Dinle ya da oku

Sesli kitapların büyülü dünyasına adım at.

  • İlk 2 ay ₺124,99/ay
  • Binlerce sesli kitap ve e-kitap.
  • Dilediğin kadar dinle ya da oku.
  • Çevrimdışı modu.
  • İstediğin zaman iptal et.
Abonelik başlat
TR - Details page - Device banner - 894x1036

Kompetenzen anerkennen: Was Deutschland von anderen Staaten lernen kann

Dil
Almanca
Format
Kategori

Kurgu Dışı

In Deutschland und auch in anderen europäischen Staaten wird darüber diskutiert, wie beruflich relevantes Erfahrungswissen besser erfasst und sichtbar gemacht werden kann. Formale Abschlüsse sichern bisher die Teilhabe am Arbeitsleben. Menschen lernen jedoch auch informell in Beruf und Freizeit sowie nonformal in der Weiterbildung - also kontinuierlich und über formale Bildungseinrichtungen hinaus. Diese Kompetenzen gelten bisher wenig, obwohl sie für die berufliche Handlungsfähigkeit in vielen Fällen bedeutender sein mögen als formell zertifiziertes Wissen und Können. Vor allem formal Geringqualifizierte und Zuwanderer können profitieren. Ein Anerkennungssystem hilft besonders ihnen, aber auch den anderen Erwerbstätigen sowie den Unternehmen, wenn es darum geht, alle berufsrelevanten Kompetenzen verwertbar zu machen.

In einigen Ländern Europas gibt es bereits Verfahren mit Zertifikaten, die auf dem Arbeitsmarkt anerkannt sind. Anhand von sieben europäischen Ländern wird ein Überblick gegeben, wie die Anerkennung von Kompetenzen in Bezug auf Rechtsgrundlagen, Instrumente und Verfahren, aber auch hinsichtlich Finanzierung, Institutionalisierung und Supportstrukturen funktionieren kann. Die in diesem Buch illustrierten Erfahrungen anderer Länder geben Deutschland auf dem Weg zu einem verbindlichen Anerkennungssystem wichtige Hinweise für wirksame Lösungen.

© 2015 Verlag Bertelsmann Stiftung (E-Kitap): 9783867937153

Yayın tarihi

E-Kitap: 5 Kasım 2015

Bunları da beğenebilirsin...

  1. Pressearbeit für Autoren: So kommt euer Buch in die Lokalzeitung Petra Hartmann
  2. 30 Minuten Small Talk Jutta Portner
  3. Die Bundesländer im Innovationswettbewerb 2009: Bundesländer im Fokus Bertelsmann Stiftung
  4. Change - Raum für Veränderung: Sich und andere verändern. Psychologische Veränderungsintelligenz im Business Martina Schmidt-Tanger
  5. Wer gehört dazu?: Zugehörigkeit als Voraussetzung für Integration Bertelsmann Stiftung
  6. Personalbindung im demografischen Wandel: Die entscheidende Rolle der Mitarbeiterbindung für den Unternehmenserfolg Ina Middeldorf
  7. Haltung: Ein Essay gegen das Lautsein Mely Kiyak
  8. Baustellen: Innensichten eines Unternehmers Anton Affentranger
  9. Video Konferenzen: 24 Tipps, Tricks und Beste Praktiken zu Videokonferenzen André Sternberg
  10. E-Mail-Marketing: Eine attraktive Möglichkeit viel Geld im Internet zu verdienen Andre Sternberg
  11. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
  12. Soziale Signale: Google bestätigt: Keine weiteren Backlinks für die Suchmaschinenoptimierung André Sternberg
  13. Erziehen, ohne die Nerven zu verlieren: Verbindlich kommunizieren, liebevoll handeln. Ab 3 Jahre Tania García
  14. Der Jude als Fremder: Über die geistige Wiederaufrüstung des Antisemitismus Alan Posener
  15. Die 95 Thesen Martin Luthers - Wahrheit oder Dichtung?: inkl. der 95 Thesen Luthers und der Confessio Augustana Marc Schnurbus
  16. Der Food-Plan: Richtig einkaufen für eine bessere Welt Helmut Leopold
  17. Demokratie vitalisieren - politische Teilhabe stärken Jörg Dräger
  18. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
  19. Der Ausnahmezustand als Normalfall: Modernität als Krise Armin Nassehi
  20. Datenschutz einfach umsetzen: Der Praxisratgeber zur DSGVO für Selbstständige und kleine Unternehmen Michael Rohrlich
  21. Ideen auf Knopfdruck: Wie wir mithilfe von künstlicher Intelligenz unser volles Potenzial entfalten können Reid Hoffman
  22. Besteuerung von Unternehmen I: Ertrag-, Substanz- und Verkehrsteuern Florian Haase
  23. Manifest für Mensch und Erde: Für einen Aufstand des Gewissens: Für einen Aufstand der Gewissen Pierre Rabhi
  24. Von Versailles bis Potsdam: Frankreich und das deutsche Problem 1919–1945 André François-Poncet
  25. Schluss mit dem Ausverkauf Arnulf Baring
  26. Geist & Leben 4/2018: Zeitschrift für christliche Spiritualität Echter
  27. Wir Mobilitätsmenschen: Wege und Irrwege zu einem nachhaltigen Verkehr Benedikt Weibel
  28. Moderieren Markus Tirok
  29. Nachhaltig gibt's nicht! Cornelia Diesenreiter

Storytel dünyasını keşfet:

  • Kids mode

  • Çevrimdışı modu

  • İstediğin zaman iptal et

  • Her yerde erişim

Sınırsız

Sınırsızca dinlemek ve okumak isteyenler için.

₺249.99 /ay
  • 1 hesap

  • Sınırsız erişim

  • İstediğin zaman iptal et

Abonelik başlat

Sınırsız Yıllık

Sınırsızca dinlemek ve okumak isteyenler için.

₺1499.99 /yıl
6 ay öde, 12 ay dinle
  • 1 hesap

  • Sınırsız erişim

  • İstediğin zaman iptal et

Abonelik başlat

Aile (2 hesap)

Hikayeleri sevdikleri ile paylaşmak isteyenler için.

₺379.99 /ay
  • 2 hesap

  • Sınırsız erişim

  • İstediğin zaman iptal et

Abonelik başlat

Aile (3 hesap)

Hikayeleri sevdikleri ile paylaşmak isteyenler için.

₺474.99 /ay
  • 3 hesap

  • Sınırsız erişim

  • İstediğin zaman iptal et

Abonelik başlat