952) Jörg Döring
    11. Fünf vor zwölf und kein Erbarmen Will Berthold
    12. Tagebuch aus der Okkupationszeit der britischen Kanalinseln: 1943-1945 Hans Max Freiherr von Aufseß
    13. Solange ich schreibe, lebe ich!: Briefe 1941-1945 Hanan Al Obaidat
    14. Verlorene Ehre Verratene Treue: Zeitzeugenbericht eines Soldaten Herbert Maeger
    15. Die letzten Stimmen des Holocaust: 12 Überlebende erinnern sich Louis Pawellek
    16. Ein Leben, das zählt: Vom Nazi-Albtraum zum American Dream Ben Lesser
    17. Roter Stern am Schwarzen Meer: Vom Kuban zur Krim Franz Taut
    18. Geborgen im Schatten deiner Flügel: Die wahre Geschichte eines jüdischen Mädchens, das auf der Suche nach seiner Mutter durch Hitlers Hölle ging. Anita Dittman
    19. Die gespaltene Nation: Die Vereinigten Staaten im Dauerkrisen-Modus Frankfurter Allgemeine Archiv
    20. Ein Kerl wie Samt und Seide Will Berthold
    21. Zwei Millionen ham'ma erledigt: Odilo Globocnik - Hitlers Manager des Todes Johannes Sachslehner
    22. Gesichter der Geschichte: Schicksale aus Tirol 1914?1918 E-BOOK Michael Forcher
    23. Der Unbequeme: Autobiografische Notizen Arnulf Baring
    24. Erinnerungsort: Ort des Gedenkens, der Erholung oder der Einkehr?: Kommunismus-Erinnerung an einem historischen Ort am Beispiel der Gedenkstätte Berliner Mauer sowie des Soloveckij-Klosters und -Museumsparks Daria Buteiko
    25. Eine Ökonomie der kurzen Wege: Von der Marktwirtschaft zur Bedarfswirtschaft Werner Vontobel
    26. Das Arbeitserziehungslager Römhild 1943-1945: Dokumentation eines Verbrechens Gert Stoi
    27. Meine Trauer traut sich was: Nach einem Schicksalsschlag wieder Mut zum Leben fassen. Andrea Riedinger
    28. Indien für foreigners Hendrik Wiethase
    29. Meine wichtigsten Körperfunktionen Jochen Schmidt
    30. Frontal: Mit dem Leben erfolgreich an die Wand Berny Kiesewetter
    31. Nie schweigen: Ihr sollt die Stimme gegen das Vergessen sein, wenn wir nicht mehr da sind Esther Bejarano
    32. Wer Ist Björn Höcke? Fragen Und Antworten Andreas Schopper
    33. Mit dem Taxi durch die Gesellschaft: Soziologische Storys Armin Nassehi
    34. Deutschland, öffne dich!: Willkommenskultur und Vielfalt in der Mitte der Gesellschaft verankern Bertelsmann Stiftung
    35. Ein guter Tag hat 100 Punkte: .... und andere alltagstaugliche Ideen für eine bessere Welt Thomas Weber

    Storytel dünyasını keşfet:

    • Kids mode

    • Çevrimdışı modu

    • İstediğin zaman iptal et

    • Her yerde erişim

    Sınırsız

    Sınırsızca dinlemek ve okumak isteyenler için.

    ₺249.99 /ay
    • 1 hesap

    • Sınırsız erişim

    • İstediğin zaman iptal et

    Abonelik başlat

    Sınırsız Yıllık

    Sınırsızca dinlemek ve okumak isteyenler için.

    ₺1499.99 /yıl
    6 ay öde, 12 ay dinle
    • 1 hesap

    • Sınırsız erişim

    • İstediğin zaman iptal et

    Abonelik başlat

    Aile (2 hesap)

    Hikayeleri sevdikleri ile paylaşmak isteyenler için.

    ₺379.99 /ay
    • 2 hesap

    • Sınırsız erişim

    • İstediğin zaman iptal et

    Abonelik başlat

    Aile (3 hesap)

    Hikayeleri sevdikleri ile paylaşmak isteyenler için.

    ₺474.99 /ay
    • 3 hesap

    • Sınırsız erişim

    • İstediğin zaman iptal et

    Abonelik başlat