Dinle ya da oku

Sesli kitapların büyülü dünyasına adım at.

  • İlk 2 ay ₺124,99/ay
  • Binlerce sesli kitap ve e-kitap.
  • Dilediğin kadar dinle ya da oku.
  • Çevrimdışı modu.
  • İstediğin zaman iptal et.
Abonelik başlat
TR - Details page - Device banner - 894x1036

"Gott ist tot," und was machen wir jetzt?: Mit Philosophie Religion neu verstehen 6 Vorträge von Christoph Quarch Livemitschnitte

1 Puan

5

Süre
7sa 57dk
Dil
Almanca
Format

Das Wort "Gott" ist den einen heilig, den anderen ein Ärgernis und wieder anderen total gleichgültig. Ein Umstand, der damit zu tun hat, dass wir nicht wissen, was in diesem Wort zur Sprache kommt, was damit eigentlich gemeint ist. Egal ob man "religiös" ist oder nicht; ist es gut zu verstehen, was mit dem Wort "Gott" gemeint sein könnte. Es weist auf etwas, das uns alle angeht: das Geheimnis des Lebens. Der Philosoph Christoph Quarch erklärt in sechs Vorträgen, wie man philosophisch den "Gottesbegriff" begreifbar macht und so den Blick für eine anderes Denken über "Gott" und "Religion" frei legt. Die Titel der einzelnen Vorträge sind wie folgt: Vortrag 1 Nietzsche und die Krise des Christentums | Vortrag 2 Der Mythos und die vielen Götter | Vortrag 3 Der Gott der Philosophen | Vortrag 4 Die Mystik und ihr Nicht-Gott | Vortrag 5 Gott inmitten der Natur | Vortrag 6 Der Gott, mit dem sich leben lässt. Alle Vorträge wurden live im Jahr 2017 im Kanzlerpalais in Fulda aufgezeichnet.

© 2021 Christoph Quarch (Sesli Kitap): 4061707556395

Yayın tarihi

Sesli Kitap: 8 Mayıs 2021

Bunları da beğenebilirsin...

  1. Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen. Timo Kaschner
  2. Praktische Philosophie leicht gemacht: Praktisch philosophisch durch den Alltag. Mehr Zufriedenheit durch die Praktische Philosophie im alltäglichen Leben. Johannes Riethmann
  3. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  4. Gelassenheit - Ein Streifzug durch die Philosophie (Ungekürzt) Dieter Voigt
  5. Philosophie mal anders: Deine Gefühle und ihre Existenzberechtigung: Deine Gefühle und ihre Existenzberechtigung - Philosophische Gedanken über Angst, Wut, Trauer, Hass, Glück, Stress, Eifersucht und Co. Timo Kaschner
  6. Die Welt im lebendigen Spiegel (Ungekürzt) Vanessa Albus
  7. Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  8. Nietzsches Werke (Ungekürzt) Wiebrecht Ries
  9. Glück (Ungekürzt) Bruno Heller
  10. Allgemeine Ethik - Eine Einführung (Ungekürzt) Michael Quante
  11. Klassische Philosophie John Gaskin
  12. Die philosophische Wollust (Ungekürzt) Markus Köhlerschmidt
  13. Hectors Reise (Hectors Abenteuer 1): oder die Suche nach dem Glück François Lelord
  14. Praktische Philosophie - Werte und Normen: Grundlegende Fragestellungen der Praktischen Philosophie - Entwicklung von der Antike bis heute Tobias Hallschmitt
  15. Die Schule der Philosophen Friedhelm Decher
  16. Weltreligionen (Ungekürzt) Ulrike Peters
  17. Illusionen Richard Bach
  18. Die rosarote Brille: Warum unsere Wahrnehmung von der Welt trügt Friedhelm Decher
  19. Der Gotteswahn Richard Dawkins
  20. Gott - Eine kleine Geschichte des Größten Manfred Lütz
  21. Judentum - Christentum - Islam - Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer heiligen Schrift (Ungekürzt) Michael Wolffsohn
  22. Die Beziehung zwischen Ich und Du (Ungekürzt) Matthias Dietrich
  23. Spektrum Kompakt: Was ist real? - Am Übergang von Wissenschaft und Philosophie Spektrum Kompakt
  24. Die Kraft des Lebens (Ungekürzt) Christian Liederer
  25. Nietzsche - Der Kampf mit dem Dämon Stefan Zweig
  26. Der Sinn der Sünde (Ungekürzt) Simon M. Laham
  27. Faust Johann Wolfgang von Goethe
  28. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
  29. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  30. Der Ehrliche ist der Dumme - Über den Verlust der Werte Ulrich Wickert
  31. Der Tod in der Welt der Religionen Hans-Peter Hasenfratz
  32. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  33. Geborgenheit Ulfilas Meyer
  34. Die Kreativiät der Langsamkeit: Neuer Wohlstand durch Entschleunigung Fritz Reheis
  35. Liegt die Antwort in den Sternen?: Wie Astrophysik die Rätsel der Archäologie löst Harald Lesch
  36. Leck mich!: Wie ich lernte zu bekommen, was ich will: im Bett, in der Liebe und im Leben Anna Zimt
  37. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  38. Albert Einstein - Mein Weltbild (Ungekürzt) Albert Einstein
  39. Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten | Das Vermächtnis des langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers der ZEIT Theo Sommer
  40. Das Gehirn und die Geheimnisse der Liebe Manfred Spitzer
  41. Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter Jean Verdon
  42. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll
  43. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest

Storytel dünyasını keşfet:

  • Kids mode

  • Çevrimdışı modu

  • İstediğin zaman iptal et

  • Her yerde erişim

Sınırsız

Sınırsızca dinlemek ve okumak isteyenler için.

₺249.99 /ay
  • 1 hesap

  • Sınırsız erişim

  • İstediğin zaman iptal et

Abonelik başlat

Sınırsız Yıllık

Sınırsızca dinlemek ve okumak isteyenler için.

₺1499.99 /yıl
6 ay öde, 12 ay dinle
  • 1 hesap

  • Sınırsız erişim

  • İstediğin zaman iptal et

Abonelik başlat

Aile (2 hesap)

Hikayeleri sevdikleri ile paylaşmak isteyenler için.

₺379.99 /ay
  • 2 hesap

  • Sınırsız erişim

  • İstediğin zaman iptal et

Abonelik başlat

Aile (3 hesap)

Hikayeleri sevdikleri ile paylaşmak isteyenler için.

₺474.99 /ay
  • 3 hesap

  • Sınırsız erişim

  • İstediğin zaman iptal et

Abonelik başlat